Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
loriot
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2017 11:23
1. Harmony: Companion
Heimkino 1: Sony 65-ZD9
Heimkino 2: VU+ Ultimo 4k
Heimkino 3: Nubert AS-250
1. Harmony: Companion

Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von loriot »

Hallo,

ich habe auf meinem Raspberry Pi die HA-Bridge installiert.

Ist es möglich die Haussteuerungstasten der Companion, die ich sonst gar nicht nutze, mit Befehlen oder auch Aktionen (des TVs oder der Satbox) mit Hilfe der HA-Bridge frei zu belegen?

Dazu gesagt, ich habe keine Devolo, hue Lampen oder andere Hardware im Hause.

Danke für die Aufklärung.
Sony 65-ZD9
VU+ Ultimo 4k
Nubert AS-250
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ja.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
loriot
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2017 11:23
1. Harmony: Companion
Heimkino 1: Sony 65-ZD9
Heimkino 2: VU+ Ultimo 4k
Heimkino 3: Nubert AS-250
1. Harmony: Companion

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von loriot »

Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Mai 2020 19:14 Hi,
ja.

Ralf
Moin Ralf,

wie denn? :-)

Ich habe diese Anleitung und da benötige ich die URL einer Devolo Lampe...
Sony 65-ZD9
VU+ Ultimo 4k
Nubert AS-250

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von Fonzo »

loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:03 Ich habe diese Anleitung und da benötige ich die URL einer Devolo Lampe...
Was für eine Lampe denn? Devolo bietet dLAN Adapter an, die lassen sich nicht per URL schalten. Wenn Du den Devolo Home Control Zwischenstecker meinst zum Schalten einer Lampe, der geht auch nicht über eine URL, da brauchst Du ein Z-Wave Gateway.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
loriot
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2017 11:23
1. Harmony: Companion
Heimkino 1: Sony 65-ZD9
Heimkino 2: VU+ Ultimo 4k
Heimkino 3: Nubert AS-250
1. Harmony: Companion

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von loriot »

Sorry, ich meinte diese Anleitung:

https://www.loggn.de/logitech-harmony-c ... ha-bridge/

Und in dem Beispiel soll man beim Target Item: <komplette URL der freigegebenen Devolo Szene für AN> eintragen.

Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
Sony 65-ZD9
VU+ Ultimo 4k
Nubert AS-250

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von Fonzo »

loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57 Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
Wie gesagt Devolo nutzt Z-Wave, daher hängt das davon ab was Du denn für ein Z-Wave Gateway nutzt. Ich nutzte zum Beispiel IP-Symcon mit einem Z-Wave ZME_UZB1 als Z-Wave Zentrale, da sind dann alle Z-Wave Geräte includiert. Angesteuert wird in dem Fall nicht über eine URL, sondern eben direkt auf das Gerät über

Code: Alles auswählen

ZW_SwitchMode(12345, true); // anschalten von Objekt 12345
Die Schaltung ist dann also Harmony Remote -> IP-Symcon -> Devolo Steckdose.

Wenn Du eine devolo Home Control Zentrale als Z-Wave Gateway nutzt, musst Du in der Zentrale selber einen URL Shortcut zum Schalten des Geräts anlegen. Diese URL kannst Du dann wiederum in der HA-Bridge eintragen. In dem Fall wird also nicht direkt geschaltet sondern Harmony Remote -> HA-Bridge -> devolo Home Control Zentrale -> devolo Steckdose. Die URL für die HA-Bridge definierst Du in dem Fall in der devolo Home Control Zentrale.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57 Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
die Anleitung scheint doch ziemlich gut zu sein. Mit Devolo kenne ich mich nicht so aus. Wenn HA-Bridge läuft musst Du bei Logitech sagen das Du eine Hue-Bridge hinzufügen willst und dann sollte die HA-Bridge gefunden werden. In HA-Bridge erzeugst Du jetzt virtuelle Lampen, die einen beliebigen Befehl ausführen, und die kannst Du dann mit MyHarmony auf die Tasten legen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
loriot
Beiträge: 26
Registriert: 21. April 2017 11:23
1. Harmony: Companion
Heimkino 1: Sony 65-ZD9
Heimkino 2: VU+ Ultimo 4k
Heimkino 3: Nubert AS-250
1. Harmony: Companion

Re: Haussteuerungstasten der Companion fremd belegen mit HA-Bridge

Beitrag von loriot »

Kat-CeDe hat geschrieben: 25. Mai 2020 08:56 Hi,
loriot hat geschrieben: 24. Mai 2020 21:57 Wie kann ich denn der Harmony vorgaukeln, dass der Befehl den ich Taste der Haussteuerung legen will eigentlich von einer Hue Bridge kommt?
die Anleitung scheint doch ziemlich gut zu sein. Mit Devolo kenne ich mich nicht so aus. Wenn HA-Bridge läuft musst Du bei Logitech sagen das Du eine Hue-Bridge hinzufügen willst und dann sollte die HA-Bridge gefunden werden. In HA-Bridge erzeugst Du jetzt virtuelle Lampen, die einen beliebigen Befehl ausführen, und die kannst Du dann mit MyHarmony auf die Tasten legen.

Ralf
Danke für den Tipp! Ich habe nun die gefakte hue nun zum Harmony Hub hinzugefügt. Aber wie füge ich jetzt devices in der HA-Bridge (On-Item, Targe-Item, etc.) hinzu, die ich dann mit den Haussteurungs-Tasten auf der Harmony belege?

Sorry, ich bin da blutiger Anfänger und bin froh, dass ich die HA-Bridge auf meinem Pi installiert bekommen habe :-)
Sony 65-ZD9
VU+ Ultimo 4k
Nubert AS-250
Antworten