Hallo,
habe einen Grundig Fernsehr der nach einschalten der Netzspannung erst ca. 8 Sekunden braucht bis er zur Aufnahme von Fernbedienungssignalen bereit ist.
Habe es nun so versucht: Anleitung
Es geht aber nicht.
Mein Grundig Fernsehr hat nur diese "Power Toggle" Taste zum EIN und AUSschalten, kann es daran liegen das es nicht geht?
Bei mir sieht das so aus:
Gerät verzögert einschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: 950Software: MyHarmony
Gerät verzögert einschalten
TV: Grundig 43GFB6625
|
Beamer: LG PF1500
|
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
|
LG Heimkinosystem LHA725
|
JB Light Manager Classic
|
Alexa
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Gerät verzögert einschalten
Hi,
wie schaltest Du die Netzspannung ein? Wenn Du einfach nur Power drückst und er nicht auf Eingang z.B. reagiert dann wäre die Einschaltverzögerung des Gerätes der Punkt wo Du schauen müsstest.
Ralf
wie schaltest Du die Netzspannung ein? Wenn Du einfach nur Power drückst und er nicht auf Eingang z.B. reagiert dann wäre die Einschaltverzögerung des Gerätes der Punkt wo Du schauen müsstest.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 30. August 2011 09:57
-
Wohnort: Bergisch Gladbach1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: Gerät verzögert einschalten
Hmm, habe den Screenshot gesehen und dann noch mal die verlinkte Anleitung gelesen. Dort steht ja, wenn man eine Verzögerung nach einem Befehl setzen möchte dann muss danach noch mal ein Befehl gesendet werden. Und zwar einer, der KEINE Auswirkungen hat.
Du hast - wie Du selbst schreibst,nur den Toggle-Befehl...
Für mich sieht das so aus, als würdest Du zunächst den TV "antogglen", dann 8 sec warten und dann direkt wieder "austogglen".
Hast Du mal beobachtet, ob genau das vielleicht passiert?
In der verlinkten Erklärung wird hingegen der POWER ON Befehl verwendet. Den kann man natürlich nach einer verzögerung einfach noch mal schicken, dann bleibt der TV natürlich an.
Du könntest z. B. den Eingang nach der Verzögerung wählen, mit dem du standardmäßig den TV eh immer startest (also z.B. HDMI 1, weil da der SAT-Receiver dran hängt, oder wie auch immer)...
Du hast - wie Du selbst schreibst,nur den Toggle-Befehl...
Für mich sieht das so aus, als würdest Du zunächst den TV "antogglen", dann 8 sec warten und dann direkt wieder "austogglen".
Hast Du mal beobachtet, ob genau das vielleicht passiert?
In der verlinkten Erklärung wird hingegen der POWER ON Befehl verwendet. Den kann man natürlich nach einer verzögerung einfach noch mal schicken, dann bleibt der TV natürlich an.
Du könntest z. B. den Eingang nach der Verzögerung wählen, mit dem du standardmäßig den TV eh immer startest (also z.B. HDMI 1, weil da der SAT-Receiver dran hängt, oder wie auch immer)...
TV: Panasonic TX-58EXF787
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
TV: Panasonic TX-58EXF787
|
BluRay: Panasonic DP-UB824
|
Sound: Denon HEOS Bar + 2x HEOS 1
|
Xbox One X
|
Musik Wohnzimmer: Squeezebox Touch
|
Musik Schlafzimmer: Squeezebox Radio
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerät verzögert einschalten
@OliverCJ:
Dein Einwand ist grundsätzlich berechtigt, greift aber bei diesem Problem in's Leere.
Da der TV ja erstmal mit Netzspannung versorgt wird (ich denke per schaltbarer Steckdose), landet der erste PowerToggle-Befehl sowieso im Nirvana.
Danach kommt die 8-Sek-Verzögerung und dann sollte der zweite PowerTogle den TV schon einschalten, wenn ...
@Bahni:
... die 8 Sekunden ausreichen würden. Offenbar tun sie das aber wohl nicht und Du solltest die mal "kräftig" erhöhen.
Dein Einwand ist grundsätzlich berechtigt, greift aber bei diesem Problem in's Leere.
Da der TV ja erstmal mit Netzspannung versorgt wird (ich denke per schaltbarer Steckdose), landet der erste PowerToggle-Befehl sowieso im Nirvana.
Danach kommt die 8-Sek-Verzögerung und dann sollte der zweite PowerTogle den TV schon einschalten, wenn ...
@Bahni:
... die 8 Sekunden ausreichen würden. Offenbar tun sie das aber wohl nicht und Du solltest die mal "kräftig" erhöhen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Gerät verzögert einschalten
Ja, ich schalte den Grundig Fernsehr über eine Schaltbare Steckdose mit JB Light Manager Classic ein.
Es wird nicht die 8 min gewartet, wie er sollte, er schaltet sofort und fertig.
Komischerweise hatte ich das ja schon mal am laufen und da hat es funktioniert. Nun hatte ich vor einiger Zeit eine echten "Power ON" "Power OFF" Befehl mit Logitech zusammen gesucht und nicht gefunden, dabei ist natürlich alles durcheinander gekommen.
Nun beim Neu einrichten will es nicht mehr gehen.
Es wird nicht die 8 min gewartet, wie er sollte, er schaltet sofort und fertig.
Komischerweise hatte ich das ja schon mal am laufen und da hat es funktioniert. Nun hatte ich vor einiger Zeit eine echten "Power ON" "Power OFF" Befehl mit Logitech zusammen gesucht und nicht gefunden, dabei ist natürlich alles durcheinander gekommen.
Nun beim Neu einrichten will es nicht mehr gehen.
TV: Grundig 43GFB6625
|
Beamer: LG PF1500
|
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
|
LG Heimkinosystem LHA725
|
JB Light Manager Classic
|
Alexa
|