Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von da_v »

Hallo?
Kann es sein das beim LM pro kein Statisches Setup möglich ist?

Problem:

Ich möchte meine Leinwand als Gerät in eine Aktion einbinden (sowie in zig Foren beschrieben als YCT-100) um sie beim Aktionswechsel nicht Rauf zu fahren sondern "eingeschaltet zu lassen" wenn sie in der nächsten Aktion auch benötigt wird... Wenn dann die Befehle 1ON bzw 1OFF von der Harmony kommen tut sich am LM gar nix.


Jetziger Stand ist:

Beim Aktionsstart schaltet der Lightmanager die Leinwand ein (ab) und beim beenden bzw. wechseln wieder aus (auf), ist jetzt die nächste Aktion eine, die meine Leinwand auch benötigt schaltet sie beim "rauffahren " aus da ja dann der einschaltbefehl für die Leindwand von der neuen Aktion kommt...

Statisches Setup wie beim LM Classic wäre die Lösung.
Die Leinwand als Gerät in die Aktion eingebunden, Befehle zum ein/ausschalten angeben.
Dann müsste die Leinwand "unten" bleiben wenn sie n der nächsten Aktion auch benötigt wird.

Kann mir da evtl jemand weiterhelfen :-) ??


Danke!!

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich verstehe nicht, was jetzt eigentlich das Problem ist. Die Antwort ist doch schon gegeben.
Wenn Dein Problem die Länge des Befehls (Duration) ist, kann die Lichtsteuerung One For All HC-8300 verwendet werden. Da ist die Duration schon drin.

Schönen Tag noch

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von da_v »

Ich weiß nicht wie ich die Leinwand in 3 Aktionen einbinden kann damit ein/auschalten funktioniert UND beim wechsel kein ein/ausschalten der Leinwand gesendet wird!

- Die Leinwand wird momentan über einen Jalousie Schalter vom Lightmanager gesteuert (LM PRO)
- Taste eins = L01 = "ein" > Leinwand fährt runter
- Taste zwei = L02 = "aus" > Leinwand fährt rauf

Diese 2 Tasten werden von der Harmony beim Ein bzw. ausschalten angesteuert und alles funktioniert einwandfrei.

Wird jedoch von einer der 3 Aktionen in eine andere gewechselt in der die Leinwand verwendet wird
(z.b. TV-KINO > DVD-KINO) fährt die Leinwand rauf, da ja die Aktion ausgeschaltet wird.

Das Problem ist das der Befehl für Taste L02 "aus" immer beim ausschalten gesendet wird, egal ob wirklich ausgeschaltet wird oder Aktionswechsel ist.

Das ganze könnte mit Statischem Setup umgangen werden da dann die Leinwand als Gerät angesehen wird und nicht stur der ein/ausschaltbefehl gesendet wird.

Falls ich einen Denkfehler drin hab oder irgendwas übersehe oder überlese , bitte um Entschuldigung
Bin Anfänger :roll: :roll: :D

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von insasse »

da_v hat geschrieben:Das ganze könnte mit Statischem Setup umgangen werden da dann die Leinwand als Gerät angesehen wird und nicht stur der ein/ausschaltbefehl gesendet wird.
Richtig, und was hindert Dich jetzt daran, die Leinwand als Gerät zu konfigurieren und die entsprechenden Befehle zum Ein- und Ausschalten zu hinterlegen? Der Befehl für die Leinwand könnte auch vom Beamer kommen, in dem dort 2 Ein- und Ausschaltbefehle hinterlegt werden, je für Beamer und Leinwand. Aber nur, wenn der Beamer mit der Leinwand zusammen gebraucht wird.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von std »

du hast die Befehle an die Aktionen angehängt, also werden sie auch gesendet
Also legst du den LM nochmal als Gerät an, umbenennen in Leinwand, die entsprechenden Befehle für Ein und Aus definieren, Gerät in die entsprechenden Aktionen einbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von std »

Hi

in den Betriebseinstellungen deines neuen Gerätes kannst du diese Befehle angeben wenn du auf "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" stellst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
da_v
Beiträge: 9
Registriert: 10. Dezember 2009 12:15

Re: Statisches Setup Light Manager Pro ? (Harmony 1000)

Beitrag von da_v »

Super, jetz gehts!!

Vielen dank für die schnelle hilfe!!! :ja: :ja: :ja:
Antworten