Hallo
ich habe folgendes Problem,habe 2 aktionen Fernsehen und Dvd wiedergeben eingerichtet
wenn ich nun kaltstart Fernshen drücke funktioniert alles Prima,Tv geht an-Sattelit geht an-AVR geht auch an.
wenn ich nun aus dem Aktivity heraus DVD wiedergeben möchte schaltet er nicht den richtigen HDMI eingang an sondern behält den alten,und bei dem AVR stellt er auch den eingang nicht um obwohl ich alles bei der einrichtung eingegeben habe??
könnte mir da jemand weiterhelfen?
muß ich noch weitere angaben angeben,oder ist das so verständlich?
würde mich sehr über antworten freuen
LG Mark
AVR= Pioneer vsx 919
Sat= Setone shd2
TV=Samsung LE40B650
785 und Aktionswechsel Probleme
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Was passiert, wenn Du die Hilfe-Taste drückst?mark1 hat geschrieben: könnte mir da jemand weiterhelfen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Hallo Hans
er führt mich durch die einstellungen,ich befolge alles,aber ohne erfolg beim nächsten Versuch,
es hapert am TV HDMI eingang,und beim AVR dasselbe
er führt mich durch die einstellungen,ich befolge alles,aber ohne erfolg beim nächsten Versuch,
es hapert am TV HDMI eingang,und beim AVR dasselbe
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Hi Mark,
Du hast einTiming-Problem.
Setz bei beiden "Problem-Geräten" mal die Geräte-Verzögerung rauf (ruhig verdoppeln).
Aber Achtung:
Bitte nicht bei beiden Geräten gleichzeitig ändern, sondern erst eines, dann testen und dann ggf. das zweite.
Du hast einTiming-Problem.
Setz bei beiden "Problem-Geräten" mal die Geräte-Verzögerung rauf (ruhig verdoppeln).
Aber Achtung:
Bitte nicht bei beiden Geräten gleichzeitig ändern, sondern erst eines, dann testen und dann ggf. das zweite.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Hallo Hans
Danke für die Antwort,habe es versucht aber ohne Erfolg leider,ich weiß auch nicht wie ich es noch angehen kann,das problem liegt nur noch beim Tv mit dem hdmi wechsel
Danke für die Antwort,habe es versucht aber ohne Erfolg leider,ich weiß auch nicht wie ich es noch angehen kann,das problem liegt nur noch beim Tv mit dem hdmi wechsel
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Hi Mark,
binde mal diese beiden Geräte bei Dir zusätzlich ein:
TV: LA32B650 (als Bezeichnung nur 650 eingeben und aus der Liste raussuchen)
AVR: VSX-909 (als Bezeichnung nur 9 eingeben und aus der Liste raussuchen)
Damit bekommst Du diese Input-Befehle:
LA32B650
- InputAV1
- InputAV2
- InputComponent1
- InputComponent2
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputHDMI3
- InputHDMI4
- InputPC
- InputTV
VSX-909
- InputAttenuation
- InputAM
- InputAUX
- InputCD
- InputCD2
- InputCDR
- InputCDR2
- InputDAT
- InputDVD
- InputFM
- InputFront
- Input.link
- InputLD
- InputLine
- InputNext
- InputPhono
- InputRCV
- InputSAT
- InputTape
- InputTape2
- InputTuner
- InputTV
- InputVCR
- InputVCR2
Diese Befehle legst Du Dir im Device-Modus (also im Gerät) in's Display (sofern sie dort nicht schon liegen) und testest, ob die alle Deine benötigten Eingänge direkt ansteuern (notier Dir, welcher Befehl welchen Eingang aktiviert).
Wenn das alles so klappt, gehst Du bei jedem der beiden Geräte in die Eingangs-Wahl, wählst dort Methode 2 aus und kontrollierst, ob den Eingängen die passenden Befehle zugeordnet sind. Falls nicht, machst Du das.
Als Nächstes löschst Du Deine beiden jetzigen Geräte und gehst jede Aktion nochmal durch (Setup ausführen), in denen eines oder beide der "neuen" Geräte drin sind.
Zu Schluss noch Aktualisieren und testen.
binde mal diese beiden Geräte bei Dir zusätzlich ein:
TV: LA32B650 (als Bezeichnung nur 650 eingeben und aus der Liste raussuchen)
AVR: VSX-909 (als Bezeichnung nur 9 eingeben und aus der Liste raussuchen)
Damit bekommst Du diese Input-Befehle:
LA32B650
- InputAV1
- InputAV2
- InputComponent1
- InputComponent2
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputHDMI3
- InputHDMI4
- InputPC
- InputTV
VSX-909
- InputAttenuation
- InputAM
- InputAUX
- InputCD
- InputCD2
- InputCDR
- InputCDR2
- InputDAT
- InputDVD
- InputFM
- InputFront
- Input.link
- InputLD
- InputLine
- InputNext
- InputPhono
- InputRCV
- InputSAT
- InputTape
- InputTape2
- InputTuner
- InputTV
- InputVCR
- InputVCR2
Diese Befehle legst Du Dir im Device-Modus (also im Gerät) in's Display (sofern sie dort nicht schon liegen) und testest, ob die alle Deine benötigten Eingänge direkt ansteuern (notier Dir, welcher Befehl welchen Eingang aktiviert).
Wenn das alles so klappt, gehst Du bei jedem der beiden Geräte in die Eingangs-Wahl, wählst dort Methode 2 aus und kontrollierst, ob den Eingängen die passenden Befehle zugeordnet sind. Falls nicht, machst Du das.
Als Nächstes löschst Du Deine beiden jetzigen Geräte und gehst jede Aktion nochmal durch (Setup ausführen), in denen eines oder beide der "neuen" Geräte drin sind.
Zu Schluss noch Aktualisieren und testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: 785 und Aktionswechsel Probleme
Hallo Hans
Vielen Dank für die mühe die Du Dir machst,das werde ich gleich morgen mal testen,ich werde berichten
Danke und schönen Abend noch
LG Mark
Vielen Dank für die mühe die Du Dir machst,das werde ich gleich morgen mal testen,ich werde berichten
Danke und schönen Abend noch
LG Mark