in der Ladestation ein hoher Ton zu hören

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

in der Ladestation ein hoher Ton zu hören

Beitrag von hannes3011 »

Hallo bin auch neu hier,

habe seit gestern die H1000 und nu das Problem
wenn ich diese in die Ladestation stecke erschwillt ein leiser aber durchdringender Hoher Ton bis der Bildschirm ausgeht...

ist das normal?

2.
kann ich die einstellungen die ich schon vorgenommen habe alle reseten? war zu übereifrig und bin jetzt total unzufrieden...


Habe

LG Plasma
Samsung HDD DVD recorder
Samsung 5.1 mit dvd -> wird als DVD player genützt
Philips DCR9001 -> premiere HD

3.
wenn ich auf fernsehen drücke-
Schaltet sich der Hdd ein, wie gewünscht aber dieser hängt via SCART an den TV.

dieser Sendet ein Signal das das Bild überlagert. glaub Macro heist dass... kann ich das der FB bebringen dies zu unterbinden oder was anderes?

Danke schon jetzt für eure Hilfe

lg

Hannes
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

1. ohne eine 1000er zu haben denke ich aber das ist normal

2. am einfachsten ein neues Konto anlegen. Alternativ alle Geräte löschen

3. verstehe ich nicht. Wie sieht diese Überlagerung aus? Und passiert das auch wenn du den Rec mit der Original-FB oder von Hand einschaltest?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

Beitrag von hannes3011 »

danke für deine Schnelle AW

1

AUA da werden ja die Hunde in der umgebung an mir ein neues Hass-symbol haben

2.
Das funltioniert?

3.
ja das wird auch geschaltet wenn ich es mit der original FB oder Hand einschalte....

die Überlagerung sieht so aus... wenn ich z.B eine DVD eingelegt habe

der TV ist auf TV aber ich seh die DVD.....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

das hört sich nicht gut an
Übersprechen im Scartkabel, einfach mal ein hochwertigeres ausprobieren, oder im TV
Letzteres nehme ich in diesem Fall leider eher an. manchmal hilft es bevor man auf den Recordereingang schaltet einen ungenutzen Eingang zu wählen

HDMI hat der Recorder nicht zufällig? Dann könntest du das mal probieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

Beitrag von hannes3011 »

haha...

3.

Problem gelöst!!!

einfach Pin 8 am Scartkabel eleminiert der überträgt das 12V signal der die Macro? funktion steuert..

die anderen probleme bleiben.... krübel :idea:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

dann ist aber auch die 16:9 Signalisierung weg? Läuft glaub ich auch über PIN8
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

Beitrag von hannes3011 »

ich hoffe doch nicht....... argl....
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

Beitrag von hannes3011 »

hmm kann nichts finden
TV -> LG42PC3RA
Samsung 5.1 HTX-30
Samsung DVD HDD-HR753
Philips DCR9001
Xbox360
HD DVD <--- 12,--€ hahaha
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

DVD mit 16:9 film einlegen und gucken obs richtig dargestellt wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
hannes3011
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2008 22:58
Wohnort: Seefeld
Wohnort: Seefeld

Beitrag von hannes3011 »

so mal eine andere Frage .....


richte gerade die FB neu ein.

Mir ist aufgefallen dass es beim Geräte einrichten keinen Menüpunkt HDD recorder gibt...

was nehmt ihr?
TV -> LG42PC3RA
Samsung 5.1 HTX-30
Samsung DVD HDD-HR753
Philips DCR9001
Xbox360
HD DVD <--- 12,--€ hahaha

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

std hat geschrieben:dann ist aber auch die 16:9 Signalisierung weg? Läuft glaub ich auch über PIN8
Die allermeisten TV's, auch schon ältere Röhrengeräte, werten zusätzlich das WSS-Signal aus u. benötigen somit PIN 8 nicht.

WSS = Wide Screen Signalling

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: in der Ladestation ein hoher Ton zu hören

Beitrag von TheWolf »

hannes3011 hat geschrieben: habe seit gestern die H1000 und nu das Problem
wenn ich diese in die Ladestation stecke erschwillt ein leiser aber durchdringender Hoher Ton bis der Bildschirm ausgeht...
Da gab's mal was .... ich meine, das hängt mit der eingestellten Helligkeit des Display's zusammen, aber genaues dazu weiß ich leider nicht mehr.
Such mal hier im Forum danach.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

JuergenS.
Beiträge: 14
Registriert: 4. Februar 2008 11:37

Beitrag von JuergenS. »

Hi,

das pfeifen/piepen ist normal und kommt von Inverter der Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

JuergenS. hat geschrieben: das pfeifen/piepen ist normal ...
Laut offiziellem Logitech-Forum nicht.
Abhilfe soll/kann bringen
a) die Reduzierung der Helligkeit auf 50%
b) ein erneutes Aufspielen der aktuellen Firmware
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Beule
Beiträge: 30
Registriert: 17. Dezember 2007 13:34
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von Beule »

^^Japp! Kann ich Bestätigen 50% und 100% Helligkeit und das "pfeifen" ist weg!

Gruß Beule
Harmony 1000 + RF-Extender A/V Reciver: Denon AVR-2308 + Quadral Platinum 7.1 LCD: Philips 52pfl7762d Playstation3 mit Logi ext. SAT:Philips DSR-5005 MPC: Asus EEE-BOX
Antworten