Diskussion zur neuen H900
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Diskussion zur neuen H900
Freunde, es gibt was Neues ....
... und zwar die Ankündigung der Harmony® 900.
Sieht aus wie die One aber sie hat ... und jetzt haltet euch fest ...
- feste Farb-Tasten
- zus. Funk-Unterstützung (sieht aus wie der bekannte Extender).
Ihr wollt mehr wissen? Bitte schön:
Harmony® 900
... und zwar die Ankündigung der Harmony® 900.
Sieht aus wie die One aber sie hat ... und jetzt haltet euch fest ...
- feste Farb-Tasten
- zus. Funk-Unterstützung (sieht aus wie der bekannte Extender).
Ihr wollt mehr wissen? Bitte schön:
Harmony® 900
Zuletzt geändert von Kevin am 11. August 2009 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema von "Aus für die 885?" abgetrennt: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?p=27490#p27490
Grund: Thema von "Aus für die 885?" abgetrennt: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?p=27490#p27490
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Aus für die 885?
Hallo zusammen, lese schon eine Weile mit aber nun wird es Zeit mal aktiv zu werden 
Soso sehr nett... denke die 900er kann ein Renner werden, aber bei der momentanen UVP von 399€ als nur knapp unter der 1100 wird der Run auf die letzten 885 wohl noch anhalten. Wobei ich bei einem Preis von <190€ auch nachdenken würde...

Soso sehr nett... denke die 900er kann ein Renner werden, aber bei der momentanen UVP von 399€ als nur knapp unter der 1100 wird der Run auf die letzten 885 wohl noch anhalten. Wobei ich bei einem Preis von <190€ auch nachdenken würde...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aus für die 885?
da ein Extender dabei ist relativiert sich der Preis
Für diejenigen die das Teil nicht brauchen ist die 900 aber wohl keine Alternative zur 885
Für diejenigen die das Teil nicht brauchen ist die 900 aber wohl keine Alternative zur 885
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aus für die 885?
STOP! Korrektur!
Die 900 hat keinen Extender dabei.
Vielmehr hat sie
- einen IR-Verteiler und
- zwei Mini-IR-Sender
dabei, die z.B. in einem Schrank unterbegracht werden können.
Die 900 hat keinen Extender dabei.
Vielmehr hat sie
- einen IR-Verteiler und
- zwei Mini-IR-Sender
dabei, die z.B. in einem Schrank unterbegracht werden können.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aus für die 885?
ist das dann kein "kleiner" Extender?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aus für die 885?
Ich denke nicht, denn der Extender hat ja noch die "IR-Augen", die man an die Geräte kleben kann.std hat geschrieben:ist das dann kein "kleiner" Extender?
Das scheint Logitech hier wohl eingespart zu haben und die Teile "senden" nur IR aus, also quasie eine eigene IR-Verlängerung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aus für die 885?
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Ich denke nicht, denn der Extender hat ja noch die "IR-Augen", die man an die Geräte kleben kann.std hat geschrieben:ist das dann kein "kleiner" Extender?
Das scheint Logitech hier wohl eingespart zu haben und die Teile "senden" nur IR aus, also quasie eine eigene IR-Verlängerung.
also, der neue Blaster (offizieller Logitech Sprachgebrauch) entspricht in etwa dem bisherigen Extender, anstatt der vier Verlängerungen sind jetzt 2 Mini-Blaster dabei, mit je ca. 1,5m Kabel. Ein Gerät kann dann exklusiv einem der Mini-Blaster zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt nicht mehr in der Software, sondern direkt auf der Harmony. Und funken tut das Ganze jetzt auf 2,4GHz weltweit, damit können auch die Australier und Neuseeländer endlich Funk nutzen, dort waren die bisherigen Frequenzen nicht freigegeben
Grüsse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Diskussion zu neuen Harmony 900 II
Hallo Kevin,
könntest Du bitte ein 900'er Forum einrichten, und die 900'er mit in die Liste der Fernbedienungen aufnehmen, die man unter seinem Nick angeben kann. Ich fürchte nämlich daß hier bald ein Run einsetzt, wie damals bei der One.
Grüsse
listener
P.S. Anders als in dem computerbase-Artikel angegeben, kann auch die 900 keine Geräte direkt über Funk steuern, sondern natürlich nur mit ihrem Blaster kommunizieren.
könntest Du bitte ein 900'er Forum einrichten, und die 900'er mit in die Liste der Fernbedienungen aufnehmen, die man unter seinem Nick angeben kann. Ich fürchte nämlich daß hier bald ein Run einsetzt, wie damals bei der One.
Grüsse
listener
P.S. Anders als in dem computerbase-Artikel angegeben, kann auch die 900 keine Geräte direkt über Funk steuern, sondern natürlich nur mit ihrem Blaster kommunizieren.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neu, der Harmony 900 mit Blaster.
Klar, kann ich machen. Der Verkauf geht aber erst im September los, oder?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Neu, der Harmony 900 mit Blaster.
Offiziell ja, aber ich gehe davon aus, das sie schon früher verfügbar ist.Kevin hat geschrieben:Klar, kann ich machen. Der Verkauf geht aber erst im September los, oder?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neu, der Harmony 900 mit Blaster.
Done - wir sind vorbereitet. 

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Neu, der Harmony 900 mit Blaster.
Ich bleibe bei meiner One, Farbtasten und Funk brauch ich nicht, dafür aber die Sequenzen 
Weshalb die wohl gestrichen wurden..?

Weshalb die wohl gestrichen wurden..?
TV: Sony KD-XG9505
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Blu-ray: Yamaha BD-S667
|
Beleuchtung: Govee H6183
|
Re: Neu, der Harmony 900 mit Blaster.
Sequenzen können eigentlich problemlos durch "RAW" Befehle ersetzt werden, hat jahrelang so funktioniert!TooT hat geschrieben: dafür aber die Sequenzen
Re: Aus für die 885?
kann jeder Miniblaster ein Gerät ansteuern oder mehrere - sonst wären 2 Mini.... irgendwie wenig - oder??listener hat geschrieben: anstatt der vier Verlängerungen sind jetzt 2 Mini-Blaster dabei, mit je ca. 1,5m Kabel. Ein Gerät kann dann exklusiv einem der Mini-Blaster zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt nicht mehr in der Software, sondern direkt auf der Harmony. Und funken tut das Ganze jetzt auf 2,4GHz weltweit, damit können auch die Australier und Neuseeländer endlich Funk nutzen, dort waren die bisherigen Frequenzen nicht freigegeben
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aus für die 885?
Hallo,
die Mini-Blaster können alle Geräte in ihrer Reichweite ansteuern. Es gibt keine Beschränkung auf ein Gerät.
Grüße
listener
die Mini-Blaster können alle Geräte in ihrer Reichweite ansteuern. Es gibt keine Beschränkung auf ein Gerät.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|