Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich solzer Besitzer einer Harmony Ultimate.
Es ist meine erste Harmony und ich muss sagen, ich bin begeistert! Hätte ich das gewusst, ich hätte schon lang eine!
Samsung TV,
FireTV,
Horizon,
Verstärker,
Tuner,
CD-Player,
HDMI-Switch
... alles auf einer Fernbedienung. Genial.
Allerdings habe ich auch ein paar Anfangsschwierigkeiten und bin momentan ein wenig Ratlos wie ich an die Sache rangehen soll.
Fall 1:
Ich habe mir eine Aktion "FireTV Fernsehen" definiert.
Das Einschalten funktioniert tadellos. Allerdings gibt es im Betrieb ein seltsames Phenomen.
Wenn ich auf der Harmony "Pause" drücke, dann kann es sein dass mein Fernseher sagt "Diese Funktion steht momentan nicht zur Verfügung".
Sprich: Die Fernbedienung hat die Pause an den TV gesendet und nicht an den FireTV.
Den gleichen Effekt habe ich mit der original TV-Fernbedienung. Manchmal geht es, manchmal nicht.
Ich denke mal dass der TV den FireTV Stick steuert und das nur manchmal funktioniert.
Aber wie kann ich meine Harmony dazu bringen den FireTV direkt zu steuern statt die Aktion an den TV zu senden?
Oder wäre es besser den TV dazu zu bringen es richtig zu machen?
Fall 2:
Ich habe mir eine Aktion "Radio" definiert.
Die Aktion sieht wie folgt aus:
Verstärker ein
Tuner ein
Verstärker auf Kanal Tuner
Was passiert ist folgendes:
Verstärker wird eingeschaltet.
Verstärker wird auf Kanal Tuner geschaltet.
Der Tuner wird nicht eingeschaltet.
Die Harmony fragt mich ja "Wurden alle Geräte richtig eingeschaltet?" und ich sage natürlich "Nein".
Dann soll ich die Harmony direkt auf das Gerät richten und OK drücken.
Es passiert ... nichts.
Das Gerät scheint aber mit dem richtigen Gerätecode erkannt worden zu sein.
Mit der Original FB geht es natürlich einwandfrei.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
LG
SyLuS
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich solzer Besitzer einer Harmony Ultimate.
Es ist meine erste Harmony und ich muss sagen, ich bin begeistert! Hätte ich das gewusst, ich hätte schon lang eine!
Samsung TV,
FireTV,
Horizon,
Verstärker,
Tuner,
CD-Player,
HDMI-Switch
... alles auf einer Fernbedienung. Genial.
Allerdings habe ich auch ein paar Anfangsschwierigkeiten und bin momentan ein wenig Ratlos wie ich an die Sache rangehen soll.
Fall 1:
Ich habe mir eine Aktion "FireTV Fernsehen" definiert.
Das Einschalten funktioniert tadellos. Allerdings gibt es im Betrieb ein seltsames Phenomen.
Wenn ich auf der Harmony "Pause" drücke, dann kann es sein dass mein Fernseher sagt "Diese Funktion steht momentan nicht zur Verfügung".
Sprich: Die Fernbedienung hat die Pause an den TV gesendet und nicht an den FireTV.
Den gleichen Effekt habe ich mit der original TV-Fernbedienung. Manchmal geht es, manchmal nicht.
Ich denke mal dass der TV den FireTV Stick steuert und das nur manchmal funktioniert.
Aber wie kann ich meine Harmony dazu bringen den FireTV direkt zu steuern statt die Aktion an den TV zu senden?
Oder wäre es besser den TV dazu zu bringen es richtig zu machen?
Fall 2:
Ich habe mir eine Aktion "Radio" definiert.
Die Aktion sieht wie folgt aus:
Verstärker ein
Tuner ein
Verstärker auf Kanal Tuner
Was passiert ist folgendes:
Verstärker wird eingeschaltet.
Verstärker wird auf Kanal Tuner geschaltet.
Der Tuner wird nicht eingeschaltet.
Die Harmony fragt mich ja "Wurden alle Geräte richtig eingeschaltet?" und ich sage natürlich "Nein".
Dann soll ich die Harmony direkt auf das Gerät richten und OK drücken.
Es passiert ... nichts.
Das Gerät scheint aber mit dem richtigen Gerätecode erkannt worden zu sein.
Mit der Original FB geht es natürlich einwandfrei.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
LG
SyLuS
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Hi,
ich könnte mir vorstellen das Du CEC/Anynet+ noch aktiv hast das kann für merkwürdige Effekte zuständig sein.
Ist deine Aktion FireTV Fernsehen auch vom Typ FireTV und nicht irgendwie Fernsehen? Wenn Du die richtige FireTV Aktion das erste Mal startest wirst Du per Display zum Pairing geführt hast Du das gemacht? Wenn nein hast Du den falschen Aktionstyp gewählt.
Ralf
ich könnte mir vorstellen das Du CEC/Anynet+ noch aktiv hast das kann für merkwürdige Effekte zuständig sein.
Ist deine Aktion FireTV Fernsehen auch vom Typ FireTV und nicht irgendwie Fernsehen? Wenn Du die richtige FireTV Aktion das erste Mal startest wirst Du per Display zum Pairing geführt hast Du das gemacht? Wenn nein hast Du den falschen Aktionstyp gewählt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
So, ich konnte nun beide Probleme beseitigen. Der Vollständigkeit halber hier mein Lösungsweg, vielleicht hilft es mal jemandem.
Fall 1:
Wie du schon richtig gesagt hast, war meine Aktion vom Typ "Fernsehen" und ich habe den FireTV dazu geschaltet. Da hat er woihl den FireTV einfach übergangen und ist nur über den TV. Das hat dazu geführt, dass die Harmony nie ein Pairing mit dem FireTV gemacht hat. Ich habe die Aktion auf "FireTV ansehen" umgestellt und beim ersten Einschalten hat er das Pairing durchgeführt.
Jetzt schaltet der Verstärker ein, schaltet sich auf den richtigen Kanal, der TV geht an, schaltet sich auf den richtigen Kanal, der FireTV wird aus dem Standby geholt und die Umschaltbox schaltet auf den richtigen Kanal!
Alles wunderbar!
Fall 2:
Mein Tuner ist ein Harman Kardon TU 970 TC. Nachdem ich auf der Fernbedienung herausgefunden habe dass man unter "Geräte" die Geräte direkt steuern kann war das Testen ein wenig einfacher. Der Tuner hat nicht reagiert und ich habe zuerst dem Gerät eine neue eigene Funktion "Power On" hinzugefügt indem ich die Power On/Off von der Original FB angelernt habt. Lustigerweise hat auch diese Aktion nicht getan.
Daraufhin habe ich das komplette Gerät gelöscht und neu hinzugefügt. Er zeigte mir an, dass er das Gerät nicht kennt und nur "Harman Kardon TU 970" und "Harman Kardon TU 970 II" hat. Ich habe es also mit Harman Kardon TU 970 II probiert. Auch hier hat es nicht funktioniert.
Das Gerät habe ich also erneut gelöscht und bei der Frage nach dem richtigen Gerät gesagt "Es ist richtig". Daraufhin geht die Harmony in den Anlernmodus. Ich habe die Aktionen "Power Toggle", "Up" und "Down" angelernt. Lustigerweise scheint er irgendwas erkannt zu haben, denn die Funktionen AM/FM Switch, Mute, 0-9, Automatischer Sendersuchlauf, ... hat er nach den 3 Aktionen selbstständig ergänzt.
Nun musste ich natürlich meine Aktion "Radio" neu erstellen. Seit dem geht es.
Ich habe auch die App installiert und muss sagen, ich bin seeeeeehr zufrieden mit der Harmony. Das ist wirklich ein geniales Kleinod. Voller Stolz habe ich nun 7! Fernbedienungen in den Schrank verbannt. Bleibt nurnoch die Harmony und die für die Steckdosen. Mit den Steckdosen muss ich mal schauen ob ich die hinbekomme oder sie durch welche ersetze die Harmony fähig sind.
In der App habe ich zwei extrem störende Dinge gefunden:
1) Wenn man auf "Bearbeiten" geht, z.B. bei Aktionen, dann prüft er erstmal die Firmware des Hubs. JEDES MAL! Das hätte echt nicht sein müssen und ist total nervig wenn man am konfigurieren ist und immer wieder hin und her schaltet.
2) Wenn ich bei Aktionen auf "Bearbeiten" gehe, lande ich IMMER heim hinzufügen von Geräten. Dann muss ich jedes Mal einmal zurück und bei Aktionen nochmal auf Bearbeiten gehen damit er es hat. Wenn ich Geräte bearbeiten will, dann gehe ich doch bei den Geräten in "Bearbeiten" oder nicht?
Abgesehen davon bin ich nun rundum zufrieden!
Wer keine Harmony hat - Kauft euch eine! xD
Fall 1:
Wie du schon richtig gesagt hast, war meine Aktion vom Typ "Fernsehen" und ich habe den FireTV dazu geschaltet. Da hat er woihl den FireTV einfach übergangen und ist nur über den TV. Das hat dazu geführt, dass die Harmony nie ein Pairing mit dem FireTV gemacht hat. Ich habe die Aktion auf "FireTV ansehen" umgestellt und beim ersten Einschalten hat er das Pairing durchgeführt.
Jetzt schaltet der Verstärker ein, schaltet sich auf den richtigen Kanal, der TV geht an, schaltet sich auf den richtigen Kanal, der FireTV wird aus dem Standby geholt und die Umschaltbox schaltet auf den richtigen Kanal!
Alles wunderbar!
Fall 2:
Mein Tuner ist ein Harman Kardon TU 970 TC. Nachdem ich auf der Fernbedienung herausgefunden habe dass man unter "Geräte" die Geräte direkt steuern kann war das Testen ein wenig einfacher. Der Tuner hat nicht reagiert und ich habe zuerst dem Gerät eine neue eigene Funktion "Power On" hinzugefügt indem ich die Power On/Off von der Original FB angelernt habt. Lustigerweise hat auch diese Aktion nicht getan.
Daraufhin habe ich das komplette Gerät gelöscht und neu hinzugefügt. Er zeigte mir an, dass er das Gerät nicht kennt und nur "Harman Kardon TU 970" und "Harman Kardon TU 970 II" hat. Ich habe es also mit Harman Kardon TU 970 II probiert. Auch hier hat es nicht funktioniert.
Das Gerät habe ich also erneut gelöscht und bei der Frage nach dem richtigen Gerät gesagt "Es ist richtig". Daraufhin geht die Harmony in den Anlernmodus. Ich habe die Aktionen "Power Toggle", "Up" und "Down" angelernt. Lustigerweise scheint er irgendwas erkannt zu haben, denn die Funktionen AM/FM Switch, Mute, 0-9, Automatischer Sendersuchlauf, ... hat er nach den 3 Aktionen selbstständig ergänzt.
Nun musste ich natürlich meine Aktion "Radio" neu erstellen. Seit dem geht es.
Ich habe auch die App installiert und muss sagen, ich bin seeeeeehr zufrieden mit der Harmony. Das ist wirklich ein geniales Kleinod. Voller Stolz habe ich nun 7! Fernbedienungen in den Schrank verbannt. Bleibt nurnoch die Harmony und die für die Steckdosen. Mit den Steckdosen muss ich mal schauen ob ich die hinbekomme oder sie durch welche ersetze die Harmony fähig sind.
In der App habe ich zwei extrem störende Dinge gefunden:
1) Wenn man auf "Bearbeiten" geht, z.B. bei Aktionen, dann prüft er erstmal die Firmware des Hubs. JEDES MAL! Das hätte echt nicht sein müssen und ist total nervig wenn man am konfigurieren ist und immer wieder hin und her schaltet.
2) Wenn ich bei Aktionen auf "Bearbeiten" gehe, lande ich IMMER heim hinzufügen von Geräten. Dann muss ich jedes Mal einmal zurück und bei Aktionen nochmal auf Bearbeiten gehen damit er es hat. Wenn ich Geräte bearbeiten will, dann gehe ich doch bei den Geräten in "Bearbeiten" oder nicht?
Abgesehen davon bin ich nun rundum zufrieden!
Wer keine Harmony hat - Kauft euch eine! xD
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Hi,
freut mich das es jetzt geht. Wenn man ein Gerät neu anlernt schaut die Software ob die bisherigen Befehle zum einem bekannten Gerät passen und nimmt die dann. Problem sind die Namen die je nach Firma weltweit etwas unterschiedlich sein können.
Ich habe ca. 20 Fernbedienungen durch 3 Harmonies ersetzt und finde es auch nach >10 Jahren klasse. Manchmal überlege ich ob ich noch in der Lage bin meine Geräte mit den Originalfernbedienungen zu benutzen:-)
Ralf
freut mich das es jetzt geht. Wenn man ein Gerät neu anlernt schaut die Software ob die bisherigen Befehle zum einem bekannten Gerät passen und nimmt die dann. Problem sind die Namen die je nach Firma weltweit etwas unterschiedlich sein können.
Ich habe ca. 20 Fernbedienungen durch 3 Harmonies ersetzt und finde es auch nach >10 Jahren klasse. Manchmal überlege ich ob ich noch in der Lage bin meine Geräte mit den Originalfernbedienungen zu benutzen:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Tja, das ist eben die "ach-so-tolle" App.SyLuS hat geschrieben: In der App habe ich zwei extrem störende Dinge gefunden:
1) Wenn man auf "Bearbeiten" geht, z.B. bei Aktionen, dann prüft er erstmal die Firmware des Hubs. JEDES MAL! Das hätte echt nicht sein müssen und ist total nervig wenn man am konfigurieren ist und immer wieder hin und her schaltet.
2) Wenn ich bei Aktionen auf "Bearbeiten" gehe, lande ich IMMER heim hinzufügen von Geräten. Dann muss ich jedes Mal einmal zurück und bei Aktionen nochmal auf Bearbeiten gehen damit er es hat. Wenn ich Geräte bearbeiten will, dann gehe ich doch bei den Geräten in "Bearbeiten" oder nicht?
Mach Änderungen am PC in Deinem Konto und synchronisiere danach von der Harmony aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Vermutlich kannst du es nichtmehrKat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Ich habe ca. 20 Fernbedienungen durch 3 Harmonies ersetzt und finde es auch nach >10 Jahren klasse. Manchmal überlege ich ob ich noch in der Lage bin meine Geräte mit den Originalfernbedienungen zu benutzen:-)
Ralf

Aber wie kommst du zu 20 Fernbedienungen? Dachte ich habe mit 8 schon unüberschaubar viele, zumindest für nicht-eingeweihnte.
Nachdem ich mich jetzt eine ganze Weile durch das Forum gelesen habe:
Was ist denn der Nachfolger zum OFA HC – 8300 Starter Kit?
Scheint es garnicht mehr zu geben.
Bin noch ein wenig überfordert was genau ich jetzt eigentlich brauche um meine Steckdosen mit der Harmony ein/aus zu schalten.
Zu den OFA Produkten gibt es tonnen von Anleitungen und Co, nur schade dass es das Produkt bzw die ganze Firma nichtmehr gibt und auch nirgendwo steht, was denn nun die Alternative ist.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Hi,
Ach ja in meinem Footer kannst Du erahnen wo die Fernbedienungen her kommen.
Ralf
gugst Du hier http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 4&start=32. Sind vielleicht auch ein paar mehr:-) Ist allerdings für 3 Räume und ich bin schon ein wenig technikverrückt.SyLuS hat geschrieben: Aber wie kommst du zu 20 Fernbedienungen? Dachte ich habe mit 8 schon unüberschaubar viele, zumindest für nicht-eingeweihnte.
Ach ja in meinem Footer kannst Du erahnen wo die Fernbedienungen her kommen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
das ist bei der Konfiguration am PC (wahrscheinlich) nicht anders. Man erhält zwar keine derartige Meldung, aber der Start der Software dauert doch recht langeWenn man auf "Bearbeiten" geht, z.B. bei Aktionen, dann prüft er erstmal die Firmware des Hubs. JEDES MAL! Das hätte echt nicht sein müssen und ist total nervig wenn man am konfigurieren ist und immer wieder hin und her schaltet.
wo gehst du denn innerhalb der Aktionen auf "Bearbeiten. Ich sehe diese Möglichkeit nur auf der Startseite der App. Die 3 Striche oben links, dann "Bearbeiten/Zurücksetzen", und ich erhalte eine Auswahl was ich denn machen möchteenn ich bei Aktionen auf "Bearbeiten" gehe, lande ich IMMER heim hinzufügen von Geräten. Dann muss ich jedes Mal einmal zurück und bei Aktionen nochmal auf Bearbeiten gehen damit er es hat. Wenn ich Geräte bearbeiten will, dann gehe ich doch bei den Geräten in "Bearbeiten" oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
Nicht innerhalb der Aktion.std hat geschrieben: wo gehst du denn innerhalb der Aktionen auf "Bearbeiten. Ich sehe diese Möglichkeit nur auf der Startseite der App. Die 3 Striche oben links, dann "Bearbeiten/Zurücksetzen", und ich erhalte eine Auswahl was ich denn machen möchte
Ich bin in der Aktionsliste, scrolle ganz nach unten und habe, quasi als unterste Aktion, einen dicken fetten "Bearbeiten" Button. Wenn ich zu den Geräten rüberschalte, dann habe ich als unterstes Gerät einen "Bearbeiten" Button.
Natürlich gehe ich davon aus, dass "Bearbeiten" bei den Aktionen das Bearbeiten der Aktionen öffnet und nicht das Bearbeiten der Geräte.
Wenn ich bei Geräten auf Bearbeiten gehe, dann passt das was er macht ja.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate - Einrichtungsschwierigkeiten
achso da.
Auch das funzt bei ir so wie es soll
Auch das funzt bei ir so wie es soll
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|