Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Pana
Beiträge: 13
Registriert: 23. Dezember 2008 18:02
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von Pana »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Yamaha AVR gibt es 4 Scene-Tasten. Diese kann man mit diversen Schablonen belegen. Leider muss man, um eine neue Schablone auf die Taste zu legen, diese ca. 3 Sek. gedrückt halten. Kann man das trotzdem irgendwie festlegen, dass ein einfacher Druck die Taste wählt und ein längeres Drücken auch als solches funktioniert? Mit einem RAW-Befehl geht es nicht, da man zum Speichern nochmals diese Taste 1x drücken muss.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von Dixie »

Ich kenne diese Scene-Tasten. Mir erschließt sich nicht der Sinn einer mehrfachen Umprogrammierung im Betrieb. Im Normalfall wird doch jeder Scene ein Programm fest zugeteilt und gut ist.

Kannst ja mal kurz erklären was es damit auf sich hat.

Ansonsten: 1 x Raw Scene1 und eine weitere Taste Scene1 zum Speichern.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von std »

Hi

so weit ich das mitbekommen habe kann der kanadische Support dieses Press+Hold auf einer Taste durchaus einrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von Dixie »

std hat geschrieben:Hi
so weit ich das mitbekommen habe kann der kanadische Support dieses Press+Hold auf einer Taste durchaus einrichten
Gibt es jemanden der das bestätigen kann? Also eingebaut bekommen hat?

Mir konnte man das für den OneForAll HC-8300 von der kanadischen Hotline nicht machen. Nur als Befehl beim Start oder Beenden einer Aktion, ähnlich einer Duration.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von std »

naja

für die Intertechno-Dimmer funktionierts ja
Auch manche DVDP arbeiten ja nach dem Prinzip, kurz drücken=skippen, lang drücken=spulen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Pana
Beiträge: 13
Registriert: 23. Dezember 2008 18:02
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von Pana »

Dixie hat geschrieben:Ich kenne diese Scene-Tasten. Mir erschließt sich nicht der Sinn einer mehrfachen Umprogrammierung im Betrieb. Im Normalfall wird doch jeder Scene ein Programm fest zugeteilt und gut ist.
Hallo Dixie,
das ist etwas falsch rüber gekommen, ich will natürlich nicht öfters im Betrieb umprogrammieren. Ich habe meine ganze Anlage neu und bin noch am Probieren, was für Programme sich bei welcher Quelle am besten anhören, oder ich muss auch die Quelle für die Schablone ändern. Da kann es schon passieren, dass ich nach ein paar Tagen probehören das Soundfeld wieder ändere.
Was natürlich für mich noch sehr interessant wäre: wenn man das mit der Harmony realisieren könnte, kann man vielleicht auch die Tasten 5-9 mit einer Scenenschablone belegen.

Werde mich nach den Feiertagen mal an den Support wenden.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von TheWolf »

Pana hat geschrieben:
Dixie hat geschrieben: Da kann es schon passieren, dass ich nach ein paar Tagen probehören das Soundfeld wieder ändere.
Ganz ehrlich:
Sowas würde ich schlicht und einfach mit der Original-FB machen, weil Du's ja nicht jeden Tag x-mal machst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Pana
Beiträge: 13
Registriert: 23. Dezember 2008 18:02
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von Pana »

Ich nochmal....

diese press&hold-Funktion gibt's wirklich. Bin heute durch Zufall darauf gestossen, bei meinem IPdio hat die Play-Taste 3 Funktionen: play, pause und stopp. Bei stopp muss länger gedrückt werden, geht auf der Harmony einwandfrei. :)
Kann man diese Funktion irgendwie kopieren?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste

Beitrag von std »



das wird Logitech explizit in diesen einen Befehl eingebaut haben, da das "Problem" bekannt sein dürfte

Für deinen Pio musst du das einpflegen lassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten