Volume-Taste in Aktivität wechselt manchmal Programme!?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
smuntz
Beiträge: 7
Registriert: 2. Mai 2008 09:44

Volume-Taste in Aktivität wechselt manchmal Programme!?

Beitrag von smuntz »

Die Aktivität "TV sehen" nutzt folgende Geräte:

Verstärker: Yamaha DSP-A1
DVB-C Receiver: Humax PDR9700C
TV: Panasonic TH46PZ85E

Die Volume-Tasten steuern Lautstärke des Verstärkers, Kanalwechsel CH+/CH- geht entsprechend an den Humax.

Nun passiert es unter nicht näher geklärten Umständen, dass Lautstärkewechsel mit den Volumetasten die Programme wechselt. Habe z.B. eben lauter machen wollen, da zappte der Humax mehrere Programmplätze rückwärts. Ich wähle wieder den Sender, mach wieder mit der 555 lauter - diesmal geht's wie gewünscht.

Ich habe das nun schon oft erlebt. Habe auch schon die zweite 555 im Einsatz, beide haben / hatten das gleiche Problem. Ist irgendwie lästig, wenn man sein Program wegschaltet. und es ist auch manchmal sehr ärgerlich, wenn man z.B. zeitversetzt fernsieht und bei Programmwechsel der Buffer im Humax gelöscht wird :roll:

Hat irgendwer ähnliche Probleme, besser noch eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Volume-Taste in Aktivität wechselt manchmal Programme!?

Beitrag von TheWolf »

smuntz hat geschrieben: ... besser noch eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme?
Ich würde erstmal das übliche Spielchen machen: Firmware im Safe-Modus neu aufspielen (siehe FAQ's) und dann die Harmony aktualisieren.

Dann heisst es: Beobachten, wie die Harmony sich bei dem Problem verhält. Konkret: Ist das Sende-Symbol an, obwohl Du keine Taste drückst, dann bleibt Dir wohl nur der Gang zur Hotline.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
smuntz
Beiträge: 7
Registriert: 2. Mai 2008 09:44

Beitrag von smuntz »

Nein, nein, ohne Taste passiert auch nichts. Es ist nur so, dass, wenn ich die Volume+ Taste drücke, ich aber eben nur manchmal - damit ein längeres CH- absende und mit dem DVB--C-Receiver mehrere Kanäle rückwärts zappe. Meist habe ich vorher noch andere Tasten bedient (innerhalb der Aktivität), also nicht nur die Lautstärke verändern wollen. Eine Regel, wie ich den Fehler bewusst vorzeigen kann, habe ich aber dennoch bisher nicht finden können.

Da beide Signale verschiedenen Geräten zugeordnet sind, denke ich, dass die 555 da unter irgendwelchen Umständen die Signale vertauscht. Wenn das so wäre, wär es ja eigentlich egal, was man für Geräte hat, dann müsste dieser Effekt auch anderen schon passiert sein.

Und ich habe zwei unterschiedlich alte 555, die beide das Problem haben. Die alte (Display etwas dunkel, reicht für Zweitgeräte im Hobbyraum) ist der neuen gewichen, der Fehler aber noch da.

Übrigens: die neue 555 zeigt unten im Display an, wieviel Seiten Softkeys vorhanden sind, z.B. "1 OF 3". Die alte 555 hatte diese Anzeige nicht. Sind also im Detail auch irgendwie unterschiedlich. Die neue 555 habe ich erst vor kurzem bei ibood.de gekauft, da darf man doch annehmen, dass die Firmware eher neu ist.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

smuntz hat geschrieben: Die neue 555 habe ich erst vor kurzem bei ibood.de gekauft, da darf man doch annehmen, dass die Firmware eher neu ist.
Das hat nichts mit "neuer Firmware" zu tun sondern damit, dass mit dem neuen Aufspielen der Firmware die Harmony komplett gelöscht und die Konfig danach dann sauber aufgespielt wird.

Ist in etwa so, als würdest Du bei Deinem PC Windows neu aufspielen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Paderborner
Beiträge: 3
Registriert: 20. Dezember 2008 12:56

Re: Volume-Taste in Aktivität wechselt manchmal Programme!?

Beitrag von Paderborner »

Hi, smuntz
Hast du dein Problem mittlerweile gelöst ?
Hab da nämlich scheinbar das gleiche Phänomen.
Wenn ich an meinem Sony AV-Receiver die Lautstärke um einiges erhöhe (also für längere Zeit die Volume+ Taste drücke), springt plötzlich mein Kathrein Sat-Receiver um einige Programmplätze hin und her (hab´ jetzt noch nicht drauf geachtet, ob hoch oder runter; auf jeden Fall wechselt er unvermittelt den Kanal).
Bevor ich jetzt hier rumexperimentiere, wär´s hilfreich, wenn du schon die Lösung weißt.
Gruß
Antworten