Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben: Leg Dir mal eine neue Aktion "Dienstprogramm" an und füg da nur die Leinwand ein.
Was passiert, wenn die diese neue Aktion z.B. aus der Aktion "CD hören" startest?
Was passiert, wenn die diese neue Aktion verlässt (einmal per OFF-Taste, einmal durch wechseln in eine andere Aktion)?
hatte ich ganz vergessen - das funktioniert perfekt, d.h. neue Aktion "CD hören" -> Leinwand fährt hoch, starte ich sie aus z.B. "DVD schauen", bleibt Leinwand unten. Beim "All Off" fährt die Leinwand auch hoch.
Sehr schön.
Also funktioniert die Leinwand als solches schon mal.
Jetzt heisst es: Diese so in die anderen Aktionen einbinden, dass sie auch dort funktioniert.
Hier solltest Du bei Problemen dann mal mit der Geräte-Verzögerung des LM Pro "spielen" (also diese erhöhen).

Dein "Problem" mit der Hilfe-Taste versteh ich nicht. Was war da "früher" anders als "heute"?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

TheWolf hat geschrieben: Also funktioniert die Leinwand als solches schon mal.
Jetzt heisst es: Diese so in die anderen Aktionen einbinden, dass sie auch dort funktioniert.
Hier solltest Du bei Problemen dann mal mit der Geräte-Verzögerung des LM Pro "spielen" (also diese erhöhen).
Ja, das ist nun dran. Werde das heute abend mal mit verschiedenen Zeiten ausprobieren. Gibt es einen Standardwert, mit dem man einsteigen sollte, oder fange ich einfach bei 100 an?
Muss ich die Verzögerung dann eigentlich bei beiden LM Pro's ändern, d.h. Lichtsteuerung und Leinwand? Im Prinzip ist es ja nur ein physisches Gerät, und das Licht funktioniert ja... oder muss ich probieren :-) ?

TheWolf hat geschrieben: Dein "Problem" mit der Hilfe-Taste versteh ich nicht. Was war da "früher" anders als "heute"?
Als ich den Lightmanager Mini zur Steuerung der Leinwand eingerichtet hatte, musste ich nur 1x auf die Hilfe-Taste drücken, und die Leinwand fuhr hoch.
Jetzt, wo ich den Lightmanager Pro genommen habe (der ja auch physisch vorhanden ist), muss ich erst jede Frage bestätigen, d.h.
"ist Beamer ausgeschaltet?"-> Ja
"ist DVD-Player.. ausgeschaltet?" -> Ja
... -> Ja
"Ist Leinwand ausgeschaltet?" -> Nein

Erst jetzt fährt die Leinwand hoch.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben: Muss ich die Verzögerung dann eigentlich bei beiden LM Pro's ändern, d.h. Lichtsteuerung und Leinwand? Im Prinzip ist es ja nur ein physisches Gerät, und das Licht funktioniert ja...
... und daher: Nur bei der Leinwand. :ja:
Was die Verzögerung angeht: Das musst Du ausprobieren. Fang ruhig mal mit 1000msec an.
Kaldi hat geschrieben:Als ich den Lightmanager Mini zur Steuerung der Leinwand eingerichtet hatte, musste ich nur 1x auf die Hilfe-Taste drücken, und die Leinwand fuhr hoch.
Jetzt, wo ich den Lightmanager Pro genommen habe (der ja auch physisch vorhanden ist), muss ich erst jede Frage bestätigen, d.h.
"ist Beamer ausgeschaltet?"-> Ja
"ist DVD-Player.. ausgeschaltet?" -> Ja
... -> Ja
"Ist Leinwand ausgeschaltet?" -> Nein

Erst jetzt fährt die Leinwand hoch.
Lass mich raten:
Die Leinwand steht in der Einschalt-Reihenfolge noch nicht an erster Stelle. Ich denke, wenn sie an erster Stelle steht, sollte die "Leinwand-Frage" als erstes kommen, obwohl ... wenn mal alles funktioniert, ist's egal, wann die Frage kommt, denn die Hilfe brauchst Du dann ja nicht mehr.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von std »

Hi

soweit ich weiß sendet der Lighmanager Befehlsfolgen immer mit 250ms Verzögerung zwischen den Befehlen
Wenn du nun den LM 2 mal einbebunden hast würde ich auch bei beiden mal die Geräteverzögerung auf 250ms setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

std hat geschrieben:Hi

soweit ich weiß sendet der Lighmanager Befehlsfolgen immer mit 250ms Verzögerung zwischen den Befehlen
Wenn du nun den LM 2 mal einbebunden hast würde ich auch bei beiden mal die Geräteverzögerung auf 250ms setzen
Danke für die Info - ich werde das heute abend testen und Bericht erstatten...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Antworten