[950er] Vierter versuch mit Harmony und wieder ein Reinfall! :(

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

[950er] Vierter versuch mit Harmony und wieder ein Reinfall! :(

Beitrag von Dany28 »

Hiho,

habe heute nach etwas längerer Abstinenz wieder mal den Schritt in die Harmony-Welt gewagt und bin recht enttäuscht. Nach einer 885 in 2005, einer One, einer 900er habe ich nun eine 950er gekauft in der Hoffnung das Hauptproblem würde behoben sein - Das zappen mit dem Gerät das zu 90% genutzt wird, diversen Linux-Recievern. Begonnen bei der UFS910 von Kathrein uüber die alte VU+ Duo, VU+Solo und nun der DUO2. An allen Geräten laggt das umschalten extrem.

Zu dieser Problematik gibt es diverse Threads und das Problem scheint irgendwie nicht wirklich zu beheben zu sein. Nun hat die DUO2 erstmals eine LED, die den Tastendruck an der FB anzeigt und hier stelle ich fest. Drücke ich eine Taste an der Originalfernbedienung, so blinkt die LED ohne jede Verzögerung. Drücke ich eine Taste auf der 950er dann hört man den Tastendruckpunkt und einige Millisekunden später sieht man die LED aufleuchten.
Es scheint hier also an der grundsätzlichen Geschwindigkeit des Geräts zu liegen. Verzögerungen wurden auf das Minimum gesetzt.

Mir stellt sich nun die Frage. Kann der Hub daran etwas ändern? Kann der Support hier noch "eingreifen" oder ist das schlicht und ergreifend das Design der Harmony und ich sollte mich langsam vom Gedanken verabschieden hier zufrieden zu sein?

lg

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [950er] Vierter versuch mit Harmony und wieder ein Reinfall! :(

Beitrag von std »

Hi

ih verstehe nicht was diese "Anstellerei" soll so lange diese Verzögerung "zuverlässig" ist. Und wenn es 500ms wären, da kann man sich doch dran gewöhnen.
Da braucht man doch deutlich länger um überhaupt zu erfassen was auf dem gerade gezappten Sender läuft
Wenn man in Menüs navigiert kanns störender sein, aber auch nicht dramatisch

Mein UM-Reeiver reagiert auf die Harmony noch shlechter als meine damalige Dreambox. Dafür werden aber alle anderen Geräte einwandfrei gesteuert. Inl. BT-Geräte wie der RaspberryPi und der Fire-TV
Da wäre EIN etwas widerwilliges Gerät doch niemals ein Grund auf den generell immensen Komfortgewinn zu verzichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [950er] Vierter versuch mit Harmony und wieder ein Reinfall! :(

Beitrag von Dany28 »

std hat geschrieben: 18. Januar 2017 23:54 ih verstehe nicht was diese "Anstellerei" soll so lange diese Verzögerung "zuverlässig" ist. Und wenn es 500ms wären, da kann man sich doch dran gewöhnen.
Selbst das ist sie nicht. Es werden teilweise Sender übersprungen, Pausen entstehen, etc...

std hat geschrieben: 18. Januar 2017 23:54 Da braucht man doch deutlich länger um überhaupt zu erfassen was auf dem gerade gezappten Sender läuft
Wenn man in Menüs navigiert kanns störender sein, aber auch nicht dramatisch
Geschaltet wird über eine Programmliste und genau das ist mehr als nervend. Druck auf OK und dann zum Sender...genau hier hakt es.

Bild

std hat geschrieben: 18. Januar 2017 23:54 Mein UM-Reeiver reagiert auf die Harmony noch shlechter als meine damalige Dreambox. Dafür werden aber alle anderen Geräte einwandfrei gesteuert. Inl. BT-Geräte wie der RaspberryPi und der Fire-TV
Da wäre EIN etwas widerwilliges Gerät doch niemals ein Grund auf den generell immensen Komfortgewinn zu verzichten
Ist man einmal die schnelle Originalfernbedienung gewohnt, dann ist so ein lag ein extremes Hindernis. Meine Frau hat zum Beispiel gar keinen Bock auf eine, doch recht große, Verschlechterung. Das zappen bestimmt halt 90% der Bedienung.....

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [950er] Vierter versuch mit Harmony und wieder ein Reinfall! :(

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe aktuell eine Solo2, Duo2, Solo4K und Ultimo4K aktiv in Betrieb und beim normalen zappen merke ich eigentlich keine deutliche Verzögerung mit dem Duo2-Profil von der Harmony für alle Boxen. Ich weiß nicht ob es Standard ist aber Repeats/Wiederholungen habe ich auf 1 gesetzt. Ich habe jetzt mal alle Delays auf 0 gesetzt mals sehen ob ich einen Unterschied merke.

Ich habe nur ein Problem wenn das Display der Fernbedienung aus ist. Dann weckt die Harmony gemächlich ihr Display um dann erst den Befehl zu verschicken. Das habe ich schon vor >15 Monaten gemeldet leider ohne Reaktion.

Ich habe übrigens mal verglichen wie schnell meine Soundbar bzw. das TV reagiert und die reagieren schneller. Schau mal wie dein TV reagiert. Es könnte an den Toggle-Bits der VUs liegen. An dieser Stelle hat VU anscheinend vor 1.5 Jahre auch was geändert.

btw. bei mir ist Zappen auch die Hauptabendbeschäftigung:-) Das war der Grund für die Ultimo 4K mit FCC. SCheiß auf UHD FCC ist wichtiger:-)

edit: ich habe alle delays/Verzögerungen jetzt auf 0 und es scheint bei mir noch einen Tick flüssiger zu laufen wobei ich allerdings auch vorher nicht klagen konnte.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten