Man kann jeder Harmony die IR-Codes in 3 unterschiedlichen Modi beibringen:
normal, RAW und binär
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 147#p22147
sei denn man kann aus dem LMpro doch irgendwie direkt die Nullen und Einsen auslesen und diese in die Harmony eintippen
Das kann man tatsächlich, nur heissen die Codes dann Prontocodes , die noch konvertiert werden müssen (wenn man die Binärcodes selbst haben möchte) und man kann sie zur Zeit nicht selber in die Harmony eintippen, sondern muß die Codes (Pronto oder binär) an Logitech senden.
Die Pronto Codes schreibt die Lightman-Studio Software sogar auf den Bildschirm deines PCs (HEX-Code ist hier das Stichwort)
Da ist es einfacher, es gleich richtig zu machen und die echten Nullen und Einsen wie sie per Inrfarot aus dem LMpro kommen, genau so in der Harmony wieder anzulernen, aber eben binär, denn nur dann werden sie von der Software nicht "optimiert, was der RF-Extender wohl nicht so mag
Du tätest aber wirklich gut daran, die FAQs zu lesen:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... um.php?f=7
Wie man Codes zum Anlernen aus dem LMpro sendet, steht in der BA
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 39&lang=de
ab Seite 13
Z-Wave findest Du auch nicht im LMpro, sondern das ist das Protokoll zwischen der 1000 und dem RF-Extender. Dieses Protokoll stellt im Gegensatz zu normalen Funsteuersystemen sicher, dass der befehl auch am RF-Extender korrekt angekommen ist, und wenn nicht, meldet dies der RF-Extender der 1000 und sie wiederholt den Befehl. Genau dafür kann man in der LMpro Software dann ein Feld markieren wodurch der LMpro dann in solchen Fällen nicht auch doppelt sendet
Steht in der Software Lightman-Studio unter Optionen und heisst
Echo-Filter für Wireless Extender
Ich empfehle dir aber, weniger aufgeregt an die Sache ranzugehen. Wenn Du das nicht kannst, solltest Du wirklich alles verkaufen und dir ein Hausautomationssystem von einem Fachmann einbauen lassen. Kostet dann aber auch schlappe 10000.- oder wenn´s beliebt auch mehr.
Jetzt kannst Du überlegen, ob es besser ist, mit "Billigkram" ala Harmony und LMpro so ein System selber auf die Beine zu stellen oder es für richtig teures Geld machen zu lassen. Bei Letzterem bin ich gerne behilflich bei der Auswahl geeigneter Unternehmen, die so etwas installieren
