Gerät 2x in Startsequence

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
huggy
Beiträge: 15
Registriert: 29. Oktober 2016 16:03
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV LG 48 Zoll
Heimkino 2: Epson Beamer Full HD 3D
Heimkino 3: Yamaha AVR
Heimkino 4: Sony Blueray Player
Heimkino 5: Android Software
Heimkino 6: PC Software
Heimkino 7: IPAD Pro Software
Heimkino 8: Ligawo HDMI 2x4 Switch
Heimkino 9: Phillips Hue
Heimkino 10: 2x3m Phillips LED Stripes
Heimkino 11: Technisat SAT Receiver S1
Heimkino 12: HTPC Core I5 WIN10
Heimkino 13: NAS Core I5 WIN10
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von huggy »

Hallo,

ich habe einen Ligawo HDMI Switch.
Wenn für Beamer und TV der gleiche Eingang gewählt ist, gibt es manchmal Probleme.
Das HDMI Signal geht dann nicht auf den neuen angewählten Ausgang,
Ich möchte deshalb z.B. den In1 auf Out1 umschalten und vorher oder nachher dem
Out2 einen anderen Input zuweisen.
Ich kann aber den Ligawo nur 1x pro Aktion einfügen.
Kann ich auf irgeneine Art z.B. Software eine Aktion komplett erstellen ohne irgendwelche
Limitierung ?

mfg huggy
TV LG 48 Zoll
Epson Beamer Full HD 3D
Yamaha AVR
Sony Blueray Player
Android Software
PC Software
IPAD Pro Software
Ligawo HDMI 2x4 Switch
Phillips Hue
2x3m Phillips LED Stripes
Technisat SAT Receiver S1
HTPC Core I5 WIN10
NAS Core I5 WIN10
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von TheWolf »

huggy hat geschrieben: Ich kann aber den Ligawo nur 1x pro Aktion einfügen.
Leg ihn nochmal als Gerät an. Dann kannst Du beide in Aktion(en) nutzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von Binap »

Kurzer Hinweis noch auf die Geschichte mit zwei HDMI-Ausgängen, denn es ist auch eine Frage, wie der HDMI-Switch das handhabt:
Standard ist normalerweise, dass auf beiden HDMI-Outputs das gleiche Signal ausgegeben wird, wobei das Endgerät mit der niedrigeren Auflösung per HDMI-Handshake die Auflösung und Frequenz bestimmt hat.
Man kann das im Switch (oder normalerweise am AVR definieren, der ja die Aufgabe des Switch übernimmt) dann anders einstellen, dass z.B. ein HDMI-Output präferiert wird und das dort angeschlossene Gerät die Auflösung grundsätzlich definieren soll. Wenn dieses präferierte End-Gerät dann eine höhere Auflösung ausmacht, dann bleibt der zweite HDMI-Output ohne Signal, da das dort angeschlossene Gerät die Auflösung nicht darstelllen kann.

Das war auch einer der Gründe, warum ich meine Switche alle rausgeschmissen habe, obwohl da sogar teure Octava-Switche dabei waren...
Deshalb immer beim Kauf eines neuen AV-Receivers auf möglichst viele HDMI-EIngänge und mindestes zwei HDMI-Ausgänge achten.

Wie gesagt, das ist nur als Hinweis für die Funktionsweise der HDMI-Switche bzw. HDMI-Ports gedacht.
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa

Themenersteller
huggy
Beiträge: 15
Registriert: 29. Oktober 2016 16:03
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV LG 48 Zoll
Heimkino 2: Epson Beamer Full HD 3D
Heimkino 3: Yamaha AVR
Heimkino 4: Sony Blueray Player
Heimkino 5: Android Software
Heimkino 6: PC Software
Heimkino 7: IPAD Pro Software
Heimkino 8: Ligawo HDMI 2x4 Switch
Heimkino 9: Phillips Hue
Heimkino 10: 2x3m Phillips LED Stripes
Heimkino 11: Technisat SAT Receiver S1
Heimkino 12: HTPC Core I5 WIN10
Heimkino 13: NAS Core I5 WIN10
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von huggy »

Hallo,
das mit den 2 Geräten anlegen habe ich auch getestet. Leider hat mir die Software beim
Anlegen der Aktion nur einen HDMI Switch angeboten.
Gibt es da Limitierungen ?
Ich dachte vorab, man kann alles nacheinander schalten wie man will...egal ob es Sinn macht
oder nicht.
Der HDMI Switch an sich ist ok. Muss noch ein wenig auf einen gescheiten Auro3D Receiver sparen,
deshalb die Zwischenlösung. Mein aktueller Yamaha ist zu alt und hat kein HDMI.
mfg huggy
TV LG 48 Zoll
Epson Beamer Full HD 3D
Yamaha AVR
Sony Blueray Player
Android Software
PC Software
IPAD Pro Software
Ligawo HDMI 2x4 Switch
Phillips Hue
2x3m Phillips LED Stripes
Technisat SAT Receiver S1
HTPC Core I5 WIN10
NAS Core I5 WIN10
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von TheWolf »

huggy hat geschrieben: das mit den 2 Geräten anlegen habe ich auch getestet. Leider hat mir die Software beim
Anlegen der Aktion nur einen HDMI Switch angeboten.
Dann hast Du wohl irgend etwas beim Anlegen falsch gemacht.
Hast Du denn in der Geräte-Ansicht (im Konto) den Switch jetzt zweimal drin?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
huggy
Beiträge: 15
Registriert: 29. Oktober 2016 16:03
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV LG 48 Zoll
Heimkino 2: Epson Beamer Full HD 3D
Heimkino 3: Yamaha AVR
Heimkino 4: Sony Blueray Player
Heimkino 5: Android Software
Heimkino 6: PC Software
Heimkino 7: IPAD Pro Software
Heimkino 8: Ligawo HDMI 2x4 Switch
Heimkino 9: Phillips Hue
Heimkino 10: 2x3m Phillips LED Stripes
Heimkino 11: Technisat SAT Receiver S1
Heimkino 12: HTPC Core I5 WIN10
Heimkino 13: NAS Core I5 WIN10
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von huggy »

Hallo,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.
Es funktioniert soweit.
Konfiguriert habe ich bisher alles über die Android Software und meinen Account.

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Logitech Support dazu zu bewegen die HDMI Matriv Geräte so
zu programmieren, dass man alle Ebenen in einem Gerät schalten kann.
Ich will mir demnächst eine 4x4 HDMI Matrix holen, da kann ich ja nicht 4 Geräte anlegen.
Hoffe Logitech liest hier mit.
Ich muss ja auch noch meinen Lightmanager als Gerät anlegen, was ja eigentlich unter Homeautomation laufen sollte....aber da haben sich sicher andere schon die Zähne ausgebissen.

Mfg huggy

Harmony Hub
3x Android Software auf Smartphones
Harmony Software auf WIN10 PC
IPAD Pro
Lightmanager Pro (noch nicht aktiv)
Phillips Hue mit 2x 3m LED Stripes
TV LG 48 Zoll
Epson Beamer Full HD 3D
Yamaha AVR
Sony Blueray Player
Android Software
PC Software
IPAD Pro Software
Ligawo HDMI 2x4 Switch
Phillips Hue
2x3m Phillips LED Stripes
Technisat SAT Receiver S1
HTPC Core I5 WIN10
NAS Core I5 WIN10

Themenersteller
huggy
Beiträge: 15
Registriert: 29. Oktober 2016 16:03
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV LG 48 Zoll
Heimkino 2: Epson Beamer Full HD 3D
Heimkino 3: Yamaha AVR
Heimkino 4: Sony Blueray Player
Heimkino 5: Android Software
Heimkino 6: PC Software
Heimkino 7: IPAD Pro Software
Heimkino 8: Ligawo HDMI 2x4 Switch
Heimkino 9: Phillips Hue
Heimkino 10: 2x3m Phillips LED Stripes
Heimkino 11: Technisat SAT Receiver S1
Heimkino 12: HTPC Core I5 WIN10
Heimkino 13: NAS Core I5 WIN10
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät 2x in Startsequence

Beitrag von huggy »

Hallo,
ich möchte mich hier mal ausdrücklich über den guten Support von Logitech bedanken.
Ein Anruf und ich kann meinen Ligawo HDMI Switch mehrmals in eine Aktion einbinden.
Damit habe ich jetzt Platz für den Lightmanager in der Geräteliste.
So muss Service sein, da bin und bleibe ich gerne Kunde !!!
mfg huggy
TV LG 48 Zoll
Epson Beamer Full HD 3D
Yamaha AVR
Sony Blueray Player
Android Software
PC Software
IPAD Pro Software
Ligawo HDMI 2x4 Switch
Phillips Hue
2x3m Phillips LED Stripes
Technisat SAT Receiver S1
HTPC Core I5 WIN10
NAS Core I5 WIN10
Antworten