Da ich hier in diesem Forum neu bin, ist wohl zunächst eine kurze Vorstellung meinerseits angebracht.

Bin seit 2004 Harmony-User. Damals noch mit einer 688, dann 885 und seit 2006 555.
Bin also nicht ganz "unbeleckt" was den Umgang mit der Software betrifft.
War damals auch im "HiFi-Forum" aktiv.
Und ganau deshalb muss ich mal die Macher und Aktiven in diesem Forum loben. Bin von deren Sachverstand und den umfassenden Tips echt begeistert! Hut ab!
Vielleicht habt ihr ja für mein Problem auch eine Lösung:
Ich nutze auch den Technisat HD S2+. Der hat beim Ausschalten so seine Eigenarten. An anderer Stelle ist das Beenden einer laufenden Aufnahme bereits diskutiert worden.
Problem ist, dass der Technisat ca. 3 Sek. nach dem Ausschalten den SFI-Befehl zur Aktualisierung der Programmzeitung haben will. An der Stelle "mehrer Befehle zum Ausschalten" kann man aber leider keine Verzögerung einbauen.
Meine Lösung ist im Moment ein Dummy Gerät in der Aktion, das vor der Ausschalt-kette den Aus-Befehl sendet und in der Kette kommt dann der SFI Befehl .
Funktioniert aber nur unsicher, da die 3 sekunden nicht konstant sind und das Zeitfenster für den SFI-Befehl auch begrenzt ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem anders lösen kann und vielleicht gleich das Problem mit der laufenden Aufnahme erschlage?