Lightmanager für Lampen und Rollosteuerung - Fragen!
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Lightmanager für Lampen und Rollosteuerung - Fragen!
Hallo
Hab mir gerade die Harmony 785 zugelegt und finde die Steuerung von Steckdosen und vorallem Licht und Rollo sehr interessant.
Mein Problem ist, dass ich die manuelle Steuerung nicht verlieren will.
Status Quo:
3x elektrische Rolladensteuerung mit Wandschalter
1x Deckenleuchte mit Dimmer
1x Deckenleuchte mit Schalter (Kreuzschaltung)
Diese würde ich alle gern auf die Funkschalter/Dimmer von JLMedia ersetzen, erweitern. Dabei müssen allerdings die Schalter sowohl von den Rollos, als auch von den Lichtschaltern erhalten bleiben (bei dem Dimmer könnte ich zur Not auch mit einem einfachen Schalter leben). Weiterhin sind die beiden Lichtschalter mit einem zusätzlichen Schalter und einer Steckdose in einem 4er Rahmen eingebaut, welcher natürlich auch erhalten bleiben soll. Daher scheidet wohl auch so eine Funkschalterlösung mit Wandschalter aus, oder?
Kann mir hier jemand helfen, bzw. gibt es alternativen dazu?
Hab mir gerade die Harmony 785 zugelegt und finde die Steuerung von Steckdosen und vorallem Licht und Rollo sehr interessant.
Mein Problem ist, dass ich die manuelle Steuerung nicht verlieren will.
Status Quo:
3x elektrische Rolladensteuerung mit Wandschalter
1x Deckenleuchte mit Dimmer
1x Deckenleuchte mit Schalter (Kreuzschaltung)
Diese würde ich alle gern auf die Funkschalter/Dimmer von JLMedia ersetzen, erweitern. Dabei müssen allerdings die Schalter sowohl von den Rollos, als auch von den Lichtschaltern erhalten bleiben (bei dem Dimmer könnte ich zur Not auch mit einem einfachen Schalter leben). Weiterhin sind die beiden Lichtschalter mit einem zusätzlichen Schalter und einer Steckdose in einem 4er Rahmen eingebaut, welcher natürlich auch erhalten bleiben soll. Daher scheidet wohl auch so eine Funkschalterlösung mit Wandschalter aus, oder?
Kann mir hier jemand helfen, bzw. gibt es alternativen dazu?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lightmanager für Lampen und Rollosteuerung - Fragen!
Nicht unbedingt.86bibo hat geschrieben: ... Daher scheidet wohl auch so eine Funkschalterlösung mit Wandschalter aus, oder?
Der ITL-210 (Funk-Dimmer) passt hinter bestehende Einbau-Schalter und kann z.B. auch von Deiner Kreuz-Schaltung angesteuert werden.
Ansonsten gibt's da noch den YWT8500 (Funk-Wandsender), der anstelle eines einzelnen Schalters z.B. direkt über die Schalterdose geklebt werden kann.
Details dazu hier
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Das kommt drauf an, wie genau Dein Rollo heute gesteuert wird.86bibo hat geschrieben: Da würde mir jetzt nur noch eine Lösung des Rollo Problems fehlen. Kann mir da auch noch jemand einen Tip geben?
Es gibt von InterTechno auch spezielle Rollo-Funkschalter.
Richtig.86bibo hat geschrieben: Meinen bestehenden Dimmer müsste ich ja beim ITL-210 ausbauen und ihn durch einen "normalen" Schalter ersetzten, richtig?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ich habe zur Zeit Drehschalter (rechts hoch/links runter) mit Endschaltern. Hier würde ich gern die "manuelle" Schaltung beibehalten und zusätzlich die Funksteuerung integrieren. Optimal wäre da wohl auch so eine Art ITL-210 jedoch mit 2 Steuerfunktionen. Oder gibts da noch ne andere Lösung?TheWolf hat geschrieben:Das kommt drauf an, wie genau Dein Rollo heute gesteuert wird.86bibo hat geschrieben: Da würde mir jetzt nur noch eine Lösung des Rollo Problems fehlen. Kann mir da auch noch jemand einen Tip geben?
Es gibt von InterTechno auch spezielle Rollo-Funkschalter.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Schau Dir den hier mal an:86bibo hat geschrieben: [Ich habe zur Zeit Drehschalter (rechts hoch/links runter) mit Endschaltern. Hier würde ich gern die "manuelle" Schaltung beibehalten und zusätzlich die Funksteuerung integrieren. Optimal wäre da wohl auch so eine Art ITL-210 jedoch mit 2 Steuerfunktionen. Oder gibts da noch ne andere Lösung?
CRM-500
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... sagt wer?86bibo hat geschrieben:Der ist grundsätzlich natürlich richtig, aber damit kann ich ja nicht mehr manuel steuern, sondern nur noch per FB.
Da der CMR-500 potentialfreie Kontakte besitzt, sollte es möglich sein, diese parallel zu dem mechanischen Schalter zu legen.
Aber -um ganz sicher zu gehen- schick Deine Frage dazu doch mal direkt an InterTechno. Wenn's einer ganz genau weiß, dann die.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
hier steht auch die Anleitung wie es geht, einfach neben "Praxistips" klicken86bibo hat geschrieben:Da werde ich dann wohl mal nachfragen müssen. Das mit den potentialfreien Kontakten hört sich schon mal gut an, aber wenn ich das Modul in der Unterputzdose hab, dann werd ich wohl nicht mehr den normalen Schalter reinbekommen.