Hallo Leute!
Ich hab bei der Harmony leider ein sehr unangenehmes Problem das sie einfach zu langsam reagiert!
wenn ich zb. öffters auf die Taste Volume UP Taste drücke dann kann ich zusehen wie Die Anlage viel zu spät die Befehle ausführt da bin ich schon lange mit der Drückerei fertig! Das Gleiche bei der Kanal UP down Taste! Einfach jeder Befehl egal ob er über das Touchpad oder über die Tasten seitlich ausgelöst wird ist zu langsam!
Hab mich auch schon mit den Einstellzeiten gespielt aber leider konnte ich nichts daran änder!!
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!!!
LG
Gerhard
[1100] Harmon reagiert viel zu langsam!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Hi
ich hab ein Deja vu, Riss in der Matrix
Die Frage hab ich erst vor etwas über 4 Stunden beantwortet: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 813#p28813
ich hab ein Deja vu, Riss in der Matrix
Die Frage hab ich erst vor etwas über 4 Stunden beantwortet: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 813#p28813
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Dank für den Tipp !!
Leider funktioniert das noch immer nicht ganz wie ich es mir Vorstelle
Ist es bei euch auch das wenn ihr bei der Volmue Taste länger betätigt und wenn ihr dann die Taste los läst das die Anlage dann aber immer noch lauter oder leiser wird??? bei mir ist das nämlich so ! Irgend wie lästig
LG
Gerhard
Leider funktioniert das noch immer nicht ganz wie ich es mir Vorstelle
Ist es bei euch auch das wenn ihr bei der Volmue Taste länger betätigt und wenn ihr dann die Taste los läst das die Anlage dann aber immer noch lauter oder leiser wird??? bei mir ist das nämlich so ! Irgend wie lästig
LG
Gerhard
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1865
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Hi,
das ist, wie ich finde ein Problem der Harmonys generell, die kommen beim Tasten halten, oder zu schnell hintereinandere drücken einfach nicht mit.
Zudem gibt es auch noch Probleme mit den IR-Protokollen von Pionier.
Vom Support gibt es da hilfe, dann aber nur auf Kosten von "hold", sprich, das Gerät reagiert schneller, aber mann kann nicht mehr halten.
Den Weg musste ich bei meinem Pioneer DVR-433H auch gehen...
CU,
Mario
das ist, wie ich finde ein Problem der Harmonys generell, die kommen beim Tasten halten, oder zu schnell hintereinandere drücken einfach nicht mit.
Zudem gibt es auch noch Probleme mit den IR-Protokollen von Pionier.
Vom Support gibt es da hilfe, dann aber nur auf Kosten von "hold", sprich, das Gerät reagiert schneller, aber mann kann nicht mehr halten.
Den Weg musste ich bei meinem Pioneer DVR-433H auch gehen...
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Hallo,
schon mal versucht die Befehle neu anzulernen? Dann ging es bei mir besser.
Auch Einzelbefehle, die ich als RAW angelernt habe, wurden mit Verzögerung gesendet.
Schönen Tag noch
schon mal versucht die Befehle neu anzulernen? Dann ging es bei mir besser.
Auch Einzelbefehle, die ich als RAW angelernt habe, wurden mit Verzögerung gesendet.
Schönen Tag noch
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1865
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Hi,insasse hat geschrieben:Hallo,
schon mal versucht die Befehle neu anzulernen? Dann ging es bei mir besser.
Auch Einzelbefehle, die ich als RAW angelernt habe, wurden mit Verzögerung gesendet.
Schönen Tag noch
ich hab bei meiner H550 die Erfahrung gemacht, das angelernte Befehle noch schlimmer und RAW-Befehle die schlimmsten=trägsten sind. Dazu kam noch, je kürzer sie angelernt wurden umso größer wurde das Risiko, dass die Harmony sie immer (!) doppelt sendet (auch wenn Wiederholung auf 0 steht, ist auch was anderes, sieht man daran, dass die IR-LED aus und dann wieder angeht, bei der in der Software eingestellten Wiederhloung geht die LED ja nicht aus).
Bei der H700 scheinen sie das Problem mit zu kurzen Befehlen im Griff zu haben. Außerdem reagiert die auch schneller. Das dafür aber nur mit maximal 6 Geräten.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Ich sehe es genauso: es gibt (und gab auch nie!) nicht die beste Harmony. Logitech sollte mal unsere gesamte Wunschliste beherzigen und dann ein entsprechendes Gerät bauen. Ich glaube, wenn der Preis stimmt, würde jeder von uns zuschlagen.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Re: Harmon reagiert viel zu langsam!
Hallo zusammen,
ich schreibe mal mein Problem hier herein, da es eigentlich auch mit einer trägen Bedienung meiner 1100 zu tun hat !
Und zwar, wenn ich eine Aktion starte, die ich als "Allgemeine Aktion" in der Konfig erstellt hatte, hakt die "Einblendanimation" der Bedienelemente, wie z.B. die Seitentasten, die ja "seitlich herein fahren", bzw. sieht es so aus, als ob die Animation mittendrin stoppt und 2-3 mal von vorne beginnt. Das sieht nicht nur unschön aus, es verzögert auch unnötig die Bedienung. Ich hoffe, man versteht da draußen, was ich meine.
Da ich hier im Forum nichts darüber gefunden habe, frage ich mich, ob ich wohl der Einzige mit diesem kuriosem Problem bin ?
Das Problem tritt also nur mit der "Allgemeinen Aktion" auf und auch nur nach unmittelbarem Start dieser Aktion. Danach animiert die Harmonie die Wechsel, z.B von der Sender-Logo-Seite ins Nummern-Feld o.ä. normal. Außerdem tritt es anscheinend willkürlich auf.
Wobei "normal" dann auch leicht ruckelig wirkt. Kann es sein, daß die 1100er zu wenig Leistung hat, um wirklich sanft gleitende Einblendungen auszuführen ?
Gruß, Ingo
ich schreibe mal mein Problem hier herein, da es eigentlich auch mit einer trägen Bedienung meiner 1100 zu tun hat !
Und zwar, wenn ich eine Aktion starte, die ich als "Allgemeine Aktion" in der Konfig erstellt hatte, hakt die "Einblendanimation" der Bedienelemente, wie z.B. die Seitentasten, die ja "seitlich herein fahren", bzw. sieht es so aus, als ob die Animation mittendrin stoppt und 2-3 mal von vorne beginnt. Das sieht nicht nur unschön aus, es verzögert auch unnötig die Bedienung. Ich hoffe, man versteht da draußen, was ich meine.
Da ich hier im Forum nichts darüber gefunden habe, frage ich mich, ob ich wohl der Einzige mit diesem kuriosem Problem bin ?
Das Problem tritt also nur mit der "Allgemeinen Aktion" auf und auch nur nach unmittelbarem Start dieser Aktion. Danach animiert die Harmonie die Wechsel, z.B von der Sender-Logo-Seite ins Nummern-Feld o.ä. normal. Außerdem tritt es anscheinend willkürlich auf.
Wobei "normal" dann auch leicht ruckelig wirkt. Kann es sein, daß die 1100er zu wenig Leistung hat, um wirklich sanft gleitende Einblendungen auszuführen ?
Gruß, Ingo