z-wave von Merten

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Ist z-wave die Zukunft, oder nur eine Eintagsfliege?

Eintagsfliege
0
Keine Stimmen
Zukunft
4
31%
Eine von vielen Insellösungen
9
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13


Themenersteller
Jobby82
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2006 21:30

z-wave von Merten

Beitrag von Jobby82 »

Wollte auf diesem Weg erfahren ob jemand schon Erfahrungen mit dem System "Connect" von Merten gesammelt hat.

Die Produkte sind zwar recht teuer, aber mir scheint sie bieten alles was man für ein intelligents Haus braucht.

Schalter (in verschiedenen, optisch ansprechenden Serien), Empfänger ( Schalter/Dimmer), und sogar eine auf Funk basierende Zentrale mit Display ( mit der Software Merten@home).

Leider bin ich in dem Bereich Elektro ein ziemlicher Amateur.

Hoffe auf Tips, Rat und Informations-Beiträge.


Grüssle
Jobby

survival
Beiträge: 14
Registriert: 3. Januar 2007 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von survival »

Hier wird wohl noch kaum jemand Erfahrungen gesammelt haben können, da die Produkte erst im Juni/ Juli 2007 auf den Markt kommen.

Gruß survival
Harmony 895::Pioneer DVR-5100H::Sony KV-X2901D::Magnet PR-9R::Magnet CD10::Onkyo T-4555::Daikin FTKS25::
Merten UP Funk Empfänger "connect"

surfer541
Beiträge: 2
Registriert: 4. Juni 2008 20:40
Wohnort: Bochum
Wohnort: Bochum

Merten

Beitrag von surfer541 »

Die Merten Produkte sehen sehr schön aus.
Leider gibt es Probleme mit dem Pairing und die "bemüht deutsch sprechende" second level hotline ist lst leider keine grosse Hilfe.

wenn ich eine Lösung in erfahrung bringe werde ich das hier "auf deutsch :-) " posten

surfer541
Beiträge: 2
Registriert: 4. Juni 2008 20:40
Wohnort: Bochum
Wohnort: Bochum

Pairing MERTEN Z-Wave

Beitrag von surfer541 »

Leute wenn ihr Probleme mit dem pairing der Merten Connect Probleme habt hier vieleicht ein kleiner Tip:
Erst ausprobieren Gerät entfernen / Neu anlegen, oder Merten Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
... wenn nicht Besserung bringt
- Das böse Merten Gerät bei den Z-Wave Geräten löschen
- USB-Kabel Trennen
- Batterie aus Harmony entfernen
- Off-Taste drücken und gleichzeitig USB-Kabel einstecken
-> Harmony startet im safe Mode
- Auf der Hauptseite der Harmony Remote Software [downloads] [Firmware] danach aktualiseren

(Bemerkung: jetzt sind wirklich alle alten Daten auf der Fernbedienung gelöscht]

- jetzt akku rein
- Z-wave gerät hinzufügen [pairing]
- den Blick demütig gesenkt gleichzeitig Hilfe vom Gott der Z-Wave Geräte erbittend das pairing durchführen
- USB Kabel [weiter]

und dann wünsche ich euch Freude :D

voodoo-burner
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2006 14:30

Beitrag von voodoo-burner »

Hallo, hab seit langem mal wieder ins Forum geschaut, und endlich jemand der mit Merten Connect Erfahrungen hat.

Schalten mit der neuen Firmware die Z-Wave Zwischenstecker beim OFF einer Aktion mit aus ?
Siehe hier
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=888


Kannst Du die Harmony in einem bestehenden Z-Wave Netzwerk mit einbinden ( Z-Wavewandschalter - Z-Wavezwischenstecker )?

Über ein paar Infos wäre ich ganz froh da der Kram seit einiger Zeit nur noch in der Ecke liegt, weil keine Hotline ( Merten oder Logitech) weiterhelfen konnte.

Gruß Voodoo-burner
Antworten