Hallo Gemeinde,
ich beabsichtige einen Medion-Fernseher zu kaufen (X14903).
Habe schon mal in der Harmonydatenbank geschaut ob vorhanden, Fehlanzeige.
Dann habe ich 5 Geräte vom Medionshop eingegeben, ebenfalls Fehlanzeige.
Kann es sein, das Medion bei Logitech boykottiert wird ?
LG
Gustavo
Neues Gerät: Medion - Fernseher
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 15. November 2016 18:22
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Neues Gerät: Medion - Fernseher
TV: LG OLED 65 C 27 LA.AEU
|
Kabel: Technicorder Isio SC
|
Receiver: Onkyo TX-SR601E
|
SKY_Q_IPT Box
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6418
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neues Gerät: Medion - Fernseher
Hi,
Medion eher Deutschland, Logitech eher USA. Den größten Teil der Datenbank stammt aber nicht von Logitech sondern von Benutzern. Wenn ein Gerät sehr neu oder eher selten ist sinkt die Wahrscheinlichkeit das es schon ein Harmonybenutzer hat.
Bei Markenfirmen ist es z.B. so das TVs über Jahre die selben Codes benutzen.
Bei nicht Markengeräten wie z.B. Medion kann es sein das es die Geräte in anderen Ländern unter anderem Namen gibt.
Bei einigen Geräten gibt es Modellzusätze wie BL für Schwarz, W für Weiß und S für Silber die es in der Datenbank nicht gibt.
Die Harmony kann aber so ziemlich alle IR-Codes lernen und wenn das Gerät schon in der Datenbank sein sollte sagt es die Software nach 2-3 angelernten Tasten.
Ralf
Medion eher Deutschland, Logitech eher USA. Den größten Teil der Datenbank stammt aber nicht von Logitech sondern von Benutzern. Wenn ein Gerät sehr neu oder eher selten ist sinkt die Wahrscheinlichkeit das es schon ein Harmonybenutzer hat.
Bei Markenfirmen ist es z.B. so das TVs über Jahre die selben Codes benutzen.
Bei nicht Markengeräten wie z.B. Medion kann es sein das es die Geräte in anderen Ländern unter anderem Namen gibt.
Bei einigen Geräten gibt es Modellzusätze wie BL für Schwarz, W für Weiß und S für Silber die es in der Datenbank nicht gibt.
Die Harmony kann aber so ziemlich alle IR-Codes lernen und wenn das Gerät schon in der Datenbank sein sollte sagt es die Software nach 2-3 angelernten Tasten.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neues Gerät: Medion - Fernseher
Die Medion Geräte werden unter der MD Nummer bei Logitech geführtGustavo hat geschrieben: 22. März 2018 18:03 ich beabsichtige einen Medion-Fernseher zu kaufen (X14903).
Habe schon mal in der Harmonydatenbank geschaut ob vorhanden, Fehlanzeige.
Dann habe ich 5 Geräte vom Medionshop eingegeben, ebenfalls Fehlanzeige.
Kann es sein, das Medion bei Logitech boykottiert wird ?
LG
Gustavo
dein TV hat die vollständige Bezeichnung MEDION® LIFE® X14903 MD 32030
also bei Logitech in der Datenbank als
Hersteller: Medion
Modellnummer oder Produktname: MD 32030
ist zwar derzeit noch nicht aufgeführt, aber andere Medion TVs schon z.B. MD 32003, MD 30302 usw.
entweder funktioniert dann vielleicht ein anderes Modell oder an Logitech wenden, das MD 32030 in die Datenbank aufgenommen wird
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
Re: Neues Gerät: Medion - Fernseher
Zumal diese Kombinaton (Medion X14903 und Harmony H650 ) der TV 379,- € und die Harmony 99,99 €, über 1/3 des TVs hat die FB gekostetKat-CeDe hat geschrieben: 22. März 2018 19:26Medion eher Deutschland, Logitech eher USA. Den größten Teil der Datenbank stammt aber nicht von Logitech sondern von Benutzern. Wenn ein Gerät sehr neu oder eher selten ist sinkt die Wahrscheinlichkeit das es schon ein Harmonybenutzer hat.
Bei Markenfirmen ist es z.B. so das TVs über Jahre die selben Codes benutzen.
Bei nicht Markengeräten wie z.B. Medion kann es sein das es die Geräte in anderen Ländern unter anderem Namen gibt.
Bei einigen Geräten gibt es Modellzusätze wie BL für Schwarz, W für Weiß und S für Silber die es in der Datenbank nicht gibt.


-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 15. November 2016 18:22
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Neues Gerät: Medion - Fernseher
Zumal diese Kombinaton (Medion X14903 und Harmony H650 ) der TV 379,- € und die Harmony 99,99 €, über 1/3 des TVs hat die FB gekostet
, hätte er an anderes Model (Bsp. die Elite) wäre TV und FB gleich teuer. 
Für ein Gerät benötigt man keine Multi-FB.


Für ein Gerät benötigt man keine Multi-FB.
TV: LG OLED 65 C 27 LA.AEU
|
Kabel: Technicorder Isio SC
|
Receiver: Onkyo TX-SR601E
|
SKY_Q_IPT Box
|