Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Janick
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2009 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von Janick »

Hallo!

Ich habe gestern meine neue Harmony One bekommen, leider ist die Freude darüber schon ein stück weit verflogen, weil ich es nicht schaffe sie richtig zu programmieren. Zwei Probleme habe ich, falls mir da jemand weiter helfen kann wäre es super.

Problem 1: Überschneidung TV und Sat-Empfänger

Ich habe einen LG-Fernseher und einen DVBT-Receiver von Univers. Anfang haben sich die beiden Standard-Fernbedienung von SAT-Receiver und Fernseher bei den Befehlen überschnitten, so dass manche Tasten bei beiden Geräten Einstellungen vorgenommen haben. Das Problem habe ich behoben, indem ich bei dem SAT-Receiver (und auch dessen Fernbedienung) die RCU-Position von 2 (Standard-Einstellung) auf 1 geändert habe, er jetzt also wohl eine andere Frequenz für die Befehle nutzt. Das Problem ist, dass die Harmony wohl nur die Standard-Frequenzen kennt und mit der alternativen Einstellung nicht klar kommt. Stelle ich den Receiver wieder auf Standard, überschneiden sich die Befehle für TV und Receiver und ich kann es mit der Harmony One nicht ordentlich bedienen. Was kann ich hier tun?


Problem 2: Eingangswahl der Mini-Sub-Anlage

Ich habe für meinen Sound eine Mini-Sub-Anlage von Phillips mit integriertem DVD-Player. Diese hat 6 Eingänge, allerdings nur 4 Tasten für die Eingangswahl. Beispiel Aux/DI: Drücke ich die Taste Aux/DI, ist erst der Aux-Eingang gewählt, drücke ich diese Taste nochmal, wird der DI-Eingang gewählt. Der Ton vom Fernseher kommt über DI, bei der Activity Fernsehen wird dieser Eingang gewählt. Schalte ich nun einmal ab und wieder an, will er natürlich wieder den Eingang DI wählen, da dieser aber schon gewählt ist sorgt die Activity Fernsehen mit der Eingangswahl dafür, dass die zweite Belegung der Taste Aux/DI gewählt wird. Das ist aber falsch.
Ich hoffe man versteht einigermaßen was ich sagen will.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von roba »

Bitte mit der FAQ beschäftigen klick


zum Punkt 1 - die fehlenden Befehle kurzerhand anlernen

Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)


zum Punkt 2 - Eingangswahl ändern und probieren

Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl


Tip - eine Harmony einrichten braucht Geduld und Zeit :wink:

Themenersteller
Janick
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2009 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von Janick »

Vielen Dank für die Antwort.

Das mit den Befehlen anlernen habe ich in der FAQ schon gelesen, ich hatte nur gehofft dass es eine andere Möglichkeit gibt als alle Befehle anzulernen.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von roba »

Wenn das einmal verstanden ist, funktioniert das anlernen eigentlich sehr schnell :wink:

Sicherheitshalber zwischendurch "Aktualisieren" damit keine Daten verloren gehen :wink:

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von insasse »

Hallo,

wenn in der H kein zweiter Befehlssatz hinterlegt ist, bleibt nicht weiter als die Befehle anzulernen. Erstmal würde ich das im Originalformat versuchen, das klappt meistens.

Die Eingangswahl ist ein Problem, weil es sich um eine Mischung handelt. Wenn das Gerät schon mal von LT "behandelt" worden ist, kann es sein, dass in der Eingangskonfiguration Befehle hinterlegt sind, die nicht im Device zu sehen sind und das Problem lösen sollen. Möglicherweise hilft auch ein Anruf beim Support. Der wird nach Weihnachten aber sehr überlastet sein.
Vielleicht schaffst Du es ja eine eigene Lösung zu finden. Z. B. in dem in der Aktion ein anderer Eingang hinterlegt wird und die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs an den Anfang der Aktion gelegt werden. ( Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen). Das muss dann aber erst mit der Original-FB getestet werden.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Janick
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2009 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von Janick »

Hallo nochmal roba.

Vielen Dank für deinen Tipp, das anlernen ist wirklich einfach und hat auch gut funktioniert! Am zweiten Problem arbeite ich noch.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Einstellungsprobleme Receiver und Verstärker

Beitrag von roba »

Man sollte "Methode2" versuchen - wenn das nicht funktioniert -

die nötigen Befehle der Gerätefernbedienung zum Erreichen des Eingangs auf die Harmony als einen Befehl übertragen

Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen und passend einbinden

oder den Support anschreiben ... Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
Antworten