Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

Hallo zusammen,

mein erstes Post und direkt ein Problem :(

Also ich habe die H555 und bin sehr zufrieden mit dieser.
Meine Geräte:
TV LG 50PS300
Sat Receiver Ab-Com 91HD (HDMI 1)
Sat Receiver 2 Pace DS-830NP (HDMI 2)
5.1 Verstärker Onkyo SR307
DVD Player über Scart

So der Pace läuft 1a auf HDMI 2, jedoch wenn ich mit dem Ab-Com schauen möchten steht nur Kein Signal auf HMDI 2.
Die Harmony schaltet bei den Activities leider nicht den Kanal um auf HDMI, hat jemand nen Tip was ich noch machen kann.

Danke schonmal im vorraus

Bye Larry


Edit:1

kurzer nachtrag.

TV Aus -> start mit Harmony auf Abcom läuft --> wechsel auf Pace läuft --> wechsel zurück auf Abcom geht nicht nur HDMI 2 Fehler --> wechsel ich stattdesen vorher auf den DVD Player mit Scart dann zu Abcom geht es 1a.

Muss also bevor ich von HDMI 2 auf HDMI 1 wechsel, den zwischenschritt mit Scart machen, nur warum versteh ich noch nicht

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von 525User »

Hallo,

mit welche Methode wählst du die Eingänge? Gibt es "direkte Befehle" sprich mit Methode2?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

Hallo,

Ja habe Methode 2 genommen. Aufm TV mache ich das aber normal mit Methode 3 (mit der orginal FB).

Der TV schafft es (mit Methode 2) auch von Scart zu HDMI und umgekehrt mit der Harmony zu switchen. Von HDMI 1 zu HDMI 2 geht es auch problemlos. Nur nicht von HMDI 2 zu HDMI 1.

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von insasse »

Larry hat geschrieben:Der TV schafft es (mit Methode 2) auch von Scart zu HDMI und umgekehrt mit der Harmony zu switchen. Von HDMI 1 zu HDMI 2 geht es auch problemlos. Nur nicht von HMDI 2 zu HDMI 1.
Hallo,

ich würde das Wechseln der Eingänge im Gerätedevice des Fernsehers probieren, um ein Timingproblem auszuschließen.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

insasse hat geschrieben: ich würde das Wechseln der Eingänge im Gerätedevice des Fernsehers probieren, um ein Timingproblem auszuschließen.

Hallo,
Hoffe habe dich nun richtig verstanden.
Habe nun mit der Harmony von Receiver 1 (HMDI 1) auf Receiver 2 (HDMI 2) gewechselt, geht wie immer 1a.

Dann habe ich von Receiver 2 auf 1 umgeschaltet. Dann kam im TV kein Signal auf HDMI 3 (mal ein anderer HDMI Port) und habe mit der Orginalen FB vom TV den HDMI auf 1 gestellt und es läuft.
Habe dies auch einige male wiederholt und so schnell ich konnte mit der FB vom TV den Kanal umgestellt und es geht. Aber leider nicht mit der Harmony.

Gruss Larry
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von TheWolf »

Larry hat geschrieben: ... und habe mit der Orginalen FB vom TV den HDMI auf 1 gestellt und es läuft.
Lerne den Befehl mal als neuen Befehl an und teste diesen dann aus.
Evtl. hat der Datenbank-Befehl ein Problem.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

Werde ich nacher mal tun wenn ich mit der Arbeit fertig bin.

Aber mit dem Problem verstehe ich nicht so ganz, kann ja mit der Harmony von HDMI 1 auf 2 switchen und von HDMI 2 über Scart auf HDMI 1. Nur eben nicht von HDMI 2 auf HDMI 1, da spinnt er rum und lässt es auf HDMI 2 oder stellt auf HDMI 2.

Das heisst für mich als Laien, er kann ja eigentlich "fast richtig" umschalten, oder vestehe ich das falsch? Logischer für mich kling das Timinng Problem
Zuletzt geändert von Larry am 16. Dezember 2009 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von TheWolf »

Larry hat geschrieben: Das heisst für mich als Laien, er kann ja eigentlich "fast richtig" umschalten, oder vestehe ich das falsch?
Nein, das siehst Du schon richtig. :ja:

Ich vermute als Verursacher einen Fehler/eine Abweichung im "internen Aufbau" des HDMI1-Befehl's.
Da ist irgend etwas nicht so, wie es sein soll um den HDMI1-Eingang direkt und sauber anzusteuern.
Deshalb auch mein Tip mit dem neuen Anlernen, denn dann bekommst Du den Befehl so von der Original-FB wie er von dort funktioniert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

OK, danke für die Erklärung.

Wie gesagt teste das nacher mal nach der Arbeit aus.
Aber noch eine Frage, wie mache ich das mim Anlernen, wenn ich beim TV Methode 3 brauche?

Also Orginal FB: Taste Input --> dann Port anwählen mit Pfeiltaste --> dann OK Taste drücken.
Wären ja auch 3 Tasten auf der Harmony. Oder gibts ne Inteseite wo ich suchen kann nach meinem TV für Wechsel mit einer Taste?

Habe auch noch nie anlernen gemacht, deswegen die Fragen über Fragen ;)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von TheWolf »

Larry hat geschrieben: Aber noch eine Frage, wie mache ich das mim Anlernen, wenn ich beim TV Methode 3 brauche?

Also Orginal FB: Taste Input --> dann Port anwählen mit Pfeiltaste --> dann OK Taste drücken.
Wären ja auch 3 Tasten auf der Harmony. Oder gibts ne Inteseite wo ich suchen kann nach meinem TV für Wechsel mit einer Taste?
Langsam, langsam. :D
Methode 3 braucht 3 Befehle und dafür brauchst Du keinen neuen anleren. Du nimmst dafür die drei, die Du oben schon erwähnt hast.
Bei Methode 2 wird jeder Eingang direkt angewählt, also ohne über das Menü zu gehen. Um das zu nutzen, müssen im Device "TV" für jeden Eingang Input-Befehle vorhanden sein. Also z.B. InputHDMI1 (aktiviert HDMI1-Eingang sofor), InputHDMI2 (für den HDMI2-EIngang) und so weiter. Erst wenn Du für jeden benötigten EIngang solch einen Befehl hast, kannst Du Methode 2 benutzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

So um es richtig zu verstehen lerne ich der Harmony, dass sie in einem Befehl alle 3 Tasten Bewegungen von der Org. Fb kann. Oder muss ich dann auf Methode 3 umstellen, weil mein TV kann das nur so und wähle jede taste einzeln an.

So nun wollte ich mal das mim Anlernen machen, nur finde ich das nirgends, könnt ihr mir mal nen Tip geben wo ich das finde.

Danke
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von roba »

Ist denn "Methode 2" schon probiert worden, welche Befehle funktionieren,

gegebenenfalls Logitech Support, über das Harmony Konto (rechts Support) um Einbindung der Direktbefehle bitten,

Befehle für "Methode 3" anlernen, ist nicht ganz einfach - die Schritte der Gerätefernbedienung müssen in einem Harmony Befehl untergebracht werden (RAW) siehe FAQ

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von 525User »

oder die Eingangswahl komplett auf Metode 3 umstellen......
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Larry
Beiträge: 18
Registriert: 15. Dezember 2009 16:21
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: 515

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von Larry »

Erstmals Danke für die viele Hilfe.

Ich habe nun was ausprobiert, hoffe das es das richtige war. Da ich nicht weiss wie ich das nennen soll was ich getan habe, beschreibe ich mal was ich wo getan habe.

Aktionen --> TV Receiver 1 dann auf Tastenbelegung --> weitere Tasten --> dort habe ich dann HDMI 1, 2,3 und Scart eingefügt und als Befehl dann Input-HDMI 1,2,3 und Input AC1 genommen.

So am TV dann diese Befehle getestet und ich konnte mit der Harmony wunderbar die Ports umschalten.
Dann hatte ich getestet mit dem Umschalten von den Receivern von HDMI1 (IPBox) zu HDMI 2(Pace) geht wie immer, dann von HDMI 2(Pace) zu HDMI 1 (IPBox) und das selbe Problem. Dann habe ich meine neuen Tasten getestet mit Input-HDMI 1 und hatte auch direkt ein Bild.

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit zweiten Receiver und HDMI Eingang

Beitrag von 525User »

Hi,

klappt es denn jetzt in den Aktionen? Das wurde mir noch recht klar in deinem letzten Post
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Antworten