Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosystem)
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosystem)
Hallo zusammen,
ich versuche bereits seit vier Tagen ein Problem mit den Eingängen des Heimkinosystems zu lösen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Das Heimkinosystem hat folgende Eingänge:
• InputBD
• InputTuner
• InputAux (Aux – Din - Din2)
Bei den Eingängen InputBD und InputTuner treten keine Probleme auf. Allerdings bei InputAux!!!
Mit der AUX-Taste kann man zwischen den Eingänge Aux-Din-Din2 durchschalten. Das Gerät merkt sich den zuletzt gesetzten Eingang. Es ist auch nicht möglich durch einen Wechsel auf InputBD oder InputTuner den AUX-Eingang „zurück“ zu setzen.
Es gibt noch den Befehl SetAuxInput, der aber lediglich die jeweilige Anzahl der Impulse für den Eingang sendet, also SetAuxInput „Aux“ mit einem Impuls und SetAuxInput „Din2“ mit drei Impulsen für den Eingang etc. Da die FB aber nicht weiß welches der aktuelle Stand des Eingangs ist, kann das nicht funktionieren.
Unter Device – Eingänge habe ich schon alle Möglichkeiten durch probiert. Hier kann man die Eingangswahl der Anlage mit SelectInputTyp (Tuner, BD, Aux), SetAuxInput (Aux, Din, Din2) und Input (Tuner, BD, Aux) , die ich auch schon alle mit verschiedenen Kombis in Activities durch gespielt habe.
Ich verzweifele fast, ich hoffe es kennt jemand eine Lösung. Ich finde Sie nicht!
Gruß
Achim
ich versuche bereits seit vier Tagen ein Problem mit den Eingängen des Heimkinosystems zu lösen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Das Heimkinosystem hat folgende Eingänge:
• InputBD
• InputTuner
• InputAux (Aux – Din - Din2)
Bei den Eingängen InputBD und InputTuner treten keine Probleme auf. Allerdings bei InputAux!!!
Mit der AUX-Taste kann man zwischen den Eingänge Aux-Din-Din2 durchschalten. Das Gerät merkt sich den zuletzt gesetzten Eingang. Es ist auch nicht möglich durch einen Wechsel auf InputBD oder InputTuner den AUX-Eingang „zurück“ zu setzen.
Es gibt noch den Befehl SetAuxInput, der aber lediglich die jeweilige Anzahl der Impulse für den Eingang sendet, also SetAuxInput „Aux“ mit einem Impuls und SetAuxInput „Din2“ mit drei Impulsen für den Eingang etc. Da die FB aber nicht weiß welches der aktuelle Stand des Eingangs ist, kann das nicht funktionieren.
Unter Device – Eingänge habe ich schon alle Möglichkeiten durch probiert. Hier kann man die Eingangswahl der Anlage mit SelectInputTyp (Tuner, BD, Aux), SetAuxInput (Aux, Din, Din2) und Input (Tuner, BD, Aux) , die ich auch schon alle mit verschiedenen Kombis in Activities durch gespielt habe.
Ich verzweifele fast, ich hoffe es kennt jemand eine Lösung. Ich finde Sie nicht!
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6412
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hi,
wenn Du auf Aux stehst und dann auf BD umschaltest und dann wieder zurück auf Aux steht er dann auch Aux oder auf Din?
Wenn er auf Aux steht folgender Vorschlag:
Du sorgst dafür das die Aktivitäten, die Aux/Din/Din2 benötigen, beim verlassen immer auf Aux stehen und wählst eben diesen dann auch jeweils als Eingang.
Beim Gerät an Aux beim Benenden noch InputBD senden.
Beim Gerät an Din beim Start zusätzlich ein InputAux senden damit auf Din geschaltet wird. Beim Beenden noch 2mal InputAux senden damit er wieder auf Aux steht und dann noch InputBD.
Beim Gerät an Din2 beim Start zusätzlich 2mal InputAux senden damit auf Din2 geschaltet wird. Beim Beenden noch einmal InputAux senden damit er wieder auf Aux steht und dann noch InputBD.
Ich hoffe es war irgendwie verständlich was ich meine.
Ralf
p.s. ich weiß das es vielleicht nicht das Optimum ist aber es sollte funktionieren. Ich habe es so ähnlich bei einem meiner Fernseher gemacht der auch son Mix aus Direkttasten und Wechseltasten hat.
wenn Du auf Aux stehst und dann auf BD umschaltest und dann wieder zurück auf Aux steht er dann auch Aux oder auf Din?
Wenn er auf Aux steht folgender Vorschlag:
Du sorgst dafür das die Aktivitäten, die Aux/Din/Din2 benötigen, beim verlassen immer auf Aux stehen und wählst eben diesen dann auch jeweils als Eingang.
Beim Gerät an Aux beim Benenden noch InputBD senden.
Beim Gerät an Din beim Start zusätzlich ein InputAux senden damit auf Din geschaltet wird. Beim Beenden noch 2mal InputAux senden damit er wieder auf Aux steht und dann noch InputBD.
Beim Gerät an Din2 beim Start zusätzlich 2mal InputAux senden damit auf Din2 geschaltet wird. Beim Beenden noch einmal InputAux senden damit er wieder auf Aux steht und dann noch InputBD.
Ich hoffe es war irgendwie verständlich was ich meine.
Ralf
p.s. ich weiß das es vielleicht nicht das Optimum ist aber es sollte funktionieren. Ich habe es so ähnlich bei einem meiner Fernseher gemacht der auch son Mix aus Direkttasten und Wechseltasten hat.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort. Das wäre wirklich noch eine gute Idee gewesen. Leider steht der Eingang auf Aux und nach einem Wechsel auf BD steht er leider auf Din
, also er zählt hoch!?
"Beim Gerät an Aux beim Benenden noch InputBD senden."
Wie kann man beim Beenden noch was senden?
Ich werde mich wohl damit abfinden, die Eingänge Aux,Din,Din2 manuell auswählen zu müssen?
Gruß
Achim
danke für deine Antwort. Das wäre wirklich noch eine gute Idee gewesen. Leider steht der Eingang auf Aux und nach einem Wechsel auf BD steht er leider auf Din

"Beim Gerät an Aux beim Benenden noch InputBD senden."
Wie kann man beim Beenden noch was senden?
Ich werde mich wohl damit abfinden, die Eingänge Aux,Din,Din2 manuell auswählen zu müssen?
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6412
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hi,
wenn er hochzählt macht das auch nichts. Du mußt dann nur alles auf Din2 beim Verlassen bringen, d.h.
Gerät an Aux beim Start nichts, beim Beenden 2mal InputAux um auf Din2 zu kommen
Gerät an Din beim Start einmal InputAux um auf Din zu kommen und beim Beenden einmal um auf Din2 zu kommen
Gerät an Din2 beim Start 2mal InputAux um auf Din2 zu kommen und beim Beende nichts weiter machen.
Lies vielleicht auch mal den Rest der FAQs durch und da speziell Eingangswahl vielleicht hilft dir das ja auch.
Ralf
wenn er hochzählt macht das auch nichts. Du mußt dann nur alles auf Din2 beim Verlassen bringen, d.h.
Gerät an Aux beim Start nichts, beim Beenden 2mal InputAux um auf Din2 zu kommen
Gerät an Din beim Start einmal InputAux um auf Din zu kommen und beim Beenden einmal um auf Din2 zu kommen
Gerät an Din2 beim Start 2mal InputAux um auf Din2 zu kommen und beim Beende nichts weiter machen.
Gugst Du hierWie kann man beim Beenden noch was senden?
Lies vielleicht auch mal den Rest der FAQs durch und da speziell Eingangswahl vielleicht hilft dir das ja auch.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hurra,
mensch SUPER ..... es geht .... vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Gruß
Achim
mensch SUPER ..... es geht .... vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3849
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hallo,
schoen dass es jetzt laeuft. Aber, das was Du beschreibst ist genau die Eingangswahl nach Methode 5, die sogenannte Multimode-Methode. Die kann nur der Support einstellen, das geht in der Regel aber problemlos. Danach darfst Du an der Eingangswahl nix mehr machen.
Gruesse
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
schoen dass es jetzt laeuft. Aber, das was Du beschreibst ist genau die Eingangswahl nach Methode 5, die sogenannte Multimode-Methode. Die kann nur der Support einstellen, das geht in der Regel aber problemlos. Danach darfst Du an der Eingangswahl nix mehr machen.
Gruesse
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hallo,
habe noch mal alles durchgeprüft ... läuft sehr gut. Ist es denn sinnvoll sich Methode 5 vom Support einstellen zu lassen?
Gruß
Achim
habe noch mal alles durchgeprüft ... läuft sehr gut. Ist es denn sinnvoll sich Methode 5 vom Support einstellen zu lassen?
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3849
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hallo,
ist deine Entscheidung. Die 5, eine Mischung aus Methode 1 und 2, ist halt 'ne Loesung ohne Verrenkungen.
Gruesse
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
ist deine Entscheidung. Die 5, eine Mischung aus Methode 1 und 2, ist halt 'ne Loesung ohne Verrenkungen.
Gruesse
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hallo,
wie ist das gemeint: "Danach darfst du an der Eingangswahl nix mehr machen"? Bekomme ich bei "Eingänge anpassen - Geräteeinstellung" eine neue Auswahlmöglichkeit Methode 1,2,3,4,5 oder was wird durch den Support dann eingestellt?
Gruß
Achim
wie ist das gemeint: "Danach darfst du an der Eingangswahl nix mehr machen"? Bekomme ich bei "Eingänge anpassen - Geräteeinstellung" eine neue Auswahlmöglichkeit Methode 1,2,3,4,5 oder was wird durch den Support dann eingestellt?
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hi
der Support stellt die Eingangswahl genau nach deinen Vorgaben ein
Befehle A-D schalten direkt auf den Eingang, Befehl e toggelt die restl. Eingänge
Du musst die FB nur noch aktualisieren
Stellst du danach an der Eingangswahl was um sind die Einstellungen des Support wieder weg
der Support stellt die Eingangswahl genau nach deinen Vorgaben ein
Befehle A-D schalten direkt auf den Eingang, Befehl e toggelt die restl. Eingänge
Du musst die FB nur noch aktualisieren
Stellst du danach an der Eingangswahl was um sind die Einstellungen des Support wieder weg
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 77
- Registriert: 27. Februar 2010 20:17
-
1. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und Samsung HT-BD1250 (Samsung Heimkinosyste
Hi,
ich danke Euch für die Tipps. Ich werde es erst einmal paar Tage ohne Supporthilfe testen.
Gruß
Achim
ich danke Euch für die Tipps. Ich werde es erst einmal paar Tage ohne Supporthilfe testen.
Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
|
BluRay: Samsung HT-BD1250
|
Sat: TT-micro S835 HD+
|
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
|
Licht: One for All HC8300/HC8000
|