LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Also, unter Geschwindigkeiten sind mir bei den Geräten folgende Werte eingegeben:
icord:
Einschaltverzögerung: 1000
Tastenverzögerung: 0
Geräteverzögerung: 500
TV Philips:
Einschaltverzögerung: 10000
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 1000
Geräteverzögerung: 500
Wo soll ich jetzt drehen?
Ach ja, wenn der Philips aus ist, braucht er 15 Sekunden bis zum Umschalten.
icord:
Einschaltverzögerung: 1000
Tastenverzögerung: 0
Geräteverzögerung: 500
TV Philips:
Einschaltverzögerung: 10000
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 1000
Geräteverzögerung: 500
Wo soll ich jetzt drehen?
Ach ja, wenn der Philips aus ist, braucht er 15 Sekunden bis zum Umschalten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Hi
stell beim Philips die Einschaltverzögerung mal probeweise auf 20.000. Sollte reichen. Dann kannst du dich ja an den richtigen Wert nach unten rantasten
Außerdem bei beiden Geräten unter "Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft-->Sendewiederholung" auf "0" setzen
Musst du jetzt am iCoer die Powertaste länger drücken zum Einschalten?
stell beim Philips die Einschaltverzögerung mal probeweise auf 20.000. Sollte reichen. Dann kannst du dich ja an den richtigen Wert nach unten rantasten
Außerdem bei beiden Geräten unter "Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft-->Sendewiederholung" auf "0" setzen
Musst du jetzt am iCoer die Powertaste länger drücken zum Einschalten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Also die 20000 reichen nicht oder er reagiert darauf nicht....
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
mhhh
spätestens wenn der TV ein Bild zeigt sollte er doch reagieren. Wie lange dauert das? Mit der Original-FB testen ab wann er reagiert
spätestens wenn der TV ein Bild zeigt sollte er doch reagieren. Wie lange dauert das? Mit der Original-FB testen ab wann er reagiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Werde mal testweise auf 30000 stellen. Kann aber erst gegen 22.00 Uhr testen, sonst springt mir meine Frau an den Hals.... 

-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
So, ein paar Tests durchgeführt: Bei einer Einschaltverzögerung von 25000ms läuft alles, ist ca. 1/2 Sekunde nach der Anzeige des zuletzt eingestellten Eingangs. Ist der LCD von Philips nun soo langsam?
Was die Reaktion vom icord anbelangt: Habe die Fehlerkorrektur von 3 auf 5 hochgesetzt, bis jetzt keine Fehlfunktionen.
Jetzt kommt die Testphase in der Praxis.
Werde noch die Befehle für den icord umprogrammieren, ist noch auf englisch.
Was die Reaktion vom icord anbelangt: Habe die Fehlerkorrektur von 3 auf 5 hochgesetzt, bis jetzt keine Fehlfunktionen.
Jetzt kommt die Testphase in der Praxis.
Werde noch die Befehle für den icord umprogrammieren, ist noch auf englisch.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
dann vermute ich das dein TV einen längeren Einschaltbefehl braucht. Der receiver interpretiert die 5 einzelnen befehle als einen längeren Könnte aber sein das es dann bei anderen Befehlen zu Fehlfunktionen kommtHabe die Fehlerkorrektur von 3 auf 5 hochgesetzt, bis jetzt keine Fehlfunktionen.
Die saubere Lösung wäre die Duration für den Einschaltbefehl und die Sendewiedeholung auf "0" setzen, was auch die Bedienung, z.B. bei der navigation in menüs, beschleunigt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Was ist denn nun wieder die Duration?
Die Fehlerkorrektur betrift den Receiver, nicht den TV.
Ach ja....vielen Dank für die bisherige Hilfe
Ohne dieses Forum hätte ich die Harmony schon wieder zurückgeschickt.

Die Fehlerkorrektur betrift den Receiver, nicht den TV.
Ach ja....vielen Dank für die bisherige Hilfe

Ohne dieses Forum hätte ich die Harmony schon wieder zurückgeschickt.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Hi
eigentlich hatte ich die "Duration" oben irgendwo reineditiert. Ist aber nicht da. Wohl was schief gegangen
Lasse dir vom Support die "Duration" für den iCord freischalten
da wo du in der Software die Powerbefehle für den iCord festlegen kannst (Betriebseinstellungen ändern) findest du dann ein neues Feld das die Sendelänge des Befehls bestimmt.
Der Support legt da auch einen Wert fest der funktionieren sollte. bekommst du also die Mail das die Änderung ausgeführt wurde änderst du die Wiederholung auf "0" und aktualisierst die FB
BTW: zum helfen sind wir doch hier
Wenn man sich erstmal in die Feinheiten reingefuchst hat kann man mit der Harmony noch ne ganze menge anderer Sachen anstellen
eigentlich hatte ich die "Duration" oben irgendwo reineditiert. Ist aber nicht da. Wohl was schief gegangen
Lasse dir vom Support die "Duration" für den iCord freischalten
da wo du in der Software die Powerbefehle für den iCord festlegen kannst (Betriebseinstellungen ändern) findest du dann ein neues Feld das die Sendelänge des Befehls bestimmt.
Der Support legt da auch einen Wert fest der funktionieren sollte. bekommst du also die Mail das die Änderung ausgeführt wurde änderst du die Wiederholung auf "0" und aktualisierst die FB
BTW: zum helfen sind wir doch hier

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Eben eine ausführliche Mail an den Support geschickt. Mal schauen, wann eine Reaktion kommt.
Langsam habe ich Blut geleckt. mal schauen, was die FB noch kann.
Langsam habe ich Blut geleckt. mal schauen, was die FB noch kann.
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Heute hat der Support mein Konto aktualisiert, allerdings eher enttäuschend, sprich den falschen Fernseher nochmal neu geladen und meine Programmierungen damit zerschossen, sowohl, was die Eingänge anbelangt als auch die Schaltverzögerung.
Naja, nach drei Versuchen hatte ich wieder den alten Zustand.
Immerhin gab es wohl eine Meldung nach Canada an den second level.
Ach ja, ne Duration gab es nicht, zumindest wurde keine aktiviert.
Naja, nach drei Versuchen hatte ich wieder den alten Zustand.
Immerhin gab es wohl eine Meldung nach Canada an den second level.
Ach ja, ne Duration gab es nicht, zumindest wurde keine aktiviert.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Hallo,
die Duration kann auch bei den getrennten Ein- und Ausschaltbefehlen sein. Also bei der Gerätekonfiguration angeben, dass es dafür extra Befehle gibt.
Schönen Tag noch
die Duration kann auch bei den getrennten Ein- und Ausschaltbefehlen sein. Also bei der Gerätekonfiguration angeben, dass es dafür extra Befehle gibt.
Schönen Tag noch
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Habe immernoch keine Antwort bezüglich der Duration, allerdings habe ich auch keine Empfangsbestätigung bekommen.
Also kommt gleich ein zweiter Versuch.
Habe den Wert für die Wiederholung auf "5" stehen, doch der icord geht fast nie an (zu Anfang ging es komischerweise.....)
Also kommt gleich ein zweiter Versuch.
Habe den Wert für die Wiederholung auf "5" stehen, doch der icord geht fast nie an (zu Anfang ging es komischerweise.....)
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Hallo,
wenn das mit dem Support zu lange dauert, kann zum Einschalten ein Dummy eingerichtet werden. Unter Haushalt - Lichtsteuerung - One For All findet man den HC-8300. Der hat schon eine Duration. Braucht nur noch der Befehl angelernt, als Einschaltbefehl hinterlegt und die Duration eingestellt werden. Dem normalen Gerät natürlich den Einschaltbefehl wegnehmen.
Schönen Tag noch
wenn das mit dem Support zu lange dauert, kann zum Einschalten ein Dummy eingerichtet werden. Unter Haushalt - Lichtsteuerung - One For All findet man den HC-8300. Der hat schon eine Duration. Braucht nur noch der Befehl angelernt, als Einschaltbefehl hinterlegt und die Duration eingestellt werden. Dem normalen Gerät natürlich den Einschaltbefehl wegnehmen.
Schönen Tag noch
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 14. November 2009 22:17
-
1. Harmony: 555
Re: LCD Philips nicht in der Datenbank - Eingangswahlproblem
Hab jetzt ne ID bekommen, aber wenn das zulange dauert, werde ich das mit dem Dummy probieren. Danke schonmal.