auch so zwischen den Geräten?Verzögerungen zu Beginn einer Aktion
z.B. Lightmanager starten, erstmal warten das alle Geräte Strom haben, TV einschalten.....................?
auch so zwischen den Geräten?Verzögerungen zu Beginn einer Aktion
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hi,std hat geschrieben:@Dixie
auch so zwischen den Geräten?Verzögerungen zu Beginn einer Aktion
z.B. Lightmanager starten, erstmal warten das alle Geräte Strom haben, TV einschalten.....................?
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Alles Dinge, die man "sauber" per Mail beschreiben kann.DVDWolf hat geschrieben: wenn der Support per Mail ordentlich funktioniert kann ich gut damit leben, auch wenn ich's schade finde.
Zusätzlich würde ich mir mehr Freiheitsgrade bei der Software wünschen. Ich hatte die Hotline recht oft bemüht, und zwar ausnahmslos wegen Funktionen, die die Software nicht hergab:
Befehl von einem Gerät auf ein anderes kopieren, Duration, Verzögerungen zu Beginn einer Aktion, komplettes Konto Klonen etc.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ich möchte in so einem Fall fast wetten, dass der gute Quang L aus Kanada zurückruft. Denn man gibt auch eine Rückrufnummer bei Erstellen den Nachricht mit an. Einfach im Konto unter Hilfe den Mail-Support anklicken.TheWolf hat geschrieben: Alles Dinge, die man "sauber" per Mail beschreiben kann.
Wenn ich mir aber vorstelle, das es mal "verzwickte Probleme" gibt, die man nicht "mal eben" beschreiben kann (auch schon deshalb, weil man gar nicht so genau weiß, wo man suchen bzw. schau'n soll) und sowas geht dann per Mail hin und her ... mit dem Ergebnis, dass danach evtl. nochmehr durcheinander besteht als voher ...![]()
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
... wenn er denn darf.Dixie hat geschrieben: Ich möchte in so einem Fall fast wetten, dass der gute Quang L aus Kanada zurückruft.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Habe bis jetzt 4mal mit dem netten, sehr gut deutsch sprechenden Japaner in Kanada gesprochen.TheWolf hat geschrieben:... wenn er denn darf.Dixie hat geschrieben: Ich möchte in so einem Fall fast wetten, dass der gute Quang L aus Kanada zurückruft.
Versuch mal, von der deutschen Hotline nach Kanada verbunden zu werden.
Ohne das OK des Chef's geht da gar nichts mehr und dafür (das OK) muss man schon verdammt gut argumentieren können.
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|