Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen. z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Falls ich da im falschen thread bin bitte Verschieben.
Ich versuche schon seit 3 Tagen Die Elite mit Hub einzurichten, es geht auch fast alles bis auf das einschalten wärend der Aktion TV. Da wird einfach der AV Switch Aten VS 482 nicht eingeschalten. Wen ich es von Hand korrigiere geht es einwandfrei, ebenfalls mit der Hilfe auf der Verbedienung. Wen ich die Funktion auf die Fernbedienung lege geht es ebenfalls nicht, Was mache ich falsch? Ich habe noch eine Harmony 350 die geht problemlos, habe auch schon versucht die zu Kopieren, hilft aber leider nicht. Ich bin langsam Ratlos. Kann ich irgendwo die Tasten oder Sendezeit des Befehls ändern.
Tomiii hat geschrieben: 6. Januar 2019 17:12
Ich habe noch eine Harmony 350 die geht problemlos, habe auch schon versucht die zu Kopieren, hilft aber leider nicht.
Du darfst auf keinen Fall die vorhandenen Power-Befehle überschreiben bzw. neu anlernen, weil Logitech die danach sofort wieder aus der Datenbank holt. Damit sind Deine angelernten Befehle wieder weg.
Also lerne die Power-Befehle als neue Befehle unter anderem Namen (z.B. ManPowerOn) neu an, teste sie dann von der Elite aus und wenn's geklappt hat, häng die in die Betriebs-Einstellungen des Aten.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Tomiii hat geschrieben: 7. Januar 2019 13:04
Du meinst ein neues Gerät einfügen? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wie kommst Du auf "neues Gerät"?
Du hast doch den Aten schon als Gerät angelegt.
Du musst nun die die besagten Befehle als neue Befehle unter anderem Namen in dem vorhandenen Gerät anlernen.
Hi,
hast Du denn meine Sache aus dem Logitech-Forum geprüft? Bei Aktionen wird nicht stumpf PowerOn gesendet sondern die Sequenz die man in den Geräteeinstellungen unter Betriebseinstellungen eingeben kann. Da müsstest Du auch deine selbstangelernten Kommandos hinterlegen damit sie bei Start/Ende der Aktion benutzt werden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
So, ich konte die Befehele unter einem anderen Nahmen aufzeichnen, aber wie muss ich nun die Befehle zuweisen, ich habe es leider noch nicht verstanden.
Hi,
gehe in die Einstellungen deines Switches und dann Betriebseinstellungen. Normal wäre Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein/aus und dann kannst Du im letzten Schritt in den Sequenten angeben welche Befehle für ein/aus gesendet werden sollen und da gibst Du dann deine neuen Befehle an.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Habe es soweit geschafft, funktioniert nun mit Ein und Ausschalten. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich es programmieren kann, das der Aten auch den Port umschaltet. Habe es so gemacht, dass beim Einschalten der Aktion TV auf den Port 1 geschaltet werden soll und bei der Aktion Apple TV auf Port 2. Das geht leider nicht. Ich Denke das ich nach dem Start noch eine Pause einbinden muss? Oder muss ich die Befehle wieder so zufügen wie beim Starten?
So, habe vorgestern und gester etwas Zeit gehabt um die Verzögerungen zu Testen, aber es hilft nichts der Aten schaltet einfach nicht um.
Was ich noch gemerkt hatte, dass wen ich den Eingang des Aten, mit der Elite von Hand umschalten will, geht es, aber erst beim zweiten drücken.
Gibt es eine Möglichkeit den Befehl 2 mal hintereinander mit einer Pause zu senden?
Tomiii hat geschrieben: 17. Januar 2019 11:01
Was ich noch gemerkt hatte, dass wen ich den Eingang des Aten, mit der Elite von Hand umschalten will, geht es, aber erst beim zweiten drücken.
Trifft das auch zu, wenn Du das Umschalten ohne Aktion -also aus dem Device-Modus heraus- machst?
Wenn "ja", dann scheint der Umschalt-Befehle nicht sauber zu sein.
Wenn möglich, lerne den Befehl auch mal als neuen Befehl unter anderem Namen an.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ja das ist so, dass meinte ich mit Hand Umschalten (Device-Modus). Werde ich nochmals versuchen, hatte ich zwar schon probiert, finde aber den Punkt nicht mehr wo ich den neuen Befehl auswählen kann.