Befehle löschen?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
matmike
Beiträge: 5
Registriert: 2. Dezember 2006 10:48

Befehle löschen?

Beitrag von matmike »

Hallo Leute,

für meinen Fernseher stehen in der Datenbank über 100 Befehler, die aber meist falsch sind. Jetzt habe ich von Hand das Ganze neu angelernt. Kann ich irgendwie die überflüssigen Befehle aus der Liste der verfügbaren Befehle entfernen, da das die ganze Tastenbelegerei einfach unübersichtlich macht?

Danke,
MatMike

P.S.: Ich habe eine 785 und keine 885, habe aber das gesonderte Forum zu spät entdeckt. Vielleicht kann ein Mod ja den Beitrag verschieben? Danke
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

einfach die Befehlsnamen löschen. Nach dem neu laden sind diese Befehle weg
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
matmike
Beiträge: 5
Registriert: 2. Dezember 2006 10:48

Beitrag von matmike »

Hi,

danke für die Antwort. Leider weiß ich nicht so recht, wo ich die Befehle löschen soll. In der Tastenzuweisung habe ich sie gelöscht, da tauchen sie auch nicht mehr auf. Allerdings sind die nach wie vor in der Übersicht über die Befehle (die ist in der Software unter "Infrarotbefehle lernen") vorhanden. Bekomme ich die da auch irgendwie raus, weil es einfach sehr unübersichtlich ist.

Danke,
MatMike
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nein,

da kriegst du sie wohl nicht raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
matmike
Beiträge: 5
Registriert: 2. Dezember 2006 10:48

Beitrag von matmike »

Hi,

nochmals danke.
Schade, dass das nicht mehr geht. Macht es Sinn, das beim Support mal einzusteuern, dass das eine sinnvolle Option wäre? Oder kommt da nix raus dabei?

Danke,
MatMike
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

den Support nerven ist immer gut. Manchmal bringts sogar was :D
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Einfach das aus der Datenbank stammende Gerät löschen, das Gerät "leer" neu anlegen und die Original-Fernbedienung anlernen, würd ich sagen.
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360
Antworten