785 - Probs mit Quellenwahl -Eingabng

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Antera
Beiträge: 12
Registriert: 23. November 2007 08:23

785 - Probs mit Quellenwahl -Eingabng

Beitrag von Antera »

Hi Leute,

Ich habe meine Harmony 785 nun schon 6 Monate, und habe sie recht lieb gewonnen.
Das eizige was nervte, war dass wenn ich die Aktion TV und Satreceiver aufrufe, hat es immer sehr lange gedauert, bis der Eingang AV1 angewählt wurde.
Vor ein paar Tagen habe ich eine Aktuallisierung meiner Harmony durchgeführt, und da ging das dann mit der Aktion TV und Satreceiver superschnell, alles passte.
Aber jetzt auf einmal passt es nicht mehr, es läuft folgendermaßen ab:
Ich starte die Aktion TV und SATreceiver, der Fernseher schaltet sich ein, er startet schnell, dann startet der Satreceiver, und der gibt über das Scartkabel ein Einschaltsignal an den Fernseher, und dieser schaltet sich automatissch auf den richtigen Eingang AV1. Dann vergeht mindestens eine Minute und die FB gibt einen Befehl zum Fernseher dass er einen EINGANG WEITER schalten soll.
Dann muß ich immer über die Helptaste den richtigen eingang suchen.
Das Problem habe ich aber auch bei anderen Eingängen.
Ich bin zum Beispiel ind der AKtion DVD schauen:
Dafür nutze ich DVD und TV und Suround Receiver auf dem Eingang AV3.
Wenn ich von dieser Aktion direkt zue Aktion TV und Satreceiver gehen möchte, dann wird der DVD und der Suround Receiver ausgeschaltet und der Satreceiver wird eingeschaltet. Und obwohl die Harmony genau weiß auf welchem Eingang der Fernseher gerade gelaufen ist, schaltet sie nur einen Eingang weiter und dann bin ich auf Eingang Front.
Ich habe schon versucht die FB über die Fehlerbehebung wieder hinzukriegen, abe irgendwie kriege ich das gerdae nicht hin, deshalb frage ich die Experten hier im Forum.
PS: Meine Eingänge am TV weren mit einer Taste geschaltet, und die Reihenfolge schaut so aus:
Tuner, AV1, AV2, AV3, Front.
TV wird eingeschaltet über eine Programm wahlTaste, in meinem, Fall die 2.
Dies habe ich auch so eingegeben.

Grüße und Danke schon im voraus.

Antera
Onkyo TX-SR601, Pioneer DVR 555H-S, STB-Vantage VT221S CCI, Onkyo Integra TA-2850, Onkyo DX-6810, Sony DVP-NS725, Philips 32PW9761
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Es sollten nur die Eingänge vorhanden sein, die auch in der Installation benötigt werden, die anderen Eingänge sollten entfernt werden!

Themenersteller
Antera
Beiträge: 12
Registriert: 23. November 2007 08:23

Beitrag von Antera »

Hi,

es sind natürlich nur die Eingänge installiert, die auch vorhanden sind, für TV - AV1, für DVD-Rekorder - AV2, für DVD-Spieler AV3, dies habe ich auch der der Harmony in den jeweiligen Aktionen gesagt(programmiert)
Onkyo TX-SR601, Pioneer DVR 555H-S, STB-Vantage VT221S CCI, Onkyo Integra TA-2850, Onkyo DX-6810, Sony DVP-NS725, Philips 32PW9761
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

hast du auch im "Erweiterten Setup" des TV die Eingänge korrekt konfiguriert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Antera
Beiträge: 12
Registriert: 23. November 2007 08:23

Beitrag von Antera »

Hallo,

Ich habe die Eingänge im normalen Setup für den Fernseher so eingegeben wie es sein muß.

LG
Antera
Onkyo TX-SR601, Pioneer DVR 555H-S, STB-Vantage VT221S CCI, Onkyo Integra TA-2850, Onkyo DX-6810, Sony DVP-NS725, Philips 32PW9761
Antworten