Pana Plasma geht nicht an.

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Hobbitze
Beiträge: 2
Registriert: 23. Februar 2009 09:40

Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von Hobbitze »

Tach auch

Hab die 1100er und nen Pana TH-PZ46EA.
Bei der Activitie "Fernsehen" geht mein Reciever und meine Anlage an, nur der Pana nicht.
Problem ist, dass man den Powerknopf ca 2 Sek festhalten muss, dieHarmony aber nur ca 1 Sek sendet.
Wie stell ich das um?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von std »

Hi

von der Hotline für den Panasonic die "Duration" freischalten lassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Berliner Bär
Beiträge: 25
Registriert: 25. Dezember 2008 08:34
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE55KU6079
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A820
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: One

Re: Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von Berliner Bär »

Ich dachte das wäre jetzt schon Standard? Bei meiner im Dezember gekauften One hat es ohne Eingriff der Hotline funktioniert.

@Hobbitze: Schau mal hier: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 856#p20244
TV: Samsung UE55KU6079
AVR: Yamaha RX-A820
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von TheWolf »

Berliner Bär hat geschrieben:Ich dachte das wäre jetzt schon Standard? Bei meiner im Dezember gekauften One hat es ohne Eingriff der Hotline funktioniert.
Das war mal kurz "Standard", ist es aber schon lange nicht mehr.
Aber .... der TH-42PX80 hat die Duration nach wie vor eingebaut.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

kuyer
Harmony Experte
Beiträge: 380
Registriert: 29. Januar 2007 23:08
Wohnort: Almelo - Holland
Wohnort: Almelo - Holland
Kontaktdaten:

Re: Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von kuyer »

Hobbitze hat geschrieben:Tach auch

Hab die 1100er und nen Pana TH-PZ46EA.
Bei der Activitie "Fernsehen" geht mein Reciever und meine Anlage an, nur der Pana nicht.
Problem ist, dass man den Powerknopf ca 2 Sek festhalten muss, dieHarmony aber nur ca 1 Sek sendet.
Wie stell ich das um?

Wen du der Pana so eingeben hasst wie du hier meldest, dann hast du nicht das richtige gerät.
Der type Beschreibung ist sehr wichtig, also TH-PZ46EA besteht nicht.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/
Bild
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.

Themenersteller
Hobbitze
Beiträge: 2
Registriert: 23. Februar 2009 09:40

Re: Pana Plasma geht nicht an.

Beitrag von Hobbitze »

Danke für den Hinweis.
Das war der Fehler
Antworten