Pana TV geht in Aktion nicht an

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
geordi
Beiträge: 3
Registriert: 21. August 2008 20:30
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Pana TV geht in Aktion nicht an

Beitrag von geordi »

Hallo

Hab seit kurzem ne Harmony One ... hab auch schon ein wenig was eingerichtet, kann zB meine 360, meinen Kabel Receiver und meinen Pana TV wunderbar einzeln steuern, klappt alles.
Aber ... ich hab Aktionen eingerichtet (zB Fernsehen) und da geht der Pana nicht an, es sieht für mich so aus als würde das Anschaltesignal nicht lange genug gesendet werden ... mach ich es über die Gerätesteuerung klappts wunderbar.
Ideen woran das liegen kann?

kaigg
Beiträge: 21
Registriert: 19. August 2008 20:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 700
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG-OLEDC8
Heimkino 2: BD: Sony UBP-X800
Heimkino 3: AV: Denon AVR-X4400H
Heimkino 4: Game: Playstation 4 pro
Heimkino 5: Sat: Dreambox 900 UHD
Heimkino 6: Musik: Apple TV4K
Heimkino 7: Musik: Sonos 5 Play
Wohnort: Werne
Wohnort: Werne
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 700
Software: MyHarmony

Beitrag von kaigg »

Ruf den Support an, die helfen Dir. Habe das selbe Problem mit meinem Pana gehabt. Es wird eine Einstellung verändert, die Du selber nicht verändern kannst. Bei mir hat es super geklappt.

P.S.

Die Rufnummer ist kolo, 0800
Gruß iKai
TV: LG-OLEDC8
BD: Sony UBP-X800
AV: Denon AVR-X4400H
Game: Playstation 4 pro
Sat: Dreambox 900 UHD
Musik: Apple TV4K
Musik: Sonos 5 Play
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

schau ob im erweiterten Setup des TV derselbe Befehl verwendet wird den du im Device nutzt
Außerdem sollte da ein Feld für die "Duration" (Sendedauer sein. Manche Panas funktionieren mit 500ms, andere erst mit 1000
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
geordi
Beiträge: 3
Registriert: 21. August 2008 20:30
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Beitrag von geordi »

std hat geschrieben:Hi

schau ob im erweiterten Setup des TV derselbe Befehl verwendet wird den du im Device nutzt
Außerdem sollte da ein Feld für die "Duration" (Sendedauer sein. Manche Panas funktionieren mit 500ms, andere erst mit 1000
Wie gesagt, in der Gerätesteuerung klappts wunderbar, nur nicht wenn ich den Pana dann in Aktionen einbinde :-( .. und in den Aktionen kann ich ja sowas wie Duration nicht einstellen
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

neee,

im DEVICE ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

coyote_f
Beiträge: 2
Registriert: 25. August 2008 21:08

Beitrag von coyote_f »

Hi, hab seit vorgestern auch endlich meine Harmony One bekommen. Ich muss sagen, ich bin begeistert!!!!!

Zurück zum Thema:
Hab auch einen Panasonic TH-50PZ80 und der lies sich auf anhieb problemlos einschalten, hab ihn ganz "normal" konfiguriert.
Hat Logitech vielleicht ne neue Softwareversion?

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

coyote_f hat geschrieben: Hat Logitech vielleicht ne neue Softwareversion?
Nein,
die neuen Panas sind von Logitech nur entsprechend in ihrer Datenbank angepaßt worden.

Darum geht es bei einigen Modellen auf Anhieb u. bei anderen nicht.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

coyote_f
Beiträge: 2
Registriert: 25. August 2008 21:08

Beitrag von coyote_f »

Stimmt, hab gerade gelesen, dass da die Duration schon mit eingebunden ist!!
Antworten