[1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Buzzdee
Beiträge: 10
Registriert: 21. November 2009 08:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55C8
Heimkino 2: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Vodafone Kabelbox
Heimkino 4: Playstation 5
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software

[1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von Buzzdee »

Hallo liebe Leute,
ich bin seit neuestem stolzer Besitzer einer 1100 und bin auch schon eifrig am programmieren. Dieses Forum hier ist echt klasse und hat mir schon oft weitergeholfen. Wie denkt sich Logitech das bloß wie die Leute das ohne so eine Hilfe schaffen sollen?

Egal, jetzt habe ich aber doch ein hartnäckiges Problem was ich einfach nicht loswerde:
Mein o.g. Festplattenrecorder funktioniert soweit eigentlich ganz gut, bis auf einen einzigen Befehl: "OK"
Vorher muß ich sagen das ich den Befehlssatz der Original-FB auf das Alternativset ändern musste, da die Original-Fernbedienungsbefehle auch immer meinen Receiver mitgesteuert haben.

Daher mußte ich alle Befehle der FB per Hand neu angelernt. Komischerweise fehlt der Befehl "OK" in der Liste. Also habe ich Ihn als neuen Befehl zusätzlich angelernt. Wenn ich dann aber über die Harmony den Befehl auswähle passiert ... nichts.

Und dann wollte ich analog viewtopic.php?f=26&t=2842&p=20212&hilit=EH575#p20135 denn Direct Navigator Befehl mit einbinden, aber das geht auch nicht, egal welche Pause ich vorher einfüge. Es erscheint immer "Bitte Warten" als Meldung vom Rekorder auf dem TV.

Ich bin echt ratlos. Würde mich über jede Hilfe freuen.

Grüße
Basti
LG 55C8
Denon AVR X2000
Vodafone Kabelbox
Playstation 5

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von insasse »

Hallo,

ist der angelernte Befehl im Device probiert worden? Wenn es nicht klappt, mal als RAW versuchen. Beschreibung steht in den FAQ's.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von std »

Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von insasse »

std hat geschrieben:RAW-Befehl anlernen: viewtopic.php?f=35&t=3720
Oh, vergessen, sorry.

Themenersteller
Buzzdee
Beiträge: 10
Registriert: 21. November 2009 08:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55C8
Heimkino 2: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Vodafone Kabelbox
Heimkino 4: Playstation 5
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von Buzzdee »

Ahh, RAW war es! Danke sehr, hat geholfen.
Jetzt muß ich nur noch das Direct Navigator-Problem hinbekommen.

HC-8300 funktioniert (dank den Hinweisen hier in Forum) übrigens wunderbar!
LG 55C8
Denon AVR X2000
Vodafone Kabelbox
Playstation 5
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von std »

Direct-Navigator ebenso anlernen ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Buzzdee
Beiträge: 10
Registriert: 21. November 2009 08:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55C8
Heimkino 2: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Vodafone Kabelbox
Heimkino 4: Playstation 5
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von Buzzdee »

*hrmpf* Also jetzt ist da was richtig durcheinander.

Ich habe Direct Navigator RAW angelernt, geht aber auch nicht, also gar nicht mehr (vorher ging es ja wenigstens als Taste, nur nicht in einer Aktion) Jetzt steht auch in der Liste plötzlich fast überall "binär" und es geht so gut wie kein Befehl mehr ...

Muß ich jetzt alles neu anlernen? RAW scheint ja nicht bei allen Befehlen zu funktionieren ...
LG 55C8
Denon AVR X2000
Vodafone Kabelbox
Playstation 5

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [1100]Probleme mit Panasonic DMR-EH575

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich kann nicht so richtig nachvollziehen, was jetzt falsch gelaufen ist. Wenn eine RAW angelernt werden soll, muss nur der entsprechenden Befehl angekreuzt werden, der auch angelernt werden soll. Und dann auf "Ausgewählte Befehle im Originalformat übertragen" klicken. Also genau so vorgehen, wie in den FAQ's beschrieben. Wenn jetzt überall "binär" steht, sind alles RAW's.
Es können natürlich wieder alle Befehle "normal" überschrieben werden. Ich würde das Gerät raus schmeißen und wieder neu einfügen. Vielleicht ist da ja auch irgendwo ein Fehler drin.

Schönen Tag noch

PS: Bei mir habe ich die fehlenden Befehle des Rekorders normal anlernen können.
Antworten