Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hallo.
Ich muss unbedingt mit meinem Harmony Hub eine Steckdose schalten. Geht das mit einer Hue Bridge + Steckdose oder geht das auch mit Dect 200 Steckdosen von AVM? Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit.
Danke und Gruß,
Dog6574
Ich muss unbedingt mit meinem Harmony Hub eine Steckdose schalten. Geht das mit einer Hue Bridge + Steckdose oder geht das auch mit Dect 200 Steckdosen von AVM? Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit.
Danke und Gruß,
Dog6574
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Das geht mit einer Hue Bridge und einer Hue Steckdose. Mit DECT geht das nicht direkt da brauchst du weitere Software als Vermittler.Dog6574 hat geschrieben: 20. Dezember 2019 17:40 Ich muss unbedingt mit meinem Harmony Hub eine Steckdose schalten. Geht das mit einer Hue Bridge + Steckdose oder geht das auch mit Dect 200 Steckdosen von AVM? Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hallo.
Geht das mit der Bridge und der OSRAM Smart+ Plug?
Ist ein Gerät mit der Hue Bridge weg oder 2 wegen der Steckdose weil die Harmony nur 15 kann.
Gruß,
Geht das mit der Bridge und der OSRAM Smart+ Plug?
Ist ein Gerät mit der Hue Bridge weg oder 2 wegen der Steckdose weil die Harmony nur 15 kann.
Gruß,
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hi,
Heimautomation wie Hue zählt nicht zu den Geräten. Du kannst also 15 Fernseher und zusätzlich Hue mit einer Harmony bedienen. Das ist eine der wenigen klugen Entscheidungen die Logitech getroffen hat.
Ralf
Heimautomation wie Hue zählt nicht zu den Geräten. Du kannst also 15 Fernseher und zusätzlich Hue mit einer Harmony bedienen. Das ist eine der wenigen klugen Entscheidungen die Logitech getroffen hat.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Osram Plug funktioniert.
Aber aufpassen, es gibt auch eine Version für Apple, die funktioniert nicht
Aber aufpassen, es gibt auch eine Version für Apple, die funktioniert nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Dezember 2019 14:07
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Das geht mit einer Hue Bridge und einer Hue Steckdose.
Nur die Reichweite des Hue Systems ist schlecht.( Schaltet dadurch nicht zuverlässig )
Die Steckdose lässt sich nicht in einer Aktion einbinden.
Darum habe ich mir ein Ir Relais bestellt.Bei Ebay für 3 Euro oder 6 Euro aus Deutschland.
https://www.google.com/search?sxsrf=ACY ... 8oBHsc7M_0
Nur die Reichweite des Hue Systems ist schlecht.( Schaltet dadurch nicht zuverlässig )
Die Steckdose lässt sich nicht in einer Aktion einbinden.
Darum habe ich mir ein Ir Relais bestellt.Bei Ebay für 3 Euro oder 6 Euro aus Deutschland.
https://www.google.com/search?sxsrf=ACY ... 8oBHsc7M_0
TV: Sony KDL-46NX725
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hi,
die Reichweite von Hue ist nicht schlecht. Zigbee hat nicht wirklich große Sendeleistung und in regelmäßigen Abständen müssen Repeater wie Birne oder Steckdose vorhanden sein.
Ralf
die Reichweite von Hue ist nicht schlecht. Zigbee hat nicht wirklich große Sendeleistung und in regelmäßigen Abständen müssen Repeater wie Birne oder Steckdose vorhanden sein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Also in einer normalen Mietwohnung sollte man mit der Reichweite keine Probleme haben.
Bei größeren Abständen zur Bridge fungieren zwischendurch installierte Leuchtmittel und Steckdosen als Repeater.
Die Zigbee Steckdosen von Innr sollen eine etwas größere Reichweite haben als sie von Osram.
Bei größeren Abständen zur Bridge fungieren zwischendurch installierte Leuchtmittel und Steckdosen als Repeater.
Die Zigbee Steckdosen von Innr sollen eine etwas größere Reichweite haben als sie von Osram.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
weiß-nix
Natürlich lassen sich die Steckdosen in Aktionen einbinden
Natürlich lassen sich die Steckdosen in Aktionen einbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Dezember 2019 14:07
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Natürlich lassen sich die Steckdosen in Aktionen einbinden
Richtig, hab es jetzt auch gesehen ( Geht nur in der Handy-App )
Hi,
die Reichweite von Hue ist nicht schlecht. Zigbee hat nicht wirklich große Sendeleistung und in regelmäßigen Abständen müssen Repeater wie Birne oder Steckdose vorhanden sein
Genau das ist mein Problem. Habe nur die Brige und die Osram Steckdose ( 3 Wände + Wegstrecke )
Mein Smarthome System besteht aus Wlan Shelly-Schalter.
Richtig, hab es jetzt auch gesehen ( Geht nur in der Handy-App )
Hi,
die Reichweite von Hue ist nicht schlecht. Zigbee hat nicht wirklich große Sendeleistung und in regelmäßigen Abständen müssen Repeater wie Birne oder Steckdose vorhanden sein
Genau das ist mein Problem. Habe nur die Brige und die Osram Steckdose ( 3 Wände + Wegstrecke )
Mein Smarthome System besteht aus Wlan Shelly-Schalter.
TV: Sony KDL-46NX725
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hallo.
Ich habe die beiden Geräte hier. Die Steckdose geht nur an wenn ich den Befehl mit der Harmony 2 x sende. Aus ist kein Problem. In der Aktion bedeutet das, dass die Steckdose nicht an aber wohl ausschaltet. Liegt das daran weil die von Osram ist? Geht das mit der original Hue Steckdose besser? (Der gleiche Fehler wurde schon hier besprochen. Die Lösung dafür gab es aber nicht)
Gruß,
Dog6574
Ich habe die beiden Geräte hier. Die Steckdose geht nur an wenn ich den Befehl mit der Harmony 2 x sende. Aus ist kein Problem. In der Aktion bedeutet das, dass die Steckdose nicht an aber wohl ausschaltet. Liegt das daran weil die von Osram ist? Geht das mit der original Hue Steckdose besser? (Der gleiche Fehler wurde schon hier besprochen. Die Lösung dafür gab es aber nicht)
Gruß,
Dog6574
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Habe lange kein Osram Gateway eingesetzt. Aber der Fehler betraf zumindest früher auch dieses. Könnte man in den Rezensionen zum Osram Alexa Skill lesen.
Abhilfe kann schaffen die Plugs per Touchlink (iConnectHue, Hue Essentials) an die Hue Bridge zu koppeln
Oder ich habe sie Aktionen eben über Alexa und Yonomi gestartet. In Yonomi kann man den Befehl ja notfalls zweimal senden
Abhilfe kann schaffen die Plugs per Touchlink (iConnectHue, Hue Essentials) an die Hue Bridge zu koppeln
Oder ich habe sie Aktionen eben über Alexa und Yonomi gestartet. In Yonomi kann man den Befehl ja notfalls zweimal senden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Hue Steckdose einbinden oder einfacher?
Hallo.
Konnte es lösen. Ich habe ein Befehl Plug on und danach die Szene Wohnzimmer hell. Dann bekommt der Stecker wohl zweimal einen Befehl. Jetzt funktioniert es.
Gruß,
Dog6574
Konnte es lösen. Ich habe ein Befehl Plug on und danach die Szene Wohnzimmer hell. Dann bekommt der Stecker wohl zweimal einen Befehl. Jetzt funktioniert es.
Gruß,
Dog6574