Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Funai bei der Aktion "Fernsehen" nie auf meinen Scart-1 Eingang schaltet sondern immer einen EIngang zu weit geht (Scart-2).
Das Problem lässt sich nur dadurch beheben, dass ich die Option "Haben sie Scart-Geräte am Fernseher angeschlossen" auf "ja" stelle. Aber das sollte man ja laut FAQ generell nicht machen. Woran könnte das liegen? Habe schon versucht andere Methoden für die EIngangswahl zu benutzen, aber dann gehen auch wieder irgendwelche sachen nicht (z.B. wenn ich auf DVD schalte wird nicht auf yuv geschaltet und sowas... :( )
Zuletzt geändert von Sebbo am 1. April 2009 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Sebbo hat geschrieben: Habe schon versucht andere Methoden für die EIngangswahl zu benutzen, aber dann gehen auch wieder irgendwelche sachen nicht (z.B. wenn ich auf DVD schalte wird nicht auf yuv geschaltet und sowas... :( )
Sowas zu "versuchen" ist schon mal der falsche Ansatz.
Dein TV hat eine bestimmte Art, die Eingänge zu wechseln und genau diese Art wird mit der entsprechenden Methode festgelegt.

Also:
1. Frage: Wie wechselst Du mit der Original-FB die Eingänge?
2. Frage: Wie hoch steht die Sende-Wiederholung beim TV (siehe: FAQ's)?
3. Frage: Behebt die Help-Taste das Problem?
4. Frage: Tritt der Fehler immer auf oder nur, wenn der TV aus dem StandBy kommt?
5. Frage: Sind Anzahl und Reihenfolge der Eingänge zwischen TV und Software 100%ig identisch?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl

Beitrag von Sebbo »

Hatte es ja nur zum Testen mal umgestellt, ob sich dann irgendwas bessert.

1. Frage: Wie wechselst Du mit der Original-FB die Eingänge?
Über eine Taste alle Eingänge durchschaltem (Source)

2. Frage: Wie hoch steht die Sende-Wiederholung beim TV (siehe: FAQ's)?
Ist auf 4 gestellt, hatte aber auch schon andere Werte probiert

3. Frage: Behebt die Help-Taste das Problem?
Ja

4. Frage: Tritt der Fehler immer auf oder nur, wenn der TV aus dem StandBy kommt?
Immer.

5. Frage: Sind Anzahl und Reihenfolge der Eingänge zwischen TV und Software 100%ig identisch?
Ja


Obwohl es wie gesagt mit der Option "Haben sie Scart-Geräte am Fernseher angeschlossen - ja" Option mittlerweile akzeptabel funktioniert.


EIn weiteres "Problemchen" wofür ich jetzt nicht noch einen Extra-Thread aufmachen möchte.

Ich habe mir ein Makro erstellt, wodurch mein TV und mein AVR auf 60 Minuten Sleep Timer eingestellt werden (zum einschlafen). Das funktioniert auch soweit gut.
Das Problem ist nur, dass wenn ich dann am nächsten morgen aufstehe die Fernbedienung immer noch denkt TV und AVR wären weiterhin eingeschaltet.
Wie krieg ich die Harmony dazu, dass sie den Aktionsmodus dann verlässt und nicht am nächsten Morgen immer noch in dem Aktionsmenü ist? Weil denn ich dann auf die ausschalten Taste von der Harmony drücke geht mein Fernseher wieder an, weil die FB denkt er wäre noch an ^^
Hoffe habe das verständlich ausgedrückt.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von std »

Hi
Weil denn ich dann auf die ausschalten Taste von der Harmony drücke geht mein Fernseher wieder an, weil die FB denkt er wäre noch an ^^
FB gegen ein Kissen oder die Couch drücken, Hand davor halten etc und die OFF-Taste drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Ne andere Lösung gibts da nicht?

Wenn ich Abends ne DVD gucke geht deine Variante sogar noch (Die Xbox geht mit der Zeit auch selbst aus).

Wenn ich Abends beim TV gucken einschlafe klappt das ganze aber wieder nicht. Meine Dbox2 hat keine Sleep Funktion und von daher geht dann bei der "Kissen Variante" meine Dbox2 wieder aus wenn ich Fernsehen gucken will (weil sie noch eingeschaltet ist)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von std »

Tja

das ist halt ein Problem. Die Harmony handelt nach dem Prinzip "ich bin der Herr im Wohnzimmer und du sollst keine anderen Fernbedienungen neben mir haben" Jeder Eingriff an der Harmony vorbei bringt sie aus dem Tritt

Sleeptimer find ich eh so ne Sache: Woher weißt du vorher wann du einschläfst: Ich hab es bis jetzt immer noch geschafft mal eben den Powerbutton zu drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Sleeptimer find ich eh so ne Sache: Woher weißt du vorher wann du einschläfst: Ich hab es bis jetzt immer noch geschafft mal eben den Powerbutton zu drücken
Ich werde jetzt bestimmt nicht wegen der Harmony meine Schlafgewohnheiten ändern :D

Ich habe mir angewöhnt mit "Berieselung" einzuschlafen, von daher möchte ich gar nicht selbst den Power-Knopf drücken, sondern einschlafen wenn alles noch läuft. Wenn ich alles vorher selbst ausmache denke ich wieder an Gott und die Welt und kann nicht mehr einschlafen.
Schade, dass es da keine Möglichkeit gibt.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Sebbo hat geschrieben: 1. Frage: Wie wechselst Du mit der Original-FB die Eingänge?
Über eine Taste alle Eingänge durchschaltem (Source)
Das enstspricht der Methode 1.
Sebbo hat geschrieben: 2. Frage: Wie hoch steht die Sende-Wiederholung beim TV (siehe: FAQ's)?
Ist auf 4 gestellt, hatte aber auch schon andere Werte probiert
Das könnte schon mal eine Fehler-Quelle sein. Reduziere die mal auf 0 und teste möglichst viele Befehle. Sollten damit einige/viele nicht beim Gerät ankommen, setz den Wert auf 1.
Sebbo hat geschrieben: 3. Frage: Behebt die Help-Taste das Problem?
Ja
Also ein typisches Timing-Problem. Erhöh mal die Einschalt-Verzögerung.
Sebbo hat geschrieben: 4. Frage: Tritt der Fehler immer auf oder nur, wenn der TV aus dem StandBy kommt?
Immer.
Um das einzugrenzen, solltest Du die SCART-Option auf jeden Fall auf "Nein" stellen.
Sebbo hat geschrieben: 5. Frage: Sind Anzahl und Reihenfolge der Eingänge zwischen TV und Software 100%ig identisch?
Ja
Perfekt.
Sebbo hat geschrieben: Obwohl es wie gesagt mit der Option "Haben sie Scart-Geräte am Fernseher angeschlossen - ja" Option mittlerweile akzeptabel funktioniert.
Was auf die zu geringe Einschalt-Verzögerung hinweist, denn aufgrund der Einstellung "Ja" wartet die Harmony, bis die Einschalt-Verzögerung des TV abgelaufen ist, bevor sie die nächsten Befehle sendet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Habe jetzt nochmal versucht deine Vorschläge umzusetzen, allerdings klappt dann wirklich gar nichts mehr.
Das könnte schon mal eine Fehler-Quelle sein. Reduziere die mal auf 0 und teste möglichst viele Befehle. Sollten damit einige/viele nicht beim Gerät ankommen, setz den Wert auf 1.
Bei einem Wert von 0 kommt beim TV gar nichts an, bei 1 kaum was, bei 2 wenig und selbst bei 3 manche Befehle nicht. Von daher muss ich den Wert mindestens auf 4 setzen.
Also ein typisches Timing-Problem. Erhöh mal die Einschalt-Verzögerung.
Die steht bei mir schon auf 12000 (12 Sekunden), weil mein TV nach dem einschalten sehr lange braucht.
Um das einzugrenzen, solltest Du die SCART-Option auf jeden Fall auf "Nein" stellen.
Wenn ich das auf "nein" stelle wartet er zu Beginn nicht die Eingangsverzögerung des TVs ab und von daher wird wenn man den TV aus dem Standby startet nie der richtige Eingang gewählt, weil die Signale zu früh kommen.

Aber auch im Betrieb wenn der TV nicht aus dem Standby-Betrieb kommt schaltet er immer wieder auf falsche Eingänge wenn ich die Aktionen wechsle. Eigentlich hat er schon auf den richtigen Eingang geschaltet, aber schaltet dann teilweise auf einmal noch 3 Eingänge weiter.

Ich mach lieber erstmal wieder alles so wie es vorher war, da ging es wenigstens einigermaßen. Vielleicht hast du ja noch ne Idee :)

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Keine Tipps mehr?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von TheWolf »

Sebbo hat geschrieben:Keine Tipps mehr?
Doch:
1. Die Sende-WIederholung auf "4" kann unmöglich so korrekt sein. Das könnte schon ein Grund sein, warum sich die Eingangs-Wahl "verläuft", weil damit alle Befehle 3mal gesendet werden. -
:arrow: Der Wert "1" sollte hier ausreichen. Evtl. sogar "0".

2. Die Einschalt-Verzögerung von 12000 ist zwar schon sehr hoch, aber das heisst nicht, dass sie ausreichend ist.
:arrow: Du solltest die Einschalt-Verzögerung mal selber ausmessen.

3. Die SCART-Option auf "Ja" zu lassen, weil damit die Eingangs-Wahl funktioniert, kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss ein.
:arrow: Setz die Option auf "Nein" und schieb den TV in der Einschalt-Reihenfolge aller Aktionen nach vorn.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sebbo
Beiträge: 33
Registriert: 31. März 2009 23:10
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von Sebbo »

Muss hier nochmal hoch schieben...
1. Die Sende-WIederholung auf "4" kann unmöglich so korrekt sein. Das könnte schon ein Grund sein, warum sich die Eingangs-Wahl "verläuft", weil damit alle Befehle 3mal gesendet werden. -
Wie ich im Post vorher bereits geschrieben habe ist es aber so. Bei einer Sendewiederholung von 0, 1 oder 2 reagiert der Fernseher GAR NICHT auf Die Signale, er lässt sich nicht mal einschalten mit der Harmony. Bei "3" reagiert er dann meistens, aber manchmal auch nicht. Von daher muss ich die Wiederholung mindestens auf 4 stellen, da klappt dann alles.

Hast du noch andere Ideen was ich probieren könnte?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Funai nlc-3216 eingangswahl (+weitere Probleme)

Beitrag von TheWolf »

Sebbo hat geschrieben: Wie ich im Post vorher bereits geschrieben habe ist es aber so. Bei einer Sendewiederholung von 0, 1 oder 2 reagiert der Fernseher GAR NICHT auf Die Signale, er lässt sich nicht mal einschalten mit der Harmony. Bei "3" reagiert er dann meistens, aber manchmal auch nicht. Von daher muss ich die Wiederholung mindestens auf 4 stellen, da klappt dann alles.

Hast du noch andere Ideen was ich probieren könnte?
Heisst das, auch alle anderen Befehle kommen bei "0, 1 oder 2" nicht an oder betrifft das "nur" das Einschalten?
Wenn es alle Befehle betrifft, lässt sich da nichts dran ändern ... leider.
Wenn es aber "nur" das Einschalten betrifft, solltest Du Dir die Duration dafür freischalten lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten