Power On/Off mit Ecoman TV+

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
wacher_ag
Beiträge: 4
Registriert: 18. September 2008 12:15
Wohnort: Langnau / Switzerland
Wohnort: Langnau / Switzerland

Power On/Off mit Ecoman TV+

Beitrag von wacher_ag »

Ecoman TV + (Beschreibung: http://www.pcp.ch/Ecoman-Ecoman-TV--1a14004928.htm) schaltet mit dem ersten empfangenen Fernbedienungssignal alle Geräte wieder in den Standbymodus. Erst jetzt macht es Sinn, für diese Geräte Fernbedienungssignale zu senden.
Nun zu meiner Frage:
Wie muss ich vorgehen, um meine Geräte sauber einzuschalten.
Schaltreihenfolge und Verzögerungen:
1. Ein Signal an Ecoman TV+ für Standbymodus aller Geräte (Kann irgend ein Signal sein)
2. Ferseher Medion --> 1 sec nach Einschaltung von Ecoman TV+
3. Technisat DigiCorder K2 --> 4 sec nach Einschaltung von Ecoman TV+
Konnte dies bis jetzt nicht zum funktionieren bringen. Oder geht so was gar nicht?

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

1. Den Ecoman TV+ als Gerät anlegen. (ist der nicht zu finden, irgendein anderes Gerät nehmen)
2. Power ON = Befehl definieren (Power OFF auch, falls benötigt)
3. Gerät in die jeweiligen Actionen einbinden.
4. Gerät in diesen Action als erstes Gerät setzen. (die Anderen in die gewünschte Reihenfolge bringen)

So hab ich das auch mit einer ONE for ALL Funksteckdose gemacht.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi wacher_ag.

Ich hab folgenden Gedanken:
1. Du bindest einen neuen, zusätzlichen TV ein (den Du natürlich nicht hast) und aktivierst bei dem die SCART-Option.
2. Du setzt die Einschaltverzögerung so hoch, dass Deine "Einschalt-Kiste" Zeit genug hat, alle Geräte in den StandBy zu schicken.
3. Du bindest diesen neuen TV in die bestehenden Aktion ein.
4. Du stellst sicher, dass der unter Pkt.1 genannte TV in der Einschalt-Reihenfolge an erster Stelle steht.

Damit sollte folgendes erreucht werden:
a) der neue, zusätzliche TV wird als erstes Gerät eingeschaltet, also der Power-Befehl wird gesendet, wodurch Deine "Einschalt-Kiste" startet.
b) Durch die aktivierte SCRAT-Option und der entsprechend hohen Einschaltverzögerung wartet die Harmony entsprechend lange, bis sie die weiteren Geräte einschaltet.

Ob's so klappt, musst Du ausprobieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wacher_ag
Beiträge: 4
Registriert: 18. September 2008 12:15
Wohnort: Langnau / Switzerland
Wohnort: Langnau / Switzerland

Hat leider noch nicht funktioniert.

Beitrag von wacher_ag »

Besten Dank an Dixie und TheWolf für die Vorschläge.
1. Vorschlag Dixie
So habe ich es von Anfang an probiert. Hat jedoch nicht funktioniert in dem Sinn, dass mein Fernseher (MedionMD 7330) nie eingeschalten wurde. Mit der Hilfe-Funktion wird er eingeschalten. Rest, (DigiCorder K2) funktioniert Tip Top.
2. Vorschlag TheWolf
Habe ich eingestellt mit dem gleichen Resultat wie oben bei Dixie beschrieben. Egal welche Verzögerungen ich einstelle, der Fernseher wird nicht eingeschalten.
Bin am Ende des Lateins angelangt.

stefan1100
Beiträge: 39
Registriert: 30. März 2006 17:54

Beitrag von stefan1100 »

Füge doch mal eine Wartezeit mit ein, meine Erfahrung ist, daß die Geräte nach einem vollständigen Trennen vom Stromnetz recht lange brauchen, bis sie in Standby und damit empfangsbereit sind.

Wichtig ist hier, daß du nach dem Einschaltsignal des Ecoman+ gleich die Wartezeit einbaust.

@TheWolf
Geht das so?
Ich glaube, daß die Harmony erst weitere Befehle wie in dem Fall die Wartezeit nach allen Einschaltsignalen ausführen kann.
In dem Fall könntest du nach der Wartezeit nochmal ein händisches Einschaltsignal für deine Geräte einfügen.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

stefan1100 hat geschrieben:Füge doch mal eine Wartezeit mit ein, meine Erfahrung ist, daß die Geräte nach einem vollständigen Trennen vom Stromnetz recht lange brauchen, bis sie in Standby und damit empfangsbereit sind.
Eine Wartezeit kann man nur an eine Aktion anfügen oder zwischen weitere Befehle einfügen.
Nicht zwischen die Geräte, da kann man nur die Start-Reihenfolge ändern.

Über die Einschaltverzögerung des Gerätes müßte man es versuchen.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@wacher_ag:
Ok, bevor wir hier weiter rumraten, gibt uns bitte mal
- die Einschalt-Reihenfolge der Geräte in der betroffenen Aktivität
- die Verzögerungs-Zeiten aller beteiligten Geräte
- die Sende-Wiederholung aller beteiligten Geräte
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wacher_ag
Beiträge: 4
Registriert: 18. September 2008 12:15
Wohnort: Langnau / Switzerland
Wohnort: Langnau / Switzerland

Einstellungen wacher_ag:

Beitrag von wacher_ag »

Habe ein Testkonto eingerichtet mit Login = Test_Wac und Passwort = medion7330
Da sind alle Einstellungen ersichtlich.
Eine Aktion ohne Ecoman+;
Mit Fernseher (TV) Medion und Digitale Kabelfernsehbox.
So funktioniert alles bestens.
Eine Aktion Fernsehen (mit Ecoman+);
Jedoch gleiche Konfoguration wie oben plus zusätzlich ein Fernseher (TV 2), um den Ecoman+ zu aktivieren.
Hier wird nur der Ecoman+ aktiviert und die Digitale Kabelfernsehbox eingeschalten, der Ferseher (TV) bleibt aus.
Mit der Hilfe-Taste kann dieser eingeschalten werden.
Einschaltreihenfolge:
TV 2, Digitale Kabelfernsehbox, TV
Verzögerungen (Einschaltver, Tastenver, Eingangsver, Gerätever)
TV = 4000, 100, 1000, 2000
TV 2= 6000, 100, 4000, 4000
Digibox = 5000, 100, keine, 0

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Hab mal nachgesehen. Mir gefällt nicht das der TV-2 auch noch den AV-Platz wählt und vielleicht noch anderen Dinge macht!?

Versuche es mal damit:

„Automatisierung im Haushalt“
„Beleuchtungssteuerung“,
Hersteller „ One for All“,
Typ „HC-8300“ einrichten.

Hier Power ON/OFF einrichten

Ich schalte damit eine Steckdose als Main-Power mit ein/aus. Also ähnlich wie dein Ecoman+.
Außer AN/AUS wird nichts gesendet.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@wacher_ag:
Dixie's Tip würde ich mal ausprobieren.

In Deinem Test-Konto sind mir doch einige Ungereimtheiten aufgefallen:
TV (Medion):
- Eingangswahl ist nicht komplett belegt. Eingänge TV, PC und AV haben keinen Befehl zugewiesen. Wenn Du die drei nicht brauchst, musst Du sie aus der Liste löschen.
- Sendewiederholung steht auf "3" und damit sicher viel zu hoch
- Verzögerungszeiten würde ich -bis auf die Einschaltverzögerung- mal auf "0" setzen
- die SCART-Option ist aktiviert. Auch wenn Du SCART-Kabel benutzt, sollte diese Option deaktiviert werden, denn damit (aktiviert) greift die Einschaltreihenfolge in den Aktivitäten nicht mehr und der TV wird immer als erstes Gerät eingeschaltet.

TV2:
- hier ist die SCART-Option deaktiviert aber gerade hier muss sie aktiv sein, damit der TV2 immer zuerst eingeschaltet wird und wartet, bis die Einschalt-Verzögerungszeit abgelaufen ist, bevor die Harmony weitere Befehle sendet.
- die Sendewiederholugnt ist hier auch noch auf "3", was aber hier keine Bedeutunga haben dürft
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wacher_ag
Beiträge: 4
Registriert: 18. September 2008 12:15
Wohnort: Langnau / Switzerland
Wohnort: Langnau / Switzerland

Hallo Dixie, hallo the Wolf:

Beitrag von wacher_ag »

Besten Dank für Eure wertvollen Tips und Hilfen.

Infolge schönem Wetter und danach ständig besetztem Fernsehen :D , konnte ich nur ein weiterer Versuch machen.

Habe die beschriebenen Punkte (Scart und Verzögerungszeiten) von The Wolf angepasst an meinem richtigen Konto. Das einstellen der Sendewiederholung habe ich in den Einstellungen noch nie gesehen. Weiss nicht wo dies eingestellt werden kann? Item, das Resultat war OK:
- Ecoman+ wird eingeschalten
- Fernseher Medion wird eingeschalten
- Digitale Kabelfernsehbox wird eingeschalten
Super!

Nun will ich in einem ruhigen Moment auch noch die vorgeschlagenen Einstellungen von Dixie im Testkonto einstellen und prüfen, um danach alle Aktionen richtig zu konfigurieren. Wahrscheinlich komme ich jedoch erst am nächsten Wochenende dazu.
Werde mich hoffentlich mit einem Erfolgsbericht melden können.
Gruss

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Hallo Dixie, hallo the Wolf:

Beitrag von Dixie »

wacher_ag hat geschrieben: Das einstellen der Sendewiederholung habe ich in den Einstellungen noch nie gesehen. Weiss nicht wo dies eingestellt werden kann?
Unter: Fehlerbehebung und Gerät reagiert auf Befehle zu stark oder nur gelegentlich

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Antworten