Panasonic PT-AT6000E: Direkte Wahl eines Eingangskanals

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

mike65
Beiträge: 9
Registriert: 3. Februar 2008 16:42
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer: Panasonic PT-AE2000
Heimkino 2: PVR: Vu+SOLO2
Heimkino 3: AV-Receiver: Sony STR-DB830
Heimkino 4: DVD: Panasonic DMR-EX75EG
Heimkino 5: Leinwand: Exclusiv-HomeExclusiv-Home V5
Heimkino 6: Lichtsteuerung:JB MediaLight Manager Pro
Heimkino 7: HDMI Switch: Hama Matrix Umschalter 4x2
Heimkino 8: Apple TV
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic PT-AT6000E: Direkte Wahl eines Eingangskanals

Beitrag von mike65 »

Hallo,
jetzt musste ich nach so langer Zeit auch erst einmal nachsehen :-)
Dabei habe ich mir mal das Manual zum PT-AE6000E angesehen.
Das funktioniert scheinbar etwas anders als beim PT-AE2000 (der hat 3 Tasten).
Ich habe mal den Text aus dem Manual des 6000er beigefügt:
manu.pdf
(87.32 KiB) 43-mal heruntergeladen
Wenn die Taste so wie gewünscht mit der Original-Fernbedienung funktioniert, kannst Du sie auf der Harmony anlernen (wenn noch nicht in der Datenbank vorhanden).

Viele Grüße
mike65
Beamer: Panasonic PT-AE2000
PVR: Vu+SOLO2
AV-Receiver: Sony STR-DB830
DVD: Panasonic DMR-EX75EG
Leinwand: Exclusiv-HomeExclusiv-Home V5
Lichtsteuerung:JB MediaLight Manager Pro
HDMI Switch: Hama Matrix Umschalter 4x2
Apple TV

Themenersteller
invidianer
Beiträge: 106
Registriert: 14. November 2008 14:04
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: Projektor: Panasonic PT-AT6000E
Heimkino 2: AV-Receiver: Marantz SR8002
Heimkino 3: BD-Player: Marantz UD7007
Heimkino 4: Streaming: SONOS Connect
Heimkino 5: Gaming: Sony PlayStation 5
Heimkino 6: Network: AVM FRITZ!Box 7590
Heimkino 7: Beleuchtung: Philips Hue
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App

Re: Panasonic PT-AT6000E: Direkte Wahl eines Eingangskanals

Beitrag von invidianer »

Hi!
Ja, danke, das habe ich im Manual auch gesehen, aber nicht verstanden :(
Wie meinen die das? Soll ich „Function“ drücken und dann ins Menü gehen und mich durchhangeln auf „HDMI1“ und er zeichnet die Schritte dann auf, wie ein Makro?
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
AV-Receiver: Marantz SR8002
BD-Player: Marantz UD7007
Streaming: SONOS Connect
Gaming: Sony PlayStation 5
Network: AVM FRITZ!Box 7590
Beleuchtung: Philips Hue

mike65
Beiträge: 9
Registriert: 3. Februar 2008 16:42
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer: Panasonic PT-AE2000
Heimkino 2: PVR: Vu+SOLO2
Heimkino 3: AV-Receiver: Sony STR-DB830
Heimkino 4: DVD: Panasonic DMR-EX75EG
Heimkino 5: Leinwand: Exclusiv-HomeExclusiv-Home V5
Heimkino 6: Lichtsteuerung:JB MediaLight Manager Pro
Heimkino 7: HDMI Switch: Hama Matrix Umschalter 4x2
Heimkino 8: Apple TV
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic PT-AT6000E: Direkte Wahl eines Eingangskanals

Beitrag von mike65 »

Hallo,

sorry, da muss ich dann auch passen. Die Verständlichkeit der Anleitung ist für Trockenübungen echt grenzwertig.
Ich habe ja keinen 6000er, mit dem ich es jetzt ausprobieren könnte :(
Wenn Du möchtest, können wir ja tauschen. Die Funktionstasten meines 2000er sind dann auch schon mit HDMI 1-3 vorbelegt.... :D
Aber im Ernst. Einfach mal rumspielen, dann findest Du es bestimmt raus.

Ich würde vielleicht so vorgehen:
- Bestehende Function-Zuordnung löschen (steht weiter hinten im Manual).
- Dann Menü aufrufen, Function 3 sek. drücken und sehen, was einem dann angeboten wird.
- Oder Menü aufrufen, Cursor auf Eingangswahl HDMI 3 platzieren und dann Function 3 sek. drücken.

Viel Erfolg
Mike65
Beamer: Panasonic PT-AE2000
PVR: Vu+SOLO2
AV-Receiver: Sony STR-DB830
DVD: Panasonic DMR-EX75EG
Leinwand: Exclusiv-HomeExclusiv-Home V5
Lichtsteuerung:JB MediaLight Manager Pro
HDMI Switch: Hama Matrix Umschalter 4x2
Apple TV
Antworten