Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hallo ich bin seit kurzem stolzer besitzer einer Harmony One und total glücklich mit meinem spielzeug
nun ist meine frage ob ich bei dem akku einen memory-effekt auslöse oder die lebensdauer verkürze wen ich die fb in die ladeschale lege wen ich sie nich benütze oder abends ins bett geh??
oder ist das eine inteligente ladestation die einem memory effekt vorbeugt?
hat da einer nen paar erfahrungen und würde sie mit mir teilen??
mfg nasenbaerno1
ps: hätte nie gedacht das es nen eigenes forum für ne fernbedienungsserie gibt aber total cool das ich euch gefunden habe...
bei Lithium-Ionen-Akkus wie sie die 785, 885, 895, 1000 und die One haben gibt es keinen Memory-Effekt. Ob, wann und wie oft Du sie lädst bleibt dir überlassen. Zu beachten ist aber, daß die Anzahl der möglichen Ladezyklen irgendwo zwischen 1000 und 5000 liegt (darüber gibt's unterschiedliche Angaben). Danach ist der Akku kaputt.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
Hi,
@listener es sind deutlich weniger. Zwischen 300 und 1000 wird angegeben.
@nasenbaerno1 ich würde schauen wie lange die Akkus bei dir reichen und dann vielleicht nur immer einen Tag vor dem vermutlichen Aus in die Schale legen.
Es scheint so als wenn die Akkus schnell geladen werden denn nach 1-2 Stunden sind Meine (785) wieder voll von daher reicht es auch wenn die Meldung über leere Akkus kommt auf die Schale, Essen gehen und danach ist wieder alles gut.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Es scheint so als wenn die Akkus schnell geladen werden denn nach 1-2 Stunden sind Meine (785) wieder voll von daher reicht es auch wenn die Meldung über leere Akkus kommt auf die Schale, Essen gehen und danach ist wieder alles gut.
Nur blöd, wenn der Akku gerade eingeht, wenn du eine BD ins Laufwerk schiebst und der Kinoabend warten muss....
Ich lade alle paar Tage. Gehe ich von 1000 Ladezyklen aus, hält der Akku etwa 14 Jahre. Ich glaube nicht, dass ich die Harmony so lange behalten werde, da kommt sicher vorher ein Nachfolger.
Drap hat geschrieben:Nur blöd, wenn der Akku gerade eingeht, wenn du eine BD ins Laufwerk schiebst und der Kinoabend warten muss....
Die ONE meldet sich per Display dass sie geladen werden möchte. Die Meldung bestätigt man und kann die ONE weiter benutzen. Klar, der Abstand der Meldung wird immer kürzer, aber einen Abend schafft man damit schon noch locker.
Ich lade alle paar Tage. Gehe ich von 1000 Ladezyklen aus, hält der Akku etwa 14 Jahre. Ich glaube nicht, dass ich die Harmony so lange behalten werde, da kommt sicher vorher ein Nachfolger.
Gruß
Drap
Falsch! Die Ladezyklen sind bei Lion auf ca. 500 - 600 begrenzt. Die Lebensdauer läßt nach ca. 2-3 Jahren stark nach, unabhängig von den Zyklen.
Drap hat geschrieben:Die Lebensdauer läßt nach ca. 2-3 Jahren stark nach, unabhängig von den Zyklen.
Dann wäre es also egal, wie oft ich die FB in die Ladeschale lege. Hält ja eh nur 3 Jahre und dann gehts abwärts...
Die ONE meldet sich per Display dass sie geladen werden möchte. Die Meldung bestätigt man und kann die ONE weiter benutzen. Klar, der Abstand der Meldung wird immer kürzer, aber einen Abend schafft man damit schon noch locker.
Gilt auch für die 785er? Ich habs noch nicht so weit kommen lassen, dass der Akku leer wurde.
Die ONE meldet sich per Display dass sie geladen werden möchte. Die Meldung bestätigt man und kann die ONE weiter benutzen. Klar, der Abstand der Meldung wird immer kürzer, aber einen Abend schafft man damit schon noch locker.
Gilt auch für die 785er? Ich habs noch nicht so weit kommen lassen, dass der Akku leer wurde.
Zumindest kann ich das von Dixie für die 885 bestätigen und ich verfahren exakt genauso: Meldung im Display kommt --> wegdrücken. Vorm schlafen gehen --> 885 auf die Ladestation.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.