jbmedia Light Manager vs. One for all Light Controll

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

jbmedia Light Manager vs. One for all Light Controll

Beitrag von markw »

Hi Leute,

wenn ich meine Harmony habe, möchte ich demnächst auch meine Wohnzimmerbeleuchtung über die Fernbedienung steuern.
Ich frage mich gerade ob es schon Erfahrungen in Bezug auf die One For All Lösung gibt? Das ganze hört sich ähnlich wie der Light-Manager von JBmedia an, ist aber günstiger.
Bei Conrad kostet das Starter Kit mit einer Steckdose 29,95 (Artikel-Nr. 342732 - 62 bei conrad).

Ich würde allerdings zu der JBMedia Lösung tendieren, wenn diese auf jeden Fall funktioniert... allerdings müsste ich ja dann wahrscheinlich den Light Manager (69,00 EURO) und so ein Steckdosen-Adapter Set (29,90) kaufen.
Vorteil wäre dann aber, dass ich direkt 3 Steckdosen hätte. :D

Was denkt Ihr?
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

Beitrag von markw »

Ich habe gerade in einem FAQ von TheWolf gelesen das man mit einer statischem Setup auch nur das 3er Steckdosen Set kaufen kann und ich dann die Steckdosen einzeln ansteuern bzw. an und ausschalten kann? Ist das korrekt?
Wenn ja, dann würde mir das wahrscheinlich ausreichen... ich könnte das dann auch in so ein Makro legen, so das ich beim DVD gucken z.B. neben den ganzen Komponenten auch eine Beleutung anschalten lasse?

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

den lightmanager (oder die schlechten Conrad-eier) brauchst du in jedem Fall!
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

Beitrag von markw »

suri hat geschrieben:den lightmanager (oder die schlechten Conrad-eier) brauchst du in jedem Fall!
hmmm ok... die Conrad-Eier werde ich mir wohl eher nicht kaufen...
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

Beitrag von markw »

Jetzt habe ich einen Link gefunden, in welchem beschrieben wird, dass es mit den All for One Steckdosen und dem Startkit auch funktioniert:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-122-2488.html

Das Starter Set ist günstiger und leistet anscheinend ähnliches wie der light manager...
Samsung PS-42 Q 91 HX / Samsung HT-A100T / Philips DSR 5005 / Harmony ONE

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

markw hat geschrieben:Jetzt habe ich einen Link gefunden, in welchem beschrieben wird, dass es mit den All for One Steckdosen und dem Startkit auch funktioniert:
Ja, das OFA Starter-Kit funtkioniert einwandfrei. Auch der Dimmer!
Es müssen nur einige Dinge beachtet werden.

Stelle die Tage mal eine genaue Beschriebung im Forum ein.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

Beitrag von markw »

Dixie hat geschrieben: Es müssen nur einige Dinge beachtet werden.

Stelle die Tage mal eine genaue Beschriebung im Forum ein.

Dixie
Supi !!! Dann steht einem Kauf ja quasi nichts mehr im Wege! :D
Samsung PS-42 Q 91 HX / Samsung HT-A100T / Philips DSR 5005 / Harmony ONE

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Dixie hat geschrieben:Ja, das OFA Starter-Kit funtkioniert einwandfrei. Auch der Dimmer!
Es müssen nur einige Dinge beachtet werden.

Stelle die Tage mal eine genaue Beschriebung im Forum ein.

Dixie
Wie versprochen.

http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 4311#14311

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Antworten