Probleme mit Philips 55pus6201/12

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Gösebrecht
Beiträge: 1
Registriert: 19. Oktober 2019 10:45
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 55PUS6703/12
Heimkino 2: Bose Lifestyle V20
Heimkino 3: Abox42 M20
Heimkino 4: Apple TV 4K
Heimkino 5: Panasonic DMP-BD60
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12

Beitrag von Gösebrecht »

Ich hatte mit meinem 55PUS6703/12 das gleiche Problem. Ursache war, dass bei den Einstellungen im Philips TV „EasyLink“ eingeschaltet war. Nach dem Deaktivieren von EasyLink funktionierte es mit dem „Mäusekino“. Allerdings gehe ich nach Source>OK zuerst 3x nach links, um definitiv keinen Eingang selektiert zu haben. Dann entsprechend dem gewünschten Eingang nach rechts gehen und mit OK bestätigen. Vielleicht gibts es diese Funktion beim 61‘er ja auch. Viel Erfolg!
Philips 55PUS6703/12
Bose Lifestyle V20
Abox42 M20
Apple TV 4K
Panasonic DMP-BD60
Benutzeravatar

Roggy
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2018 16:18
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: TV: Philips 43PUS6101
Heimkino 2: Soundbar: Bose Solo 5
Heimkino 3: Nvidia Shield (2017)
Heimkino 4: Sky Ticket Stick
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Software: nur SmartPhone-App

Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12

Beitrag von Roggy »

Ist bei meinem 6101 genauso gaga.
Bei mir habe ich erst Source dann 1 Sekunde Pause, dann nach rechts und dann nach unten auf den entsprechenden HDMI Eingang und OK.
Um auf TV zurück zu kommen habe ich Exit genommen. Schaltet sofort um.
TV: Philips 43PUS6101
Soundbar: Bose Solo 5
Nvidia Shield (2017)
Sky Ticket Stick
Benutzeravatar

Roggy
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2018 16:18
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: TV: Philips 43PUS6101
Heimkino 2: Soundbar: Bose Solo 5
Heimkino 3: Nvidia Shield (2017)
Heimkino 4: Sky Ticket Stick
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Software: nur SmartPhone-App

Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12

Beitrag von Roggy »

So, für alle Philips TV Geplagten.
Ich habe hier nun die ultimative Lösung.
Die Philips Fernbedienung hat ja eine TV Taste zum Einschalten.
Hier braucht es also keine Eingangsauswahl mehr bei der Aktion Fernsehen.
Auch bei anderen Aktionen verwende ich keine Eingangsauswahl mehr.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst und das schalten zwischen den Aktionen funktioniert einwandfrei.

1. Aktion Fernsehen.
> entsprechende Geräte auswählen
> Eingänge nicht auswählen
> als Befehle einfach > exit beim Philips einfügen > reicht

Testen und so immer später auswählen wenn ihr die mobile App verwendet.
Zum Schluss dann einmal über die mobile App einmal alles durchschalten.
Wichtig immer, Hub und App im gleichen Wlan, betrifft auch 2,4 GHz.

2. andere Aktionen z.B. wo man einen HDMI Eingang oder einen anderen braucht
> Philips auswählen
> Befehl > Source
> Verzögerung 1 Sekunde < wichtig
> Befehl > Direction down
> Befehl > Direction down

Jetzt wieder hoch oder eben noch höher
> Befehl > Direction up
Dann nach rechts
> Befehl > Direction right
Einfach so weiter zum entsprechenden Eingang und zuletzt
> Befehl > ok

Ihr braucht in der Endsequenz eigentlich nichts weiter reinbasteln was Fernsehen betrifft.
Bei meiner Nvidia Shield habe ich noch den > Befehl > Home eingefügt
TV: Philips 43PUS6101
Soundbar: Bose Solo 5
Nvidia Shield (2017)
Sky Ticket Stick
Antworten