FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von sylvio2000 »

Ich habe schon seit über einem Jahr die 555 und bin auch recht zufrieden damit.

Vor etwa 2 Wochen hat die Fernbedienung nicht mehr reagiert und ich musste sie resetten. Danach war alles wieder in Ordnung. Kurz darauf musste ich die Batterien entfernen (weil sie leer waren) und habe sie gegen neue Akkus ausgetauscht (Eneloop 800mA) und seit dem muss ich etwa alle 2 Tage einen Akku kurz entfernen und wieder einlegen, damit die FB wieder auf die Befehle reagiert. Ein Reset ist nicht nötig.

Woran kann das liegen? Die 1.2V dürften dabei ja keine Probleme machen, denke ich. Und die Akkus sind auf jeden Fall voll.
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von TheWolf »

sylvio2000 hat geschrieben: Die 1.2V dürften dabei ja keine Probleme machen, denke ich.
Bist Du da so sicher?
Batterien haben normalerweise 1,5 Volt. Das sind 0,3 Volt weniger als ein Akku hat.
Aber mach doch einfach den "Gegen-Test":
Gib der Harmony wieder normale Batterien und wenn das Problem dmit behoben ist, kennst Du die Ursache.
Wenn nicht: Hotline anrufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von sylvio2000 »

Ich habe aber hier im Forum gelesen, dass andere die gleichen Akkus in der FB nutzen und keine Probleme haben.
Unabhängig davon gibt es kaum Akkus oder Batterien mit 1.5V. Normale Batterien habe ich leider zur Zeit nicht im Haus.
In der Wii funktionieren die Akkus auch ohne Probleme (natürlich die AA Version) und die will eigentlich auch 1.5V.

Vielleicht ist es ja ein Hardware- Problem.

Mal schauen was andere noch dazu sagen :D
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von TheWolf »

sylvio2000 hat geschrieben: Unabhängig davon gibt es kaum Akkus oder Batterien mit 1.5V.
Ach ja?
Jede normale, nichtaufladbare Batterie kommt mit 1,5 V daher und jeder Akku "nur" mit 1,2V.
Wenn Akku's bei Deiner Wii funktionieren, müssen sie noch lange nicht in anderen Geräten -hier der Harmony- funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von sylvio2000 »

Na gut, bei den Batterien hast du recht, aber ich möchte meine Geräte alle auf Akkus umstellen, weil der Batterieverbrauch schon enorm ist.

Wie gesagt, andere in dem Forum benutzen doch auch Akkus mit 1.2V, also sollte es doch daran nicht liegen?
Ich glaub ich werd das mal mit dem Papier hinter den Akkus versuchen. Vielleicht sitzen die ja wirklich nicht so fest.
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von TheWolf »

sylvio2000 hat geschrieben: Wie gesagt, andere in dem Forum benutzen doch auch Akkus mit 1.2V, also sollte es doch daran nicht liegen?
Doch, sollte es.
Selbst wenn jemand die gleiche Harmony hat wie Du und erfolgreich mit Akku's arbeitet, bedeutet das noch lange nicht, dass auch Deine damit arbeiten muss/kann.
Im Gegenteil: Das Phänomen, dass sie sich im Akku-Betrieb "aufhängt" zeigt, dass Deiner Harmony die 1,2V nicht genügen.
sylvio2000 hat geschrieben: Ich glaub ich werd das mal mit dem Papier hinter den Akkus versuchen. Vielleicht sitzen die ja wirklich nicht so fest.
... und was soll das bringen?
Die Akku-Spannung wird dadurch nicht erhöht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von Axel Parkop »

Ne jetzt mal ehrlich,
Logitech gibt vor:
4 Batterien Typ AAA

AAA Batterien haben 1,5 Volt.
Wenn man also was anderes benutzt als diese techn Vorgaben verlangen und es funzt nicht, so sollte man darüber nachdenken, sich doch wieder an die Vorgaben zu halten.

nebenbei bemerkt gibt es auch Akkus, welche 1,5 Volt liefern (Alkali-Mangan-Akkus / nicht verwechseln mit Alkali-Mangan-Batterien, sonst machts Bumm). Allerdings brauchen die ein spezielles Ladegerät
Viele Grüße
Axel

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von Bäri »

Bei meinen beiden (!) 555er funktionieren die Akkus ohne Probleme! 8) Allerdings habe die pro Stück 1450mAS.

Aber ich gebe euch Recht, dies ist jenseits der Spezifikation.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: FB reagiert erst nach Akku-entnahme und erneutem Einsetzen

Beitrag von Axel Parkop »

Bäri hat geschrieben:Bei meinen beiden (!) 555er funktionieren die Akkus ohne Probleme! 8) Allerdings habe die pro Stück 1450mAS.
...
Bäri
Die mA sagen aber nur was zur Kapazität und nicht zur Spannung.
Ich habe aber auch Akkus (NiMH) welche bis auf nahezu 1,4 Volt laden und diese Spannung auch recht lange behalten.
Diese laufen dann auch prima in meiner Logitech Tastatur. Nur:
Wenn man überlegt, wie oft man Akkus laden kann, bis sie Probleme machen und das in Relation zu Kosten und Laufzeit bringt, dann stelle ich fest, daß Alkaline Batterien letztlich günstiger sind.
Viele Grüße
Axel
Antworten