950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Sectomy
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2016 10:59
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Sectomy »

Hi,

ich hab eine 950er mit Hub und einen Honeywell 5500 Turmventilator, das komische ist, einstellungen etc, sind alle korrekt, jedoch:
Über das Device Menü und dort on/off, etc. funktioniert alles perfekt.

JEdoch kann ich nicht die HW Tasten unten (die eigentlich für Lampen gedacht sind) nicht zuweisen, bzw. zuweisen schon, jedoch funktioniert dort die An/Aus optionen nicht, bzw. alle funktionen die ich programmiere.

Gibts da einen Trick ? Haussteuerung (HUE Lampen) funktionieren, aber eben nicht der doofe Ventilator :)
Jemand ne Idee ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von std »

Nicht-Hausautomationsgeräte lassen sich nur innerhalb der Aktionen auf diese Tasten legen.
Hausautomationsgeräte wie die HUE, funktionieren auch wenn keine Aktion aktiviert ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sectomy
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2016 10:59
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Sectomy »

das ja doof....danke schön.
Hab extra die ohne Lampen symbole geholt weil ich dachte das wäre ideal für z.b. Ventilator etc. :)

also muss man tricksen und in jede Aktion den Venti einbauen um dann innerhalb der Aktion die Taste zu belegen....uff :)
Zuletzt geändert von Sectomy am 10. Juli 2016 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von std »

erstelle dir halt eine Aktion "Ventilator" die du statt der Offtaste nutzt.
Um den Vent auch innerhalb der Aktionen zu nutzen musst du halt die Tasten überall noch manuell belegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sectomy
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2016 10:59
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Sectomy »

ich denke ich muss ihn eher in jede aktion einbauen, da ich ja on/off, geschwindigkeit und oscillierend einstellen muss.

oder wie meinst du das mit der Aktion Ventilator ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von std »

klar

sag ich ja du musst ihn überall manuell einbauen.
Aber um ihn auch zu nutzen wenn keine andere Aktion läuft erstellst du dir eine Aktion de nur den Ventilator enthält. Dann kannst du ihn auch nutzen wenn sonst alles OFF ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sectomy
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2016 10:59
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Sectomy »

okay, in dieser neuen WebApp ist das ja doof, da kann ich ja gar kein Gerät einfach nur hinzufügen und sagen "nicht" einschalten.....
somit würd ja der Venti immer angehen....und Tastenbelegung, kann ich nur bei den Geräten machen, die in der Aktion drinn sind....

ich denke Du musst mir das ggf. erklären, wie ich einfach z.B. den Venti zu jeder aktion hinzufüge, ohne ihn einzuschalten...
bei mir ist immer irgendwas eingeschaltet :D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von std »

na du willst doch auch nicht das der Vent immer autom. startet
Klau ihm einfach in den Geräteeinstellungen die Off-Befehle,oder setze ihn auf "ist immer eingeschaltet"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sectomy
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2016 10:59
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Sectomy »

hi,

danke...so mach ichs :)
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6417
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: 950 und Honeywell Turmventilator (HW Taste geht nicht)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
vielleicht ein kleiner Trick den ich verwendet habe. Ich habe meinen Lüfter zum TV dazugelernt um Geräte zu sparen und die Befehle stehen mir dann automatisch in allen Aktionen mit TV zu Verfügung. Spart vielleicht ein wenig Arbeit aber auf jeden Fall ein Gerät.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten