Problem beim Umschalten von Aktivitys

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von Axel Parkop »

Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
Kann man den Sony nicht umstellen (interner Setup, evtl. Technikersetup), so daß er nicht mehr auf eine Aktivierung eines Scart reagiert. Mein alter Metz konnte daß ja sogar
Viele Grüße
Axel

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von Dixie »

KV-X2931D = 4:3 TV

Abschalten geht bei den Sonys jedenfalls nicht.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von Axel Parkop »

Dixie hat geschrieben:KV-X2931D = 4:3 TV

Abschalten geht bei den Sonys jedenfalls nicht.

Dixie
4:3 TV :-)

Was ja nicht heisst, daß er 16:9 nicht unverzerrt darstellen kann. Auch das konnte mein 14 Jahre alter Metz.
Schon mal in den Service-Einstellungen nachgeschaut (nur über spezielle Tastenfolgen zu erreichen) ?

Wenn Du das Ausgabegerät aber permanent auf 4:3 Ausgabe stehen hast und dir das Bild trotz Auflösungsreduzierung reicht, dann kannst Du ohne Folgen PIN8 entfernen
Viele Grüße
Axel
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von std »

Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
schrieb ich das weiter oben nicht schon? ;)
(interner Setup, evtl. Technikersetup)
dafür muss man da aber erst einmal reinkommen :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von Dixie »

std hat geschrieben:
Euch ist aber schon klar, daß viele TVs über PIN 8 auch die Aspect-Ratio Signalisierung /4:3 / 16:9) erwarten ?
schrieb ich das weiter oben nicht schon? ;)
(interner Setup, evtl. Technikersetup)
dafür muss man da aber erst einmal reinkommen :)
Und schrieb ich nicht, dass man das beim Sony nicht abschalten kann!
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
Slayer
Beiträge: 14
Registriert: 26. Februar 2009 22:32

Re: Problem beim Umschalten von Aktivitys

Beitrag von Slayer »

So ich habe gestern Abend Pin 8 ordentlich nach hintengeschoben bei dem Kabel.
Und es funktioniert ohne Probleme! :D

Das 4:3 und 16:9 Problem interessiert mich nicht, da der Fernsehr 4:3 ist und alle Geräte bis auf den Reciever 4:3 senden.

Bei dem Reciever kann ich aber extra die angezeigten Bildformate wählen! 16:9 Zoom auf 4:3 oder normales 4:3...
Der Reciever kann diese Bildformate unabhängig vom Fernsehr wählen wodurch mich die 4:3 oder 16:9 Einstellung des Fernsehrs noch nie interessiert haben :wink:

So ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken, für die super schnelle und einfache Hilfe :)
TV Toshiba LE40MV732
SAT/PVR EasyOne S-HD+
DVD Toshiba BDX-1100KE
Verstärker Philips HSB-2313
Steuerung OneForAll HC8300
Harmony 555er
Antworten