LG 37LE2R und Harmony One

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

Guten Tag liebe Forengemeinde,

da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich alle erst einmal allein ‚Hallo‘ sagen.


Jetzt zu meinem Problem und ich hoffe, dass wenigstens ihr mir helfen könnt. Nachdem ich jeden Schritt der Software (meines Wissens nach) richtig befolgt habe und gestern auch schon 1 Stunde mit jemandem von der Hotline gesprochen habe, ist dies praktisch meine letzte Chance meine Fb doch noch irgendwie richtig einzustellen.

Die Geräte die über die FB gesteuert werden sollen:

Fernseher: LG 37LE2R
DVD Player/Cd Spieler/Sourroundanalage: Sony DAV-DZ 860W
Satelliten Receiver: Smart MX-04 CI
Xbox 360
Nintendo Wii (diese kann nicht darüber gesteuert werden, das ist mir bekannt. Ich zähle sie nur der Vollständigkeit halber auf.

Das Problem liegt daran, dass mein Fernseher nie die richtigen Eingänge wählt. Um mir das TV Programm anzusehen wird der Eingang ‚TV‘ oder ‚AV1‘ gewählt. Beides funktioniert. Um eine DVD zu schauen muss der Eingang auf ‚HDMI‘ stehen und um mit der Xbox zu spielen auf ‚Komponent‘. Programmiere ich jetzt die Harmony stimmen die Einstellungen, mein Fernsehgerät wählt allerdings beliebige Eingänge. So kann es vorkommen, dass der Fernsehr dann – wenn ich eine DVD abspielen will – auf ‚AV2‘ stehen bleibt. An anderes Mal bleibt er auf ‚S-Video2‘ stehen oder auch auf ‚RGB‘ und ‚Komponent‘. Er wählt also jedes Mal einen anderen Eingang. Wenn ich dazu aufgefordert werde die Help taste zu drücken und ich gefragt werde ob der ‚HDMI‘ Eingang jetzt gewählt ist, muss ich solange verneinen bis er den Eingang endlich hat. (Jedes Mal wenn ich verneine, springt er in der Liste einen Eingang nach unten). Der Mensch von der Hotline ist mit mir sämtliche Einstellungen nochmals durchgegangen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Auch der Versuch die Software von seinem Rechner zu ändern blieb erfolglos. Mir wurde gesagt dass sie deswegen bei LG selber nachfragen werden/müssen.

Ich habe mich gestern Abend dann noch mal rangesetzt, alles gelöscht und mit Hilfe der FAQ hier alles neu eingestellt. Wieder sucht er sich beliebige Eingänge und bevor ich mir jetzt hier aus Verzweiflung die Haare raufen, wende ich mich jetzt an euch, mit der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann.


Liebe Grüße
Melli
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :wink:

Zu Deinem "Problem-Kind".
Ich habe ihne mal bei mir eingebunden und finde da diese direkten Eingangs-Befehle:
- InputComponent
- InputHDMI
- Input RGB
- InputSVideo2
- InputTuner
- InputVideo1
- InputVideo2
- InputVideo3
- InputVideo4
- InputNext
Hast Du diese Befehl mal aus dem Device-Modus heraus getestet?

P.S.
Eingebunden hab ich ihn, indem ich als Bezeichnung 2R eingegen habe und dann Dein Modell aus der Liste gewählt habe.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

Ich glaube nicht nur er ist das Problemkind, sondern auch ich :D

Das Problem besteht darin, dass ich gar nicht so genau weiss welche Methode ich eigentlich wählen soll. Methode 1 oder 3. Ich habe eine Taste (Input) mit der ich die Eingangsliste aufrufen kann. Drücke ich erneut diese Taste, springt er um einen Eingang nach unten, also AV1, AV2 usw. Methode drei käme bei mir auch in Frage, da ich mit der Inputtaste das Menü öffnen kann, den Eingang aber mit den UP/Down Tasten auswählen kann um anschließend mit Input oder OK zu bestätigen.

Bei der Frage ob ich ein Scartkabel verwende oder nicht, klicke ich nein an, wie in den FAQ beschrieben, selbst wenn ich eins gebrauche (TV und Satellit). Anschließend bin ich wieder bei den Geräten, wo ich Einstellungen und Fehlerbehebung anklicken kann. Gehe ich bei Einstellungen auf ‚Eingänge anpassen‘, zeigt er mir die Liste der Eingänge, die wie folgt aussieht:

Tuner
AV1
SVideo2
Component
AV2
AV3
AV4
RGB
HDMI

Deswegen jetzt meine Frage wo das mit den ganzen Inputkanälen ist? Meinst du bei dem Punkt ‚IR Befehl übertragen'?

Da in meiner Eingangsliste am Fernseher keine InputVideo1, InputVideo2, InputVideo3 und InputVideo4 Eingänge sind deswegen stehe ich grade etwas auf dem Schlauch. :?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von std »

Hi

du hast Methode 3. Nach Auswahl der Methode findest du die Eingangsliste die du nit der auf deinem TV 100% übereinstimmen muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von TheWolf »

Melli hat geschrieben:Ich glaube nicht nur er ist das Problemkind, sondern auch ich :D
Beides kriegen wir in den Griff. :ja:
Melli hat geschrieben: Gehe ich bei Einstellungen auf ‚Eingänge anpassen‘, zeigt er mir die Liste der Eingänge, die wie folgt aussieht:

Tuner
AV1
SVideo2
Component
AV2
AV3
AV4
RGB
HDMI
Aber vorher hast Du eine Methode ausgewählt. Welche war das?
Melli hat geschrieben: Deswegen jetzt meine Frage wo das mit den ganzen Inputkanälen ist? Meinst du bei dem Punkt ‚IR Befehl übertragen'?

Da in meiner Eingangsliste am Fernseher keine InputVideo1, InputVideo2, InputVideo3 und InputVideo4 Eingänge sind deswegen stehe ich grade etwas auf dem Schlauch. :?
Die Liste am Fernseher ist erstmal egal.
Du klickst auf Deinen Fernseher und danach auf "Tasten anpassen".
Im nächsten Bild klcikst Du auf "Soft-Tasten", Das sind die, die Dir später im Display gezeigt werden.
Nun schau nach, ob dort schon alle von mir oben aufgeführten Befehle stehen.
Wenn nicht, bau sie dort ein. Unter "Taste" schreibst Du den Namen des Befehls rein und unter "Befehl" suchst Du den dazugehörenden Befehl raus.
Also so in etwa:
Taste______________Befehl
InputComponent......InputComponent
InputHDMI..............InputHDMI
Input RGB..............Input RGB
InputSVideo2..........InputSVideo2
und so weiter auch für die restlichen Befehle:
InputTuner
InputVideo1
InputVideo2
InputVideo3
InputVideo4
InputNext

Danach aktualisierst Du die Harmony und startest die Aktion "Fernsehen". Dann geh auf "Geräte" udn wähle den TV aus. Jetzt siehst Du (irgendwo) Deine oben angelegten Befehle im Display.
Sende jeden einzelnen Befehl und notir Dir, was er mach (wenn er denn was macht).
Wenn alle Befehle jeweils den richtigen Eingang aktivieren, dann ist Deine Methode die Methode 2. Dort weist Du dann jedem einzelnen Eingang den passenden Befehl zu.

Sollte einer oder mehrere Befehle nicht funktionieren, dann kommt std's Rat mit Methode 3 zum tragen.
Dazu musst Du im ersten Feld der Befehl rein, der am TV die Liste der Eingänge anzeigt.
Im nächsten Feld kommt dann der Befehl "DirectionDown" rein und im letzten der Befehl "OK" (den auch ausprobieren, evtl. heisst der auch ENTER).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

Die Tasten waren in der Fernbedienung drin. Es gingen auch alle bis auf die ‚Input HDMI‘ da macht er nämlich gar nichts. Bei allen anderen schaltet er die Eingänge um. Also werde ich jetzt mal auf Methode 3 umstellen und mich da durchwuseln. Um die Liste zu öffnen habe ich Input-Next genommen, da es keine Taste gibt, die nur ‚Input‘ heißt. Ein Ok ist allerdings auch nicht zu finden, ebenso wenig wie ein ENTEr, deswegen meine Wahl ‚Select‘ dürfte ja das gleiche sein denke ich. :?

cyco-dad
Beiträge: 4
Registriert: 8. Januar 2010 17:34
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von cyco-dad »

Same here: Zwar nur anderer TV (Samsung LE32T51), aber das gleiche Problem. Bin für jeden Tip dankbar.
Bei Device "InputDVI" macht er gar nix. Alles andere funzt perfekt. Und bei Methode 2 (also durchzappen) kommt der TV immer wieder bei ner anderen Quelle raus.

Siehe auch hier:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... nge#p36021
Vielen Dank

Achso, mein System:

Yamaha AV-Receiver
Yamaha DVD-Player
Technisat DIGIT HD8-S
Samsung LE32T51 BX
Diverse Konsolen (PS2, etc.)

Wie gesagt, allles funzt bis auf die Quellenwahl bei TV oder eben DVD.
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

ich schon wieder. Habe wie TheWolf beschrieben hat, die Methode 3 gewählt, allerdings bleibt alles beim alten. Das heißt, er schaltet via fernbedinung auf die Kanäle, die er soll nur bei 'Input HDMI' rührt er sich immer noch nicht. :(

EDIT: ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich ein HDMI Kabel verwende, aber das dürfte doch eigentlich keine Rolle spielen oder doch?



Liebe Grüße
Melli
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von TheWolf »

Hi Melli,

bei der Methode 3 muss die Harmony durch alle Eingänge gehen, sofern diese alle in der Liste der Eingänge stehen.

Zwei Sachen hab ich aber noch:
1. SCART-Kabel.
Da Du die benutzt, wird der entsprechende Eingang automatisch durch das Gerät aktiviert und dadurch kommt die Eingangs-Wahl der Harmoyn komplett durcheinander. Abhilfe könnte hier nur der Support schaffen.

2. anderes TV-Modell
Ich hab mir gerade mal den 37LX2R angesehen. Der hat schonmal weitaus mehr Input-Befehle als Deiner. Binde den doch problehalber mal bei Dir ein und teste dessen Input-Befehle. Sollten dort alle funktionieren und der Rest der Befehle auch, dann nimm einfach den.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

hi TheWolf,

ich habe deinen Rat befolgt und mal den 37LX2R angegeben. Da nimmt er den HDMI Kanal wenn ich bei der Fernbedienung auf 'Input DVD/DTV' drücke. Den Komponenteingang für Xbox zu spielen nimmt er auch nur wenn ich den dafür vorgesehenen Knopf auf der Fb drücke, aber wenigstens nimmt er jetzt überhaupt mal den HDMI Kanal.

Wegen dem Scartkabel werd ich mich dann am Montag noch mal mit dem Supprt in Verbindung setzen und wenn das nichts bringt eben meinen Fernsehmann anrufen, dass der das Scartkabel durch ein anderes ersetzt, kann ja wohl nicht so schwer sein das Teil ans laufen zu bringen :?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von TheWolf »

Melli hat geschrieben: ich habe deinen Rat befolgt und mal den 37LX2R angegeben. Da nimmt er den HDMI Kanal wenn ich bei der Fernbedienung auf 'Input DVD/DTV' drücke. Den Komponenteingang für Xbox zu spielen nimmt er auch nur wenn ich den dafür vorgesehenen Knopf auf der Fb drücke, aber wenigstens nimmt er jetzt überhaupt mal den HDMI Kanal.
Na also, da sind wir doch schon einige Schritte weiter.
Wenn Du jetzt die funktionierenden Befehle in der Eingangs-Wahl bei der Methode 2 hinterlegst, sollte das Umschalten auch aus den Aktionen klappem. :ja:
Melli hat geschrieben: Wegen dem Scartkabel werd ich mich dann am Montag noch mal mit dem Supprt in Verbindung setzen und wenn das nichts bringt eben meinen Fernsehmann anrufen, dass der das Scartkabel durch ein anderes ersetzt, kann ja wohl nicht so schwer sein das Teil ans laufen zu bringen :?
Ein anderes SCART-Kabel (in der Hinsicht) gibt's nicht. Bei dem SCART-Kabel muss PIN8 gekappt werden, damit die Eingangs-Umschaltung nicht mehr automatisch erfolgt. Das hat aber zur Folge, dass die Format-Umschaltung auch nicht mehr funktioniert.
Der sinnvollste Weg -wenn möglich- wäre, das SCART-Kabel komplett zu verbannen und die Verbindung z.B. per HDMI vorzunehmen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

wenn ich Methode 2 wähle,ändert sich eigentlich nichts. Wieso eigentlich Methode 2?
Der TV wechselt den Eingang nicht, das muss ich nach wie vor manuell über die FB machen. Ebenso wenn ich Xbox spielen will.

Mit dem ersetzen des Kabels meinte ich eine andere Lösung finden. Ohne Scart-Kabel :D Sorry, ich drücke mich gelegentlich etwas falsch aus, wie ich grade wieder feststellen musste :lol:


EDIT: Ich habe gerade festgestellt, wenn ich eine DVD abspielen will, versucht der TV die EIngänge zu wechseln. (was man daran sieht, dass das Kontrolllicht kurz blinkt, allerdings bleibt er auf dem AV1 Kanal stehen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von TheWolf »

Melli hat geschrieben:wenn ich Methode 2 wähle,ändert sich eigentlich nichts. Wieso eigentlich Methode 2?
... weil Methode 2 jeden einzelnen Eingang direkt durch einen Befehl ansteuert. Sie ist also die schnellste Methode.
Melli hat geschrieben: EDIT: Ich habe gerade festgestellt, wenn ich eine DVD abspielen will, versucht der TV die EIngänge zu wechseln. (was man daran sieht, dass das Kontrolllicht kurz blinkt, allerdings bleibt er auf dem AV1 Kanal stehen.
Hmmm, da scheint der Befehl nicht lange genug gesendet zu werden.
Erhöh mal die Sende-Wiederholung.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Melli
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2010 19:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von Melli »

hallo TheWolf,

das mit der ethode 2 leuchtet mir ein, allerdings weiss ich jetzt nicht recht welche Tasten ich zum auswählen der einzelnen Eingänge angeben soll, da ich ja über keine Video 1, Video 2 usw. Taste verfüge oder ist die Tastenbelegung nicht so wichtig?


Liebe Grüße
Melli

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG 37LE2R und Harmony One

Beitrag von 525User »

hi,

du gehst in Device > TV, dort probierst du alle Befehle die im Display sind. Wenn dort ein Befehl XYZ oder wie er auch immer heißen mag z.B deinen Eingang Video 1 aktiviert, hinterlegst du diesen in der Software bei Video 1 ( unter Methode 2 ) ! Genauso verfährst du bei anderen Befehlen......Die Harmonys kennt häufig weit mehr Befehle als sie deine Original-FB hergibt.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Antworten