Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Moin!
Ich steuere mit dem Harmony Hub zwei meiner Rollläden von Rademacher per Infrarot. Dazu gibt es zwei Codes, einen zum Öffnen und einen zum Schließen. Es sind für beide Rollläden dieselben Codes und beide sind fast direkt nebeneinander (1m). Als Sender gibt es den Hub selber und einen angeschlossenen kleinen Sender.
Ich steuere den Hub Sonnenstandgesteuert von Home Assistant aus, was auch problemlos läuft.
Das merkwürdige ist folgendes. Abends zum Herunterfahren funktioniert es immer, aber Morgens wird meist nur einer der beiden Rollläden hochgefahren. Sendet man jetzt direkt noch einmal den Code zum Hochfahren geht auch der andere Rollladen sofort hoch.
Es ist dabei egal, ob es im Zimmer stockdunkel ist, das Licht an ist, ob jemand im Zimmer ist oder nicht.
Ich habe auch schon ausprobiert den Code nur über den externen Sender zu schicken oder nur über den Hub oder über beide, es ändert nichts.
Habt Ihr hier vielleicht eine Idee was das vielleicht sein könnte? Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
Ich habe keine Konfiguration im Hub geändert. Ich verstehe es einfach nicht.
Danke im voraus für Hilfe!
Ich steuere mit dem Harmony Hub zwei meiner Rollläden von Rademacher per Infrarot. Dazu gibt es zwei Codes, einen zum Öffnen und einen zum Schließen. Es sind für beide Rollläden dieselben Codes und beide sind fast direkt nebeneinander (1m). Als Sender gibt es den Hub selber und einen angeschlossenen kleinen Sender.
Ich steuere den Hub Sonnenstandgesteuert von Home Assistant aus, was auch problemlos läuft.
Das merkwürdige ist folgendes. Abends zum Herunterfahren funktioniert es immer, aber Morgens wird meist nur einer der beiden Rollläden hochgefahren. Sendet man jetzt direkt noch einmal den Code zum Hochfahren geht auch der andere Rollladen sofort hoch.
Es ist dabei egal, ob es im Zimmer stockdunkel ist, das Licht an ist, ob jemand im Zimmer ist oder nicht.
Ich habe auch schon ausprobiert den Code nur über den externen Sender zu schicken oder nur über den Hub oder über beide, es ändert nichts.
Habt Ihr hier vielleicht eine Idee was das vielleicht sein könnte? Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
Ich habe keine Konfiguration im Hub geändert. Ich verstehe es einfach nicht.
Danke im voraus für Hilfe!
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Was die genaue Ursache ist kann man wohl nur raten. Wenn es aber zumindest mit dem nochmaligen Senden des IR Codes funktioniert, dann nutzte das doch als Workarround und schicke einfach den Code zwei mal hintereinander, wenn die Rollläden hochgefahren werden sollen.carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Sendet man jetzt direkt noch einmal den Code zum Hochfahren geht auch der andere Rollladen sofort hoch.
Es ist dabei egal, ob es im Zimmer stockdunkel ist, das Licht an ist, ob jemand im Zimmer ist oder nicht.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
In solchen Fällen sollte man zuerst die Werkseinstellungen auf Harmony und Hub laden:carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.

Sehr oft verschwinden solche Fehler danach.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. November 2020 11:14
-
1. Harmony: 688
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Hat bei mir genau so auch funktioniert. Ist ja dann auch recht flott wieder programmierbarTheWolf hat geschrieben: 10. November 2020 11:04In solchen Fällen sollte man zuerst die Werkseinstellungen auf Harmony und Hub laden:carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 08:19 Das Ganze hat Monatelang funktioniert, aber auf einmal ist der Wurm drin.
Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden
Sehr oft verschwinden solche Fehler danach.

Ein gutes Lied verkürzt den Weg.
Aus dem Kaukasus
Aus dem Kaukasus
auvisio 5 1 Soundsystem
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Ich kann mir nur nicht so ganz vorstellen, woher der Fehler eigentlich kommen soll. Es wird doch stumpf ein IR-Code gesendet und der ist doch immer gleich und beide Empfänger reagieren auf das Gleiche. Ich werde es heute erst einmal mit Stromlos machen probieren und Morgen früh sehen was passiert.
Heute Morgen ging es jedenfalls nicht, gestern dafür schon, davor nicht.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Moin!
Heute Morgen hat es einwandfrei funktioniert, nachdem ich gestern den Hub einmal Stromlos gemacht habe.
Mal sehen was morgen passieren wird.
Heute Morgen hat es einwandfrei funktioniert, nachdem ich gestern den Hub einmal Stromlos gemacht habe.
Mal sehen was morgen passieren wird.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Es läuft ja eine Software auf Hub und Harmony, die auf bestimmte Zustände reagiert. Diese Zustände werden gespeichert, um darauf zurückgreifen zu können, wenn sie gebraucht werden.carsten_h hat geschrieben: 10. November 2020 12:47 Ich kann mir nur nicht so ganz vorstellen, woher der Fehler eigentlich kommen soll.
Wenn nun einer dieser Zustände mal nicht gespeichert wird (warum auch immer), kommt's zu genau solchen Probleme.
Aber Du hast ja schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht: Den Hub mal stromlos machen. Dadurch startest Du die Software auf dem Hub komplett neu.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Jetzt hat es fünf Tage hintereinander einwandfrei funktioniert und heute wieder nicht.TheWolf hat geschrieben: 11. November 2020 11:52Wenn nun einer dieser Zustände mal nicht gespeichert wird (warum auch immer), kommt's zu genau solchen Probleme.
Es ging nur ein Rollladen hoch. Als der dann oben war habe ich genau den gleichen Code noch einmal senden lassen und schon ging der zweite auch hoch. Das Signal wird also gesendet, aber irgendwo ist der Wurm drin. Es hat sich vom ersten Senden des Codes bis zum zweiten Senden des Codes nichts im Zimmer verändert und es hat sich dort niemand aufgehalten, der das beeinflusst haben könnte.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 12. Juni 2020 09:15
-
1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Moin,
ich kenne zwar Deine Röllläden nicht (also die Empfänger), aber ich hatte mal sowas mit meinen Markisen. Getrennt geschaltet (2 Empfänger). Wurde hier der Befehl zum Reinfahren gleichzeitig an beide gesendet, kam es manchmal vor, dass eine Markise nicht fuhr. Wahrscheinlich Überlagerung der beiden Funkbefehle.
Ich habe dann eine Verzögerung zwischen den Befehlen für rechte und linke Markise eingebaut. Seitdem werden die Kommandos immer ausgeführt.
Vllt. hilft Dir das als Lösungsansatz.
ich kenne zwar Deine Röllläden nicht (also die Empfänger), aber ich hatte mal sowas mit meinen Markisen. Getrennt geschaltet (2 Empfänger). Wurde hier der Befehl zum Reinfahren gleichzeitig an beide gesendet, kam es manchmal vor, dass eine Markise nicht fuhr. Wahrscheinlich Überlagerung der beiden Funkbefehle.
Ich habe dann eine Verzögerung zwischen den Befehlen für rechte und linke Markise eingebaut. Seitdem werden die Kommandos immer ausgeführt.
Vllt. hilft Dir das als Lösungsansatz.
TV: Metz Linus 42 HDTV
|
AV: ONKYO SR-TX707
|
BR: Panasonic BD DMP 60
|
TV: AMAZON Fire Stick
|
CO: WII
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Leider nicht. Es reagieren beide auf genau denselben Befehl.
Es wird auch nur der einzelne Code geschickt, es ist keine Aktion, die im Hub an- bzw. ausgeschaltet wird.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Mist.carsten_h hat geschrieben: 16. November 2020 07:54 Jetzt hat es fünf Tage hintereinander einwandfrei funktioniert und heute wieder nicht.

Frage: Die hast Du die Möglichkeit, für jeden der beiden Rolladen separate Befehle zu hinterlegen?
Wenn "ja", versuchs mal damit. Evtl. auch mit einer Verzögerung zwischen den Befehlen.
Ansonsten, nächster Versuch:
Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur die Rolladen enthalten sind.
Damit muss das Rauf- und Runterfahren sauber funktionieren.
Ist dem nicht so, dann müssen bzw. werden wir in dieser Aktion weitersuchen.
Ist dem aber doch so, dann lösch mal die eigentliche Aktion und leg sie komplett neu an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Nein, das wird nichts. Das bekomme ich so nicht hin.TheWolf hat geschrieben: 16. November 2020 12:30 Frage: Die hast Du die Möglichkeit, für jeden der beiden Rolladen separate Befehle zu hinterlegen?
Wenn "ja", versuchs mal damit.
Ich benutze ja gar keine Aktionen. Es wird von Home Assistant aus direkt der Hub angesprochen, daß er diesen speziellen Code senden soll. Ich möchte ja nicht, daß sich durch eine gestartete Aktion für die Rollläden z.B. der Fernseher ausschaltet.TheWolf hat geschrieben: 16. November 2020 12:30Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur die Rolladen enthalten sind.
Damit muss das Rauf- und Runterfahren sauber funktionieren.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Hi,
wie sind die Wiederholungen für das Gerät eingestellt? 1 ist Minimum und 3 ist Maximum. Vielleicht den mal erhöhen.
Ralf
wie sind die Wiederholungen für das Gerät eingestellt? 1 ist Minimum und 3 ist Maximum. Vielleicht den mal erhöhen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Oh, da bringst Du mich auf eine Idee. Heißen, die Wiederholungen, daß der Code bei einer Aktivierung mehrfach gesendet wird, oder nur das bei einem langen Tastendruck der Code wiederholt wird?
Es ist nämlich auf 3 gestellt und ich könnte mir vorstellen, das das Probleme macht, wenn das immer mehrfach gesendet wird. Denn wenn man normal den Code ein zweites Mal sendet, bleibt der Rollladen wieder stehen.
Nur merkwürdig, daß das nur beim Hochfahren passiert und bisher nie beim Herunterfahren. Ich habe es jetzt einmal auf 1 gestellt. Mal sehen was passiert.
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung mit Hub funktioniert mal und dann wieder nicht?
Hi,
vom Namen her würde ich sagen der Code wird mehrfach gesendet. Logitech hat auch eine Möglichkeit die Länge zu ändern aber leider nur bei Power-Befehlen.
Ralf
vom Namen her würde ich sagen der Code wird mehrfach gesendet. Logitech hat auch eine Möglichkeit die Länge zu ändern aber leider nur bei Power-Befehlen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|