nach der Erweiterung um einen Lightmanager bekomme ich meine Konfig nicht mehr in den Griff. Ehemals funktionierende Aktivitäten produzieren nur noch Müll.
Hauptsächlich ärgert mich jedoch die nicht eingehaltene Einschaltreihenfolge.
Um das Problem einzugrenzen, habe ich mir ein neuen Account angelegt und nur die notwendigsten Geräte integriert und mich auf das Ein-/Ausschalten konzentriert.
Um das ganze genauer beobachten zu können, habe ich bei allen Geräten eine Geräteverzögerung von 5 Sekunden hinterlegt. Die Scart Option ist übrigens ausgeschaltet.
1. Versuch
definierte Einschaltreihenfolge: 1. Licht -> 2. TV -> 3. AV-Receiver
Resultat:
Anschalten: TV <5s> Licht <5s> AV
Ausschalten: AV -> TV -> Licht
2. Versuch
Da ich hier schon viel von Priorisierung einzelner Gerätegruppen gelesen hatte ( hier TV), habe ich die Reihenfolge einfach mal geändert
definierte Einschaltreihenfolge: 1. Licht -> 2. AV-Receiver -> 3. Av-Receiver
Resultat:
Anschalten: AV <5s> Licht <5s> TV
Ausschalten: AV -> TV -> Licht
3. Versuch
definierte Einschaltreihenfolge: 1. AV-Receiver -> 2. Licht -> 3. TV
Resultat:
Anschalten: AV <5s> Licht <5s> TV
Ausschalten: AV -> TV -> Licht



Logisch ist doch irgendwie anders, zumindest geraten meine grauen Zellen gerade ziemlich an ihre Grenzen. Hat ja noch jemand einen Tip für mich, die Hotline ist heute ja leider nicht besetzt, wobei die deutschen Hotline wohl etwas überlastet ist ( da laufen schon 2 Tickets seit 1,5 Wochen obwohl von 1-2 Tagen die rede war)
P.S. Bevor die Frage aufkommt: Das "Licht" steht in Vertretung für eine Steckdose, die später den Standby-Strom kontrollieren soll. Weiterhin versorgt der AV-Receiver meinen DVD-Player und Noxxon mit Strom, so dass die Einschaltreihenfolge schon relevant ist.