Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

hallo zusammen!
hab erst ein bisserl durchgeschaut um meine probleme zu lösen und mich dann entschlossen mich zu registieren!
somit ein gruß in die runde !!

ich hätt gern ein bisserl hilfe von euch. hab seit meinem purzeltag vor 1 woche die Harmony one in händen.
fernseher, stereo usw. läuft tadellos. jetzt wollte ich gestern noch die funksteckdosen dazu überreden sich auch
von der one steuern zu lassen, ohne erfolg. hab mittlerweilen herausgefunden das man dazu zb. die Conrad Eier
benötigt. die werd ich mir heute besorgen (bzw. was ähnliches beim conrad, ja nachdem was ihr mir sagt)

auch meiner weitern suche ist mir aufgefallen, das sehr viel von extra codes reden, allerdings mit meist älterem
posting datum. in der database sagt logitech den Düwi B402 kenn ich (b402r für die fb, b402a, die erste dose und noch
eine).

jetzt die frage: wenn ich mir die eier heute hol, geht das dann ohne weiteres zutun, oder muss ich trotzdem mit
codes herumspielen ? oder ist aktuelle software stand schon so ausgereift, das nichts weiteres zu tun ist ?
ausser halt die eier dann auch mit runter in der keller, fürs erkennen der düwi, wenn die FB am pc steckt und dann
alles oben wieder aufbauen ?

wenn ja, kann mir da einer von euch zur seite stehen ?

und wenn das mal geht, würd ich gern unsere 2 rolläden im wohnzimmer und die markise auch mit ins boot nehmen.
motorisiert sind sie, bräuchte glaub ich nur ein modul zum dazwischen hängen. wär euch auch hier sehr dankbar für
eure produktvorschläge, nach miöglichkeit nicht zu teuer !

so das wars mal für den anfang....

freue mich auf eure antworten !

danke & lg
jürgen

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

morgen
so...hab mir gestern die eier besorgt und herumexperimentiert, aber leider ohne erfolg.
was mache ich falsch ? ich bitte um eure hilfe....
hab das düwi B402 in der datenbank ausgewählt, egal ob das a oder b, wenn ich dann mit der orig. FB die befehle
an die harmony übertragen will, passiert nix. das ei registriert zwar den befehl (weil die leuchtdiodekurz ausgeht, bzw. so lang man eben den knopf drückt), aber die die harmony checkt nix. einmal stand das ein schwaches ir signal gefunden wurde, aber weiter war nix. hab die abstände verändert usw....kein erfolg.
wo liegt der fehler ? die B402R (ist die remote einheit) wirds ja doch net sein die ich programmieren muss, oder ?
auch mit dem intertronic hab ichs versucht, genau so wenig erfolg....muss ich die eier weiter weg stellen ? hab abstand von 20 cm bis 1 m versucht...

danke
jürgen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

B402 ... von Düwi ...?
Finde ich auf der Düwi-Homepage nicht. :cry:
ich selbst hab den Düwi-Funkeinbauschalter im Betrieb und der funktioniert mit dem LightrManage 100%ig (und sollte also auch mit den Eiern funktionieren).

Schau doch mal direkt bei Düwi nach, ob Du Deinen Funkstecker dort findest.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

es ist kein funkeinbauschalter, es ist so ein funksteckdosen set.
1 FB und 3 steckdosen
wählbar auf der FB ist A, B, C, D und auf den steckdosen selbst ebenfalls A, B, C, D

ich schau das ich noch ein foto finde
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von padrino »

Hi,

also mit den "Eiern" ein Signal der Harmony beibringen wollen, wirst Du wohl keinern Erfolg haben. Die "Eier" wandeln nicht sauber genug, als dass die Harmony etwas mit dem Signal des zweiten "Eis" anfangen könnte.
Kann man denn die Düwi FB nicht öffenen und da noch andere Codes einstellen?
Es kommt mir nämlich sehr seltsam vor, dass Du sowohl bei der FB als auch den Dosen nur "A-D" haben sollst?

Achja, die Dosen, die man hier so verwendet sind von Intertechno nicht Intertronic. Oder war das nur ein Vertipper? :)

Zur Not mach mal Fotos von FB und Dosenrückseite, da muss doch mehr einzustellen sein. :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

ok werd ich tun und sie am abend on stellen.
das mit inter war ein vertipper. ich werd heut mal schauen ob es die interdinger auch bewi uns in good old austria im baumarkt gibt.
danke erstmal
gruß
jürgen
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von padrino »

Hi,

was hast Du denn mit den Intertechno-Codes probiert? Haste alle durch? ;)

Ich hab mal ein wenig im Web gesucht und gefunden, dass die Düwi wohl auf den Dosen noch CH!/CH2 stehen haben? Das klingt für mich irgendwie nach "Channel"... Also sollte bei Dir da CH2 stehen, wären evtl. die A2-D2 Befehle des IT Satzes die richtigen (=wilde Spekulation :)).

Was ich mich schon mal gefragt habe, ob evtl. Logitech einem die "kaputten" IR-Signale der Conrad-Eier fixen könnte. Sprich, sie müssten die Signale doch analysieren und evtl. dran tunen können. :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

hi
also ich hab heute die PA3-1000 gekauft...und wieder versucht das zum laufen zu bekommen....ich check das net
es schreiben so viele das die eier gehen.....mit den pa3-1000

was mach ich verkehrt ?

please help...
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von padrino »

Hi,

was machste denn Überhaupt? :)

Also erst mal, brauchste nur ein Ei, das welches IR in Funk wandelt.
Dann legste Dir als Gerät (Beleuchtung) die YCT-100 an.
Dann stellste Deine Intertechno Dosen (z.B.) A-3 un sendest mit der Harmony mal 3ON/3OFF. Na?
Evtl. die Wiederholung in der Software höher setzen, oder mal eine Testaktion anlegen, damit die Harmony auch das Signal so lange senden kann, wie man die Taste hält.
Dann drauf achten, dass die LED des Eis nur flackert/dunkler wird, wenn Du einen IR-Befehl schickst, sonst stört wohl was.

Schad, dass Du die Düwis aufgegeben hast. Mich würd ja schon interessiern, ob man die nicht überreden kann. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Stingray74
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2009 08:56
1. Harmony: One
Wohnort: österreich
Wohnort: österreich
1. Harmony: One

Re: Harmony One und Düwi B402 Funksteckdosen

Beitrag von Stingray74 »

es geht es geht !!!!!!
mann bin ich froh....
hab auf B1 ON und OFF gelegt
jipieeeeeee
danke dir mario

die düwis hab ich net aufgegeben...die werd ich schon noch bearbeiten!!!

jetzt muss ich noch schauen das ich die anderen schaltfolgen aus dem display rausbekomm....
bzw die dose in die startreihenfolge der befehle einbau !
Antworten