Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo nochmals,
sorry, dass ich nochmal nerven muss. Stehe nun vor einem weiteren Problem:
Würde gern eine Sequenz erstellen, die mir beim CD-hören auf Knopfdruck den TV einschaltet (und den richtigen Eingang wählt), um auf der CD herumzunavigieren (Sinnvoll bei CD's mit mehreren Ordnern).
Standardmäßig taucht der TV ja nicht in der Aktion auf, wenn ich ihn zur Aktion hinzufüge, wird er aber gleich mit eingeschaltet, das will ich ja auch nicht, also wie muss ich da vorgehen?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
sorry, dass ich nochmal nerven muss. Stehe nun vor einem weiteren Problem:
Würde gern eine Sequenz erstellen, die mir beim CD-hören auf Knopfdruck den TV einschaltet (und den richtigen Eingang wählt), um auf der CD herumzunavigieren (Sinnvoll bei CD's mit mehreren Ordnern).
Standardmäßig taucht der TV ja nicht in der Aktion auf, wenn ich ihn zur Aktion hinzufüge, wird er aber gleich mit eingeschaltet, das will ich ja auch nicht, also wie muss ich da vorgehen?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
FB: Logitech H 555, AVR: Harman/Kardon AVR 247, TV: Toshiba 32AV500P, DVD: Toshiba SD-370EKE, Sat: Topfield TF7700 HSCI an Selfsat H21D2, LS: Teufel Concept P
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo,
ich habe mir eine Aktion incl. Fernseher erstellt und Power-Toogle ins Display gelegt. So kann ich den Fernseher nach Bedarf einschalten. Sauberer sind natürlich 2 Aktionen (mit und ohne TV). Aber bei mir wird der Eingang des Players dabei neu geschaltet und die Wiedergabe von der MP3-DVD dadurch unterbrochen. Bleibt noch die Frage des Eingangs für den Fernseher, wenn wieder eingeschaltet wird. Bei mir bleibt er, wenn der Player nicht ausgemacht wird.
Also einfach mal die Bedingungen abchecken und danach einrichten.
Schönen Tag noch
ich habe mir eine Aktion incl. Fernseher erstellt und Power-Toogle ins Display gelegt. So kann ich den Fernseher nach Bedarf einschalten. Sauberer sind natürlich 2 Aktionen (mit und ohne TV). Aber bei mir wird der Eingang des Players dabei neu geschaltet und die Wiedergabe von der MP3-DVD dadurch unterbrochen. Bleibt noch die Frage des Eingangs für den Fernseher, wenn wieder eingeschaltet wird. Bei mir bleibt er, wenn der Player nicht ausgemacht wird.
Also einfach mal die Bedingungen abchecken und danach einrichten.
Schönen Tag noch
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Einfach ein passende "Aktivität" anlegen, die laufende "Aktivität" bleibt davon unberührt - der TV wird zugeschaltet -
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Bei mir eben nicht, wie oben beschrieben. Also besser vorher ausprobieren. Aber mit der 2. Aktivität wäre das die sauberere Lösung.roba hat geschrieben:die laufende "Aktivität" bleibt davon unberührt
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Du musst neben dem TV natürlich auch die Geräte der Aktion "CD-hören" integrieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Moin,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit den Aktivitäten ist ja schon mal eine gute Idee, könnte klappen.
Aber:
Ich hätte gern eine Aktivität, in der ein Button z.B. "OSD" integriert ist.
Wenn ich eure Vorschläge mal aufgreife, könnte ich mir vorstellen, mit Hilfe dieses Buttons eine zweite Aktivität (mit TV) zu aktivieren, die fast identisch ist, der OSD-Button allerdings wieder die erste Aktivität (ohne TV) aufruft.
Nur: Wie bring ich das der Harmony bei
Gruß
Stefan
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit den Aktivitäten ist ja schon mal eine gute Idee, könnte klappen.
Aber:
Ich hätte gern eine Aktivität, in der ein Button z.B. "OSD" integriert ist.
Wenn ich eure Vorschläge mal aufgreife, könnte ich mir vorstellen, mit Hilfe dieses Buttons eine zweite Aktivität (mit TV) zu aktivieren, die fast identisch ist, der OSD-Button allerdings wieder die erste Aktivität (ohne TV) aufruft.
Nur: Wie bring ich das der Harmony bei

Gruß
Stefan
FB: Logitech H 555, AVR: Harman/Kardon AVR 247, TV: Toshiba 32AV500P, DVD: Toshiba SD-370EKE, Sat: Topfield TF7700 HSCI an Selfsat H21D2, LS: Teufel Concept P
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Oktober 2009 15:09
-
1. Harmony: 885Software: PC-Software 7.7.0
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Alohahey,
Ich hatte ein aehnliches Problem mit meiner Radio-Aktivitaet. Da ich ueber meinen DVB-C-Receiver Radio hoere wollte ich bei Bedarf den TV einschalten koennen, um die Senderliste sehen zu koennen. Ich habe zwei Aktivitaeten angelegt, in der ersten ("Radio") laeuft der DVB-Receiver und der AV-Receiver, der TV war aus. In der zweiten ("Radio + OSD") laufen alle drei Geraete. Wenn Du in der zweiten Aktivitaet die nichtbenoetigten Geraete ausgeschaltet laesst wird zwischen dem Aktivitaetenwechsel der TV ein- und ausgeschaltet, das Radio laeuft normal weiter, weil die dafuer erforderlichen Geraete in beiden Aktivitaeten eingebunden sind.
Du kannst keine Aktivitaet per Knopfdruck starten (außer natuerlich mit dem Activity-Button). Wenn Dir der Tipp von insasse nicht gefaellt bleibt halt nur, zwei Aktivitaeten anzulegen.DMC hat geschrieben: Ich hätte gern eine Aktivität, in der ein Button z.B. "OSD" integriert ist.
Wenn ich eure Vorschläge mal aufgreife, könnte ich mir vorstellen, mit Hilfe dieses Buttons eine zweite Aktivität (mit TV) zu aktivieren, die fast identisch ist, der OSD-Button allerdings wieder die erste Aktivität (ohne TV) aufruft.
Nur: Wie bring ich das der Harmony bei![]()
Ich hatte ein aehnliches Problem mit meiner Radio-Aktivitaet. Da ich ueber meinen DVB-C-Receiver Radio hoere wollte ich bei Bedarf den TV einschalten koennen, um die Senderliste sehen zu koennen. Ich habe zwei Aktivitaeten angelegt, in der ersten ("Radio") laeuft der DVB-Receiver und der AV-Receiver, der TV war aus. In der zweiten ("Radio + OSD") laufen alle drei Geraete. Wenn Du in der zweiten Aktivitaet die nichtbenoetigten Geraete ausgeschaltet laesst wird zwischen dem Aktivitaetenwechsel der TV ein- und ausgeschaltet, das Radio laeuft normal weiter, weil die dafuer erforderlichen Geraete in beiden Aktivitaeten eingebunden sind.
--------------
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Der Vorschlag von insasse gefällt mir sogar sehr gut. Ich habe allerdings das Problem, das mein LCD nicht nur eingeschaltet, sondern dann noch der richtige HDMI Eingang gewählt werden muss (mit entsprechender Verzögerung und allem drum und dran). Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, in eine Sequenz ein "wait" einzufügen, sonst könnte ich das über eine Sequenz realisieren.phyXius hat geschrieben:Du kannst keine Aktivitaet per Knopfdruck starten (außer natuerlich mit dem Activity-Button). Wenn Dir der Tipp von insasse nicht gefaellt bleibt halt nur, zwei Aktivitaeten anzulegen.
Falls es nicht geht, muss ich wohl doch den Weg über die zwei activities wählen.
BTW: Hätte da noch ne Frage zum activity button: Wenn ich während einer activity auf device umschalte (z. B. um Feineinstellungen am AVR vorzunehmen), dann aber wieder auf den activity-button klicke, rattert er die ganze Orgelpfeife von von vorne ab, was dazu führt, dass eingeschaltete Geräte wieder ausgeschaltet werden. Bisher habe ich dann immer den IR-Sender zugehalten. Gibt es da nicht einen intelligenteren Weg?
Gruß
Stefan
FB: Logitech H 555, AVR: Harman/Kardon AVR 247, TV: Toshiba 32AV500P, DVD: Toshiba SD-370EKE, Sat: Topfield TF7700 HSCI an Selfsat H21D2, LS: Teufel Concept P
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo,
Schönen Tag noch
RAW's mit einem Dummy-Befehl anlernen und in die Sequenz einfügen. Geht aber nur begrenzt, wenn der TV eine lange Einschaltverzögerung hat.DMC hat geschrieben:Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, in eine Sequenz ein "wait" einzufügen,
Aktivitäten- oder Device - Taste 2x drücken.DMC hat geschrieben:Gibt es da nicht einen intelligenteren Weg?
Schönen Tag noch
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo insasse,
Speichert er den Befehl dann, solange ich draufdrücke oder muss ich diesen "nonsens-Befehl" mehrmals drücken?
In den FAQs steht, dass das nur für max. 1000 ms geht. Die "Aufwärm-Phase" des TV musste ich aber auf mind. 3500 ms stellen, damit das funzt. Das hieße, ich müsste einen Dummy-Befehl anlegen, der 1000 ms irgend 'nen Quatsch macht und diesen dann 4 mal in die Sequenz einbinden, richtig?
Viele Grüße
Stefan
Dummy-Befehl heißt, ich lerne einen unsinnigen Befehl an, mit dem das Gerät nichts anfangen kann, oder?insasse hat geschrieben:RAW's mit einem Dummy-Befehl anlernen und in die Sequenz einfügen. Geht aber nur begrenzt, wenn der TV eine lange Einschaltverzögerung hat.
Speichert er den Befehl dann, solange ich draufdrücke oder muss ich diesen "nonsens-Befehl" mehrmals drücken?
In den FAQs steht, dass das nur für max. 1000 ms geht. Die "Aufwärm-Phase" des TV musste ich aber auf mind. 3500 ms stellen, damit das funzt. Das hieße, ich müsste einen Dummy-Befehl anlegen, der 1000 ms irgend 'nen Quatsch macht und diesen dann 4 mal in die Sequenz einbinden, richtig?
Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, danke für den Tipp!insasse hat geschrieben:Aktivitäten- oder Device - Taste 2x drücken.
Viele Grüße
Stefan
FB: Logitech H 555, AVR: Harman/Kardon AVR 247, TV: Toshiba 32AV500P, DVD: Toshiba SD-370EKE, Sat: Topfield TF7700 HSCI an Selfsat H21D2, LS: Teufel Concept P
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Im Prinzip ja. Aber da sind ja nur 5 Befehle für eine Sequenz. Wenn das mit den 3 mittleren RAW's dann nicht klappt, Würde ich die vorne und hinten benötigten Befehle auch noch als RAW anlernen, mit zusätzlichen Dummys. Dann müssten 4sek. zu erreichen sein. Aber das Timing der RAW's ist manchmal seltsam. Ist eine Fummelei und am besten ist mehrmals probieren, wenn es nicht klappt.DMC hat geschrieben:dann 4 mal in die Sequenz einbinden, richtig?
Die Dummy-Befehle von einer FB anlernen, die in diesem Raum nicht benutzt wird.
Eine Einschalt-Duration braucht der Fernseher nicht? Sonst klappt das sowieso alles nicht.