Erste Erfahrungen mit der ONE und direkt ein paar Fragen...

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Die Beschriftung der Tasten seitens Logitech in der Software ist manchmal verwirrend, da sie nicht mit dem Original übereinstimmen.

Wähle mal das Gerät und probiere alle Tasten mal aus. Sowohl die Hard-Keys wie auch die Softkeys (Display). Findest Du jetzt eine passende Taste kannst Du in der Software den Namen/Funktion die Logitech vergeben hat sehen und in der Aktion richtig zu ordnen.

Oder, du hast doch einen anderen TV eingeben wie du wirklich besitzt eingegeben.
Passt hier was nicht? Ansonsten die Tasten neu anlernen.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

Themenersteller
markw
Beiträge: 37
Registriert: 25. August 2008 14:48
Wohnort: Essen
Wohnort: Essen

Beitrag von markw »

So... ich wollte euch mal wieder einen Zwischenstand bezüglich meiner Harmony ONE Erfahrungen geben. :wink:

Gestern habe ich eine gute Erfahrung mit dem Support gemacht, der aber nicht so gut für mich war:

Ich hatte letztens mit dem Support telefoniert, als ich noch das Problem mit der Auswahl von Aux2 hatte (Ich habe für alles mögliche separate Eingangswahltasten, nur bei der Aux-Taste schaltet meine Anlage durch DigitalIn, Aux1 und Aux2) - leider bin ich nach ca. 20 Minuten auf die Beenden Taste am Telefon gekommen und das Gespräch war erledigt... da ich keine Lust hatte, nochmal da anzurufen und wieder 20 Minuten lang alles durchzukauen, habe ich mir die FAQ bzw. den Beitrag von TheWolf bezüglich der Eingangswahl mit Raw-Befehlen zu Gemüte geführt.
Und siehe da: Es hat geholfen und ich habe mir die Lösung selber zusammengestrickt! --> Ein Befel "To_Aux2" und ein Befehl "To_DigitalIn" um den Ausgangszustand am Ende einer Aktion mit meiner Mini-Anlage wiederherzustellen.

Anscheinend war für den Support das Thema nicht beenden und die haben eine Lösung gestrickt und mein Profil entsprechend abgeändert... natürlich wussten die nichts davon, dass ich mittlerweile eine eigene Lösung für das Problem hatte... naja... jedenfalls hat mir der Support meine Einstellungen wieder zerschossen - nach einem Update ging nix mehr...

Nachdem ich denen geschrieben hatte, das ich schon selbst auf die Lösung gekommen bin und denen erklärt habe, wie ich es gemacht habe, haben die angeblich wieder alles auf den Ursprungszustand gestellt ... naja... der genaue Ursprungszustand war es nicht... ich musste wieder die Einschaltreihenfolgen und die Sendewiederholungen meiner Geräte neu einstellen - nach ca. 1 Stunde lief aber wieder alles wie vorher...

Ich mache dem Support aber keinen Vorwurf, weil sie (trotz Abbruch der Telefonverbindung) eine Lösung erarbeitet haben, womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte!
Ganz im Gegenteil! Ich finde so ein Verhalten vorbildlich!
Für das daraus entstandene Problem konnten die ja im endeffekt nichts....
Jedenfalls ist jetzt wieder alles in Ordnung und es läuft! :)

Heute bekomme ich endlich meinen heiß-erwarteten SAT-Anschluss! Endlich kein DVB-T und keine Monster-Antenne mehr, die das Bild meiner Anlage total zerstört...
Leider hatte ich damals so einen günstigen DVB-T Receiver mit einer Antenne gekauft, die fast so aussieht, als ob ich eine 1-Meter-Sat-Schüssel mit Fühlern neben dem Fernseher stehen habe. :lol:
Die Zeiten sind heute Abend endlich vorbei!
Gestern habe ich auch schon meinen neuen HDTV-fähigen Digital-Receiver Philips DSR 5005 bekommen! Sieht super aus das Teil und passt in dem schwarz super zum Rest meiner Anlage! Dabei war auch ein Premiere HD Gutschein für 3 Monate kostenlose Nutzung - den habe ich direkt eingelöst und werde mir das ganze mal ein paar Wochen gönnen....

In Bezug auf die Harmony und den neuen Receiver kommt natürlich wieder arbeit auf mich zu...aber mit der Erfahrung die ich bis jetzt sammeln konnte, wird auch das kein Problem sein!
Ich bin guter Dinge, dass ich nächsten Montag einen Sat-Anschluss und eine funktionierende Harmony ONE habe. :wink:
Samsung PS-42 Q 91 HX / Samsung HT-A100T / Philips DSR 5005 / Harmony ONE
Antworten