Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
PatPowerMan
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2009 17:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von PatPowerMan »

Irgendwie kriege ich folgende Kombination nicht hin:
Über das Display der H1 und "Geräte" wähle ich meinen HD-Rekorder aus. Die Tasten der H1 reagieren danach einwandfrei für dieses Gerät. AUSSER: Die Lautstärke soll nicht am HD-Rekorder sondern am TV geregelt werden.
(Wenn ich auf die gleiche Weise auf meinen TV umschalte, funktionieren alle Tasten der H1 für den TV ebenfalls wie gewünscht, inkl. Lautstärke-Regelung).

Ich habe es in der Logitech Remote Software wieder und wieder kontrolliert: Unter "Aktionen" und "Tastenbelegung" für den HD-Rekorder ist unter "Standardtasten" die Lautstärke-Regelung 'Lauter', 'Leiser', 'Stumm' mit dem Gerät "TV" und den Befehlen 'VolumeUp(Lauter)', 'VolumeDown(Leiser)' und 'Mute(Stumm)' belegt. Alle anderen Befehle lauten auf das Gerät "HD-Rekorder". Trotzdem wird beim Drücken dieser Tasten auf der H1 NICHT die Lautstärke auf dem TV sondern dem HD-Rekorder geregelt.

Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich sonst noch kontrollieren/enstellen kann, dass ich während der Bedienung des HD-Rekorders die Laustärke am TV regeln kann - ohne zuerst via "Gerät" das Ziel-Gerät zu wechseln?

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich glaube da wird das Problem auch behandelt: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =19&t=3930

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von std »

Hi

du musst ja auch nicht über Geräte/Device gehen sondern Aktionen anlegen ;)

Ich empfehle dringend die FAQ zu lesen: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php#faq
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
PatPowerMan
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2009 17:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von PatPowerMan »

Ich verstehe den Unterschied nicht wirklich:
Einerseits ist die Tastenbelegung auf dem "Gerät" definiert. Andererseits ist diese Belegung bei der Wahl des Geräts nicht aktiv? (Mal abgesehen davon, dass man das nicht über die Geräte-Wahl machen soll sondern Aktionen benutzt).

Kann mir bitte jemand die Logik erklären?
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von padrino »

Hi,

das ist auf den zweiten Blick ganz einfach. ;)

Man kann die Tastenbelegung einmal im Gerät festlegen, diese gilt dann, wenn man das Gerät über den "Devices"-Button aufruft und ben nur dann. Dort ist man auch auf das Gerät beschränkt.
Zum anderen kann man dann noch eine Konfiguration in jeder Aktion festlegen. Diese gilt dann nur für diese Aktion. Hier kann man dann auch Befehle aus allen Geräten "mixen", die an der Aktion beteiligt sind, also z.B. Prog+/- steuert das TV, Vol+/- steuert den Verstärker usw.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Themenersteller
PatPowerMan
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2009 17:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von PatPowerMan »

padrino hat geschrieben:Man kann die Tastenbelegung einmal im Gerät festlegen, diese gilt dann, wenn man das Gerät über den "Devices"-Button aufruft und ben nur dann. Dort ist man auch auf das Gerät beschränkt.
Die Beschränkung auf das Gerät gilt trotz meiner Auswahl, das die Lautstärke für den TV gelten soll und nicht für den HD-Rekorder? *verwirrt-um-mich-sehend*
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Laustärke am TV / übrige Tasten für HD-Rekorder?

Beitrag von padrino »

Hi,

was Du im Gerät einstellst, gilt nur für das Gerät.
Du musst einfach die Belegung in der Aktion festlegen, also Aktionsname/Tastenbelegung. Dort alles einstellen und dann sollte es klappen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten