Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Swiss GP
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2010 08:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Swiss GP »

Hi Jungs!

Erstmal "Hallo" und danke für die Mühen, die Ihr Euch macht. Habt mir schon bei der Einrichtung meiner ONE viel weitergeholfen! Funktioniert alles soweit einwandfrei, war auf jeden Fall der richtige Kauf.
Jetzt aber mein Problem:

Mein Sourround System (Sony DAV-DZ880W) hat folgende Eingänge:

DVD
Tuner
USB
TV
Line
DMport
Audio

Ich nutze folgende:

DVD - für DVD sehen und CD hören
TV - für Fernsehen und Playstation/Blueray
Audio - für PC (also Musik hören und Filme schauen)

Bin sämtliche Möglichkeiten mal durchgegangen. Wenn ich "Fernsehen" oder "Blueray" als Aktion auswähle, klappt es meistens auch. Aber bei eigentlich allen anderen Aktionen kommt er mit den Eingängen durcheinander. Ist ja schön und gut mit der Help-Taste, dann klappt es auch nachdem ich die Eingänge neu suche, aber schöner wäre es natürlich, wenn es gleich klappen würde.
Wenn ich z.B. Den PC laufen habe (also Audio) und dann wieder auf Fernsehen gehe, dann findet er den Eingang auch nicht. Wenn aber alles aus ist, dann findet er ihn ohne Probleme. So ist es bei allen Funktionen. Wenn alles aus ist, kann ich alles auswählen, dann klappt es einwandfrei. Nur beim umschalten zwischen den einzelnen Aktivitäten gibt es Probleme.
Habt ihr vielleicht ne Idee? Trotz Suche und stöbern bin ich auf keine Lösung gestossen...vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof ;D

Grüsse aus der schönen Schweiz!

Chris

Harobbi
Beiträge: 14
Registriert: 8. Mai 2010 23:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Harobbi »

Falls es für dein Sony DAV-DZ880W keine direkten Eingangstasten gibt, was möglich ist auch wenn orginal Remote es nicht kann(die Befehle für dieses Gerät genauer anschauen, war bei meinem TV auch so). Würde ich zum Erhöhen der Eingangsverzögerung raten, denn wahrscheinlich ist die recht knapp bemessen. Da Audio ja als letztes in der Reihe ist muss ja durch die anderen Eingänge durchgeschaltet werden.
Aber die beste Lösung wären natürlich die separaten Befehle für die Eingänge.

P.s.
Habe es gerade angeschaut, es gibt tatsächlich keine Befehle für die einzelnen Eingänge. Also mal mit längerer Eingangsverzögerung versuchen. Wenn es nicht hilft, können bestimmt welche Wölfe helfen ;)
TV: Samsung PS50A656T1FXXC
PVR: Humax iHD PVR C
AVR: Denon 1610
DVD/BD/Games: Playstation 3+Adapter&Wii
Harmony: One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von TheWolf »

@Swiss GP:
Die EIngangs-Verzögerung zu erhöhen macht nur dann Sinn,wenn Du Methode 1 verwendest.

Daher erstmal die Frage: Welche Methode benutzt Du?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Swiss GP
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2010 08:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Swiss GP »

Sorry Jungs, habe ich vergessen zu erklären:

Ich nutze Methode 1, Eingangsverzögerung liegt bei 500 ms, werde mal einfach 2500 versuchen, vielleicht klappt es dann!
Werde es mal direkt versuchen....
...
...
...
so, habe Eingangsverzögerung auf 2500 Restliche Verzögerungen auf 1500. Jetzt dauert das umschalten ewig, aber war ja klar :wink: ABER: Immer noch selbes Problem.
Ich bin z.B. erst auf "Computer" gegangen, dass hat geklappt, dann auf "Fernsehen" da hat der Eingang schon nicht gestimmt. Über Hilfe den richtigen gewählt, dann wieder auf "Computer" geschaltet, wieder falscher Kanal. Da lag er dann gleich 3 oder 4 Eingänge daneben :|
Also nochmal zusammengefasst:

Methode 1 (muss ich ja leider)
Eingangsverzögerung auf 2500 ms
Alle anderen auf 1500 ms
Trotzdem vertut sich die Harmony...

Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee für ne Lösung!

Grüsse

Chris

Harobbi
Beiträge: 14
Registriert: 8. Mai 2010 23:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Harobbi »

Wenn ich recht überlege dann kommen eigentlich nur folgende Fehler in frage:
-die Reihenfolge ist falsch
-die Eingangverzögerung zu niedrig
-es werden Eingänge ohne Gerät dran übersprungen
-die Befehle werden doppelt oder teilweise garnicht ausgeführt

Da der erste Punkte mehr oder weniger auszuschliessen ist(ausser natürlich dein Sony arbeitet nicht wie in der Anleitung) und auch der Zweite(wurde ja ausprobiert), bleiben nur die anderen 2.
Standartmässig werden die Funktion+/- Tasten (FunctionDown/Up) auf der dritten Seite des Displays untergebracht, funktionieren die auch richtig?
TV: Samsung PS50A656T1FXXC
PVR: Humax iHD PVR C
AVR: Denon 1610
DVD/BD/Games: Playstation 3+Adapter&Wii
Harmony: One

Themenersteller
Swiss GP
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2010 08:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Swiss GP »

Also:

Punkt 3 können wir auch ausschliessen. Habe es ein paar Mal probiert, es werden KEINE Kanäle übersprungen! Er wählt USB, etc. an, obwohl nix dran angeschlossen ist!
Dann könnte es eigentlich nur Punkt 4 sein. Aber wieso macht die das so komisch?
Heute früh, wollte Musik hören, gestern Blueray auf Playstation geschaut. Drücke auf Musik hören, Fernseher geht an, ich schaue gespannt auf mein Sony-System und: Taaadaaaa: Er wählt den richtigen Kanal. Aber ich kann ja nicht jedesmal alles ausschalten, bevor ich umschalten will. Ist ja auch ein wenig daneben....
Moment...Kann ich sagen, dass die Sony sich jedes Mal vor dem umschalten aus- und wieder anschaltet? Ist zwar irgendwie unlogisch...aber wenn es dann klappt... :lol:

Harobbi
Beiträge: 14
Registriert: 8. Mai 2010 23:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Harobbi »

Na ja das mit dem Ausschalten muss wohl nicht sein.
Also sollte die Harmony nicht so wie orginal Remote die Eingänge umschalten, wie gesagt der Befehl(e) ist auf dritter Seite des LCD´s(falls es nicht geändert hast). Dann wird es wohl auch der Grund für die Probleme sein. In diesem Fall müsste die FAQ helfen und zwar hier: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
TV: Samsung PS50A656T1FXXC
PVR: Humax iHD PVR C
AVR: Denon 1610
DVD/BD/Games: Playstation 3+Adapter&Wii
Harmony: One

Themenersteller
Swiss GP
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2010 08:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Swiss GP »

Danke Harobbi für den Link, es hat geklappt!

Ich habe sämtliche Verzögerungen wieder auf Standard (500 ms) zurückgesetzt. Jedoch der Wert für Sende-Wiederholung habe ich nicht runter, sondern hoch setzen müssen. Bin erst bis auf 1 runter, wurde nie besser. Dann einfach mal zum probieren auf 5 gesetzt, dann hat es geklappt. Hoffe dass es kein Zufall war, sondern auch so bleibt...wovon ich als alter Optimist mal ausgehe! :mrgreen:

Jetzt noch Mal zur Übersicht, falls jemand das gleiche Problem hat:

Sämtliche Verzögerungen können auf den Standard-Werten bleiben, dies macht es nicht besser.
Die Sendewiederholung auf maximale Stufe (5) setzen. Die Erklärung dazu findet sich im Link über diesem Beitrag.
Dann klappt die Umschaltung der Eingänge ohne Probleme.


Nochmals Danke an Euch für die Hilfe! Werde die Fernbedienung und gleich das Forum guten Gewissens weiterempfehlen :!:
Jetzt schön geniessen dass alles funktioniert!

Merci und Grüsse vom Zürichsee


Chris

Harobbi
Beiträge: 14
Registriert: 8. Mai 2010 23:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Harobbi »

Nichts zu danken und das Forum hier... da muss man wirklich nicht viel zu sagen gehört zu den besten der Welt.
Das wichtigste findet man in den FAQ und was dort nicht steht weiss Wolf und Kollegen.
TV: Samsung PS50A656T1FXXC
PVR: Humax iHD PVR C
AVR: Denon 1610
DVD/BD/Games: Playstation 3+Adapter&Wii
Harmony: One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von TheWolf »

Swiss GP hat geschrieben: Bin erst bis auf 1 runter, wurde nie besser. Dann einfach mal zum probieren auf 5 gesetzt, dann hat es geklappt. Hoffe dass es kein Zufall war, sondern auch so bleibt...wovon ich als alter Optimist mal ausgehe! :mrgreen:
Von "1" auf "5" ... dann hoff ich mal für Dich, dass die Lautstärke-Regelung und alle anderen Befehle (z.B. Menü-Navigation) noch "sauber" läufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Swiss GP
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2010 08:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Swiss GP »

Also gestern hat alles noch einwandfrei geklappt. Mal sehen, ob es so bleibt.
Wenn ich auf 5 gestellt habe, basiert das ja nur auf das Sony-System, oder? Weil habe ich ja explizit für dieses Gerät so programmiert. Oder greift das dann auf alles zu?

Harobbi
Beiträge: 14
Registriert: 8. Mai 2010 23:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE und Sony DAV-DZ880W

Beitrag von Harobbi »

Nur auf den Sony.
TV: Samsung PS50A656T1FXXC
PVR: Humax iHD PVR C
AVR: Denon 1610
DVD/BD/Games: Playstation 3+Adapter&Wii
Harmony: One
Antworten