885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hallo Leute,
ich hab heut mein OFA Set bekommen und probier jetzt schon seit Stunden das hinzubekommen.
Alle möglichen Anleitungen gelesen und veruscht alles so einzustellen aber NULL Reaktion.
Alles wieder rausgeschmissen neu gemacht aber es geht nichts.
Kann mir vielleicht bitte nochmal einer für Dummys erklären wie ich das machen soll?
Ich möchte im ersten Schritt die eine Steckdose steuern, aber nicht in der Aktion Fernsehen oder so.
Es sollen nämlich noch mehr Steckdosen folgen.
Ich müsste ja dann folglich für jede Steckdose eine eigenen Aktion anlegen.
Aber ich bekomm ja nichtmal die eine hin.
Danke für eure Hilfe.
Grüße Dago
ich hab heut mein OFA Set bekommen und probier jetzt schon seit Stunden das hinzubekommen.
Alle möglichen Anleitungen gelesen und veruscht alles so einzustellen aber NULL Reaktion.
Alles wieder rausgeschmissen neu gemacht aber es geht nichts.
Kann mir vielleicht bitte nochmal einer für Dummys erklären wie ich das machen soll?
Ich möchte im ersten Schritt die eine Steckdose steuern, aber nicht in der Aktion Fernsehen oder so.
Es sollen nämlich noch mehr Steckdosen folgen.
Ich müsste ja dann folglich für jede Steckdose eine eigenen Aktion anlegen.
Aber ich bekomm ja nichtmal die eine hin.
Danke für eure Hilfe.
Grüße Dago
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hi
hast du auch diese Anleitung gelesen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035 ?
Wenns damit nicht geht.............................einfacher kanns (hier) wohl niemand erklären
Du brauchst nicht für jede Steckdose eine Aktion. Beschreibe mal genau was du machen willst. Also welche/wieviele Steckdosen welche Geräte schalten sollen
Tipp vorneweg. Falls du die Idee hast jedes AV-Gerät über eine separate Steckdose zu schalten vergiss es. Die Anlage läuft komplett über eine Steckdose
Außer es gibt eine SINNVOLLE Unterteilung. So habe ich meine Telefonanlage incl. Router und NAS an eine separate Dose gehängt#Ansonsten alles für Lichtsteuerung
hast du auch diese Anleitung gelesen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035 ?
Wenns damit nicht geht.............................einfacher kanns (hier) wohl niemand erklären
Du brauchst nicht für jede Steckdose eine Aktion. Beschreibe mal genau was du machen willst. Also welche/wieviele Steckdosen welche Geräte schalten sollen
Tipp vorneweg. Falls du die Idee hast jedes AV-Gerät über eine separate Steckdose zu schalten vergiss es. Die Anlage läuft komplett über eine Steckdose
Außer es gibt eine SINNVOLLE Unterteilung. So habe ich meine Telefonanlage incl. Router und NAS an eine separate Dose gehängt#Ansonsten alles für Lichtsteuerung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Jup genau nach der hab ich es probiert aber null Reaktion.
Weiß auch nicht wo der Fehler liegen könnte.
Also ich möchte im ersten Schritt mit der einen OFA Steckdose den Fernsehbereich ( TV, SAT, AVR, Media-PC) einschalten.
Das soll dann (wenn es mal funktionieren sollte) um weitere Steckdosen ergänzt werden mit denen dann verschiedene Lampen zu steuern sind. Unabhängig davon ob ich jetzt Fern schau oder sonst irgendwas machen. Also die weiteren Dosen kann ich nicht in meiner Aktionen integrieren, da die auch gehen soll wenn z.B kein Fern geschaut wird.
Muss ich die Dose auch zum Testen bereits in eine Bestehene Aktion einbetten oder in eine neue?
Wenn ich diese Dosen dann schalte sollten natürlich alle anderen weiterhin an bleiben.
Habe jetzt nochmal den Schritt Harmony einrichten gemacht.
Jetzt müsst ich also nochmal ein neues Gerät anlegen mit den gleichen Einstellungen.
Ich kann aber nicht E1 on/off auswählen das gibts bei mir nicht.
Und wie soll das eben in der Aktion sein wenn die Aktion nur die Lampe schalten soll?
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Gruß Dago
Weiß auch nicht wo der Fehler liegen könnte.
Also ich möchte im ersten Schritt mit der einen OFA Steckdose den Fernsehbereich ( TV, SAT, AVR, Media-PC) einschalten.
Das soll dann (wenn es mal funktionieren sollte) um weitere Steckdosen ergänzt werden mit denen dann verschiedene Lampen zu steuern sind. Unabhängig davon ob ich jetzt Fern schau oder sonst irgendwas machen. Also die weiteren Dosen kann ich nicht in meiner Aktionen integrieren, da die auch gehen soll wenn z.B kein Fern geschaut wird.
Muss ich die Dose auch zum Testen bereits in eine Bestehene Aktion einbetten oder in eine neue?
Wenn ich diese Dosen dann schalte sollten natürlich alle anderen weiterhin an bleiben.
Habe jetzt nochmal den Schritt Harmony einrichten gemacht.
Jetzt müsst ich also nochmal ein neues Gerät anlegen mit den gleichen Einstellungen.
Ich kann aber nicht E1 on/off auswählen das gibts bei mir nicht.
Und wie soll das eben in der Aktion sein wenn die Aktion nur die Lampe schalten soll?
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Gruß Dago
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hi
als erste musst du die OFA mal in einer Aktion einbinden, denn nur hier funktioniert wohl das Anlernen
Lt. der Anleitung geht Anlernen im Device nicht
als erste musst du die OFA mal in einer Aktion einbinden, denn nur hier funktioniert wohl das Anlernen
Lt. der Anleitung geht Anlernen im Device nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hatte eine Extra Aktion (Algem. Aktion) gemacht, also nur zum testen.
Dort den Hauptschalter eingebunden und dann versucht anzulernen.
Dort den Hauptschalter eingebunden und dann versucht anzulernen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
okay
dann müssen wir auf die OFA-Cracks hier warten
Ich selber habe ja kein OFA
dann müssen wir auf die OFA-Cracks hier warten
Ich selber habe ja kein OFA
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17. November 2009 17:01
-
1. Harmony: One2. Harmony: 8853. Harmony: 515
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Grunsätzlich ist es so, dass du in einer Aktion den OFA mit schalten kannst, aber nicht musst. Alle weiteren Steckdosen lassen sich in der EINEN Aktion steuern, indem du die Befehle einfach ins Display legst.
Möchtest du mehrere Steckdosen gleichzeitig beim Ausführen einer Aktion schalten, geht das über den Gruppenmodus der OFA-Steckdosen. Dazu später mehr.
Erstmal musst du dir den einen OFA HC 8300 in die gewünschte Aktion einbinden. Jetzt legst du in der Aktion den 1on und 1off Befehl ins Display oder auf die Nummerntasten oder wo auch sonst du sie haben möchtest!
Anschließend bringst du Steckdose und OFA-Empfänger so nah zusammen wie möglich. Drücke den Schalter auf der Steckdose und halte ihn gedrückt. Er fängt dann nach kurzer Zeit an zu blinken. Halte die Taste aber weiter gedrückt. Jetzt hälst du die Taste 1on auf der Harmony länger gedrückt (ca. 3 Sekunden). Jetzt lässt du die beiden Tasten los (auf der Fernbedienung und der Steckdose) und die Steckdose sollte sich ein- und ausschalten lassen! Soweit so gut?
Wenn dieser Schalter bei einer Aktion gestartet werden soll, kannst du dir am besten einen weiteren OFA einrichten, der eben als Ein und Aus-Befehl in der Konfiguration 1on und 1off verwendet. Da das ganze als Hauptschalter fungieren soll, lies dich hier mal ein: viewtopic.php?f=35&t=5163&p=37588&hilit=Hauptschalter#p37588
Wenn mit einem Tastendruck (oder dem Start einer Aktion) mehrere Steckdosen geschaltet werden soll, erzeugst du einfach Gruppen unter den Funksteckdosen. Jede Steckdose kann mehrere Befehle aufnehmen. Die Vergabe weiterer Befehle erfolgt wie oben beschrieben.
Bsp.:
Steckdose 1 kennt folgende Befehle:
1on/1off
15on/15off
Steckdose 2 kennt folgende Befehle:
3on/3off
15on/15off
Steckdose 3 kennt folgende Befehle
5on/5off
15on/15off
Jetzt kann jede Steckdose einzeln geschaltet werden, aber eben auch als Gruppe über den Befehl 15.
Übrigens: Ich habe bewusst 1, 3 und 5 vergeben und nicht etwa 1, 2 und 3, da die Befehle sonst so nah aneinander liegen, dass sie nicht immer sauber geschaltet wurden (zumindest bei mir war es so). Außerdem sind einige Befehle teilweise wohl etwas störanfälliger. Der 3on funktioniert bei mir z.B. nicht so gut wie 1 und 5. Da muss man einfach etwas "rumspielen"!
Viel Erfolg!
Möchtest du mehrere Steckdosen gleichzeitig beim Ausführen einer Aktion schalten, geht das über den Gruppenmodus der OFA-Steckdosen. Dazu später mehr.
Erstmal musst du dir den einen OFA HC 8300 in die gewünschte Aktion einbinden. Jetzt legst du in der Aktion den 1on und 1off Befehl ins Display oder auf die Nummerntasten oder wo auch sonst du sie haben möchtest!
Anschließend bringst du Steckdose und OFA-Empfänger so nah zusammen wie möglich. Drücke den Schalter auf der Steckdose und halte ihn gedrückt. Er fängt dann nach kurzer Zeit an zu blinken. Halte die Taste aber weiter gedrückt. Jetzt hälst du die Taste 1on auf der Harmony länger gedrückt (ca. 3 Sekunden). Jetzt lässt du die beiden Tasten los (auf der Fernbedienung und der Steckdose) und die Steckdose sollte sich ein- und ausschalten lassen! Soweit so gut?
Wenn dieser Schalter bei einer Aktion gestartet werden soll, kannst du dir am besten einen weiteren OFA einrichten, der eben als Ein und Aus-Befehl in der Konfiguration 1on und 1off verwendet. Da das ganze als Hauptschalter fungieren soll, lies dich hier mal ein: viewtopic.php?f=35&t=5163&p=37588&hilit=Hauptschalter#p37588
Wenn mit einem Tastendruck (oder dem Start einer Aktion) mehrere Steckdosen geschaltet werden soll, erzeugst du einfach Gruppen unter den Funksteckdosen. Jede Steckdose kann mehrere Befehle aufnehmen. Die Vergabe weiterer Befehle erfolgt wie oben beschrieben.
Bsp.:
Steckdose 1 kennt folgende Befehle:
1on/1off
15on/15off
Steckdose 2 kennt folgende Befehle:
3on/3off
15on/15off
Steckdose 3 kennt folgende Befehle
5on/5off
15on/15off
Jetzt kann jede Steckdose einzeln geschaltet werden, aber eben auch als Gruppe über den Befehl 15.
Übrigens: Ich habe bewusst 1, 3 und 5 vergeben und nicht etwa 1, 2 und 3, da die Befehle sonst so nah aneinander liegen, dass sie nicht immer sauber geschaltet wurden (zumindest bei mir war es so). Außerdem sind einige Befehle teilweise wohl etwas störanfälliger. Der 3on funktioniert bei mir z.B. nicht so gut wie 1 und 5. Da muss man einfach etwas "rumspielen"!
Viel Erfolg!

Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hi michor,
ich habe den hc 8300 unter Geräte als Beleuchtungssteuerung angelegt, dann eine Allgemeine Aktion und da die Beleuchtungssteuerung eingefügt. Unter Tastenbelegung die Befehle 1on und 1off aufs Display.
Der Sender und Empfänger stecken in der gleichen Steckdosenleiste also direkt nebeneinander.
Ich drücke am Empfänger bis er blinkt und dann 1on auf der Harmony und dann passiert nichts mehr. Also der blinkt einfach weiter und ich kann nichts damit steuern.
Wo könnte denn der Fehler liegen? Der Sender zeigt mir aber an, dass er ein Signal von der Harmony empfängt.
Und wie komm ich denn wieder aus Aktion Beleuchtung in die andere Aktion TV (die ja immernoch läuft) ohne das diese dann ausgeschaltet wird?
Gruß Dago
ich habe den hc 8300 unter Geräte als Beleuchtungssteuerung angelegt, dann eine Allgemeine Aktion und da die Beleuchtungssteuerung eingefügt. Unter Tastenbelegung die Befehle 1on und 1off aufs Display.
Der Sender und Empfänger stecken in der gleichen Steckdosenleiste also direkt nebeneinander.
Ich drücke am Empfänger bis er blinkt und dann 1on auf der Harmony und dann passiert nichts mehr. Also der blinkt einfach weiter und ich kann nichts damit steuern.
Wo könnte denn der Fehler liegen? Der Sender zeigt mir aber an, dass er ein Signal von der Harmony empfängt.
Und wie komm ich denn wieder aus Aktion Beleuchtung in die andere Aktion TV (die ja immernoch läuft) ohne das diese dann ausgeschaltet wird?
Gruß Dago
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Juchhuuuu es funzt.
Zumindest kann ich die Dose ein und ausschalten.
Nun hab ich noch ein paar andere Fragen.
Wenn ich die Beleuchtung/Strom in einer eigenen Aktion habe dann schaltet er die Dose aber immer aus sobald ich in eine andere Aktion wechsel. Ich kann ja aber in der entpsrechenden Aktion immer nur sagen alle nicht benötigten ausschalten.
Aber die Beleuchtung sollte ja an bleiben.
Dankt euch.
Zumindest kann ich die Dose ein und ausschalten.
Nun hab ich noch ein paar andere Fragen.
Wenn ich die Beleuchtung/Strom in einer eigenen Aktion habe dann schaltet er die Dose aber immer aus sobald ich in eine andere Aktion wechsel. Ich kann ja aber in der entpsrechenden Aktion immer nur sagen alle nicht benötigten ausschalten.
Aber die Beleuchtung sollte ja an bleiben.
Dankt euch.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hi
deinen Hauptstrom brauchst du doch in allen Aktivitäten. Also binde das Gerät auch überall ein
Die befehle für deine Lampen legst du dann ins Display
deinen Hauptstrom brauchst du doch in allen Aktivitäten. Also binde das Gerät auch überall ein
Die befehle für deine Lampen legst du dann ins Display
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Du meinst also, dass ich in jede aktion alle Lampen einbinden soll? Den Hauptschalter werde ich wirklich mal in alle Aktionen einbinden. Probier ich morgen gleich mal aus.
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 885 + OFA 8300 Bekomme es nicht hin
Hi
ich weiß ja nicht wie viele Lampen du hast und wie viele Befehle sonstiger Geräte sich so in deinem Display tummeln
Ich finde es bei meiner Konfig zumindest nicht unpraktischer durch die Seiten zu blättern als die Aktion zu wechseln
Dann kannst du jederzeit in die Lichaktion wechseln und zurück. ohne das irgendwelche Geräte ein- oder ausgeschaltet werden
ich weiß ja nicht wie viele Lampen du hast und wie viele Befehle sonstiger Geräte sich so in deinem Display tummeln
Ich finde es bei meiner Konfig zumindest nicht unpraktischer durch die Seiten zu blättern als die Aktion zu wechseln
du kannst in der Lichtaktion angeben"nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen"ch kann ja aber in der entpsrechenden Aktion immer nur sagen alle nicht benötigten ausschalten.
Dann kannst du jederzeit in die Lichaktion wechseln und zurück. ohne das irgendwelche Geräte ein- oder ausgeschaltet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|