Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Pablo9000
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2010 20:31

Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Beitrag von Pablo9000 »

Hallo,

ich habe mir eine Wohnwand von dem Hersteller Holtkamp (Modell Casano) gekauft und möchte nun zukünftig das Beleuchtungssystem dieser Wohnwand (2 beleuchtete Regale und eine Vitrine) mittels der Harmony Remote 1100 steuern. Geht das überhaupt ???

Der mit dieser Wohnwand mitgelieferte Funk-Aktor ist ziemlich hässlich und ich müsste über die ganze Wand irgendwelche Kabel miteinander verbinden, das sieht nicht gut aus...

Eine Kompatibilitätsprüfung kann ich nicht machen da das Gerät nicht sehr bekannt ist. Hab mal ein Foto von dem Funk-Aktor mit dran gehängt.....

Kann jemand eine Aussage dazu machen ?

Wäre euch sehr dankbar !

http://www.heisetreff.de/Deutschland-Kr ... der_anchor

Viele Grüße !
www.heisetreff.de/Deutschland-Krefeld/P ... der_anchor
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Beitrag von TheWolf »

Pablo9000 hat geschrieben: Kann jemand eine Aussage dazu machen ?
Die Frage ist:
Auf welcher Frequenz arbeitet das Teil und mit welchem Funk-Protokoll.
Diese Fragen wird Dir nur der Hersteller beantworten können, den auf den Bildern ist dazu nichts zu finden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Pablo9000
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2010 20:31

Re: Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Beitrag von Pablo9000 »

Hi,

merci erstmal für deine Antwort. Und wenn ich es wie folgt mache:

Ich besorge mir den Light-Manager Classic und die dazu passenden Funk-Aktoren die ich in jede Steckdose einbinde. Müsste doch eigentlich gehen oder ?

Ich denke da an diese hier:http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... =8&lang=de

Ciao !
Pablo9000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Beitrag von TheWolf »

Pablo9000 hat geschrieben: Ich besorge mir den Light-Manager Classic und die dazu passenden Funk-Aktoren die ich in jede Steckdose einbinde. Müsste doch eigentlich gehen oder ?
Also im Austausch zu der jetzigen Funk-Steuerung?
Das geht natürlich. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Pablo9000
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2010 20:31

Re: Mit Harmony Remote 1100 den Funk Aktor HA-RHX-M2 ersetzen ??

Beitrag von Pablo9000 »

TheWolf hat geschrieben:
Pablo9000 hat geschrieben: Ich besorge mir den Light-Manager Classic und die dazu passenden Funk-Aktoren die ich in jede Steckdose einbinde. Müsste doch eigentlich gehen oder ?
Also im Austausch zu der jetzigen Funk-Steuerung?
Das geht natürlich. :ja:
Super, dank dir für die Info. So werd ich´s machen :wink:
Antworten