Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Liebe Forenleser und Admins,
Bin seit gestern Besitzer einer Harmony One und versuche, einen Medion (MD 36040) TV mit integriertem DVBT Empfänger, den ich jedoch nicht nutze, als Gerät einzugeben. Alle für mich wichtigen Befehle funzen, nur mit dem Ein/Ausschalten gibt es Probleme. Das soll über Power Toggle erfolgen, funktioniert jedoch nur (und das auch nicht immer), wenn ich direkt vor dem Fernseher stehe. Normalerweise steuer ich meine Geräte von ca. 4m Luftlinie an, mit den anderen Befehlen der Harmony an den Medion TV klappt das auch vorzüglich (Menü, Wahl des Eingangs usw.). Habe bereits den Ein/Ausschalter manuell programmiert und in der Fehlerbehebung den Wert für die Befehle sowohl auf 5 als auch auf 2 getestet. Keine Besserung.
Erhoffe jetzt Hilfe vom Forum und bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
daxmann
Bin seit gestern Besitzer einer Harmony One und versuche, einen Medion (MD 36040) TV mit integriertem DVBT Empfänger, den ich jedoch nicht nutze, als Gerät einzugeben. Alle für mich wichtigen Befehle funzen, nur mit dem Ein/Ausschalten gibt es Probleme. Das soll über Power Toggle erfolgen, funktioniert jedoch nur (und das auch nicht immer), wenn ich direkt vor dem Fernseher stehe. Normalerweise steuer ich meine Geräte von ca. 4m Luftlinie an, mit den anderen Befehlen der Harmony an den Medion TV klappt das auch vorzüglich (Menü, Wahl des Eingangs usw.). Habe bereits den Ein/Ausschalter manuell programmiert und in der Fehlerbehebung den Wert für die Befehle sowohl auf 5 als auch auf 2 getestet. Keine Besserung.
Erhoffe jetzt Hilfe vom Forum und bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Erste Frage:daxmann hat geschrieben: Erhoffe jetzt Hilfe vom Forum und bin für jeden Hinweis dankbar.
Wie genau hast Du das Gerät eingebunden (welche Bezeichnung)?
Solltest Du MD-36040 (mit Bindestrich) eingegeben haben, lösch das Gerät, nimm nur 40 als Bezeichnung und wähl aus der Liste den MD36040 (ohne Bindestrich) aus.
Sollte das Problem danach immer noch vorhanden sein, kommt die
zweite Frage:
Musst Du mit der Original-FB den Power-Knopf zum Einschalten evtl. länger gedrückt halten? Wenn ja, schick dem Support eine Mail, mit der Bitte, Dir für den TV die Duration freizuschalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Hallo Hans,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider gibt es bei beiden Optionen keine Besserung. Zu 1: Ich habe MD36040 vorgegeben und zu 2: Auf der Original-Fernbedienung kann ich die Befehlsdauer vorgeben, sie ist auf kürzest mögliche Befehle eingestellt und funzt.
Ein schönes Wochenende
daxmann
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider gibt es bei beiden Optionen keine Besserung. Zu 1: Ich habe MD36040 vorgegeben und zu 2: Auf der Original-Fernbedienung kann ich die Befehlsdauer vorgeben, sie ist auf kürzest mögliche Befehle eingestellt und funzt.
Ein schönes Wochenende
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Ok, dann "vergleich" doch mal beide Befehle visuell:daxmann hat geschrieben: zu 2: Auf der Original-Fernbedienung kann ich die Befehlsdauer vorgeben, sie ist auf kürzest mögliche Befehle eingestellt und funzt.
Im Sucher eines Photo-Handy's oder 'ner Digicam sieht man IR-Licht als weißes Licht.
Wenn Du nun den Original-Befehl länger siehst als den der Harmony, dann solltest Du Dir besagte Duration freischalten lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Hallo Hans,
danke für Deine mail. Habe auf dem LCD einer Digitalkamera folgendes festgestellt:
Originalfernbedienung: beide IR Signale leuchten in hellem Weiß so lange ich die Ein/Aus-Taste drücke, d,h. drücke ich nur kurz, kommen die Signale kurz, sonst so lange wie ich die Taste gedrückt halte. Beide Signale sind auch bei einem Verkanten der Fernbedienung gut sichtbar.
Harmony One: Die IR Signale sind rötlicher (dunkler) als die der O-Fernbedienung, die Dauer ca. gleich lang wie ein kurzer Druck auf der O-Fernb. Beim Verkanten der Harmony ist oftmals nur ein Signal sichtbar.
Viele Grüße
daxmann
danke für Deine mail. Habe auf dem LCD einer Digitalkamera folgendes festgestellt:
Originalfernbedienung: beide IR Signale leuchten in hellem Weiß so lange ich die Ein/Aus-Taste drücke, d,h. drücke ich nur kurz, kommen die Signale kurz, sonst so lange wie ich die Taste gedrückt halte. Beide Signale sind auch bei einem Verkanten der Fernbedienung gut sichtbar.
Harmony One: Die IR Signale sind rötlicher (dunkler) als die der O-Fernbedienung, die Dauer ca. gleich lang wie ein kurzer Druck auf der O-Fernb. Beim Verkanten der Harmony ist oftmals nur ein Signal sichtbar.
Viele Grüße
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Hi
drückst du die Original-FB zum einschalten etwas länger?
Dann lasse dir vom Support die "Duration" für den TV freischalten
drückst du die Original-FB zum einschalten etwas länger?
Dann lasse dir vom Support die "Duration" für den TV freischalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Danke für die Nachricht.std hat geschrieben: drückst du die Original-FB zum einschalten etwas länger?
Dann lasse dir vom Support die "Duration" für den TV freischalten
Drücke die O-Fernbed. nur kurz. Würde trotzdem gern die "Duration" ausprobieren - oder gibt es irgendwelche Nachteile bei deren Anwendung?
Gruß
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Hi
kein Nachteil, außer das es den Aktionsstart evtl. etwas verlangsamt. Aber dann kannst du den Wert für die Duration ja runter setzen
kein Nachteil, außer das es den Aktionsstart evtl. etwas verlangsamt. Aber dann kannst du den Wert für die Duration ja runter setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Danke, werd mal den Support kontaktieren und berichten, was bei mir rausgekommen ist.
Grüße
daxmann
Grüße
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|
Re: Medion TV Ein / Ausschalten mit Harmony One
Dem Support mein Problem gemailt. Antwort:
Lösungsansatz: Stellen Sie sicher das dass An- und Ausschalten auch mit der Originalen Fernbedienung ohne Probleme funktioniert. Lernen Sie den powerToggle Befehl nochmals im Binärmodus wie folgt an.
1. Öffnen Sie Ihre Logitech Harmony Remote Software und wählen Sie beim entsprechenden Gerät unter dem Reiter "Geräte" den Button "IR-Befehl übertragen".
2. Wählen Sie im neuen Fenster rechts unten den Button "Benutzerdefiniert".
3. Aktivieren Sie das Häkchen bei allen fehlenden Befehlen und klicken Sie auf ?Ausgewählte Befehle im Originalformat übertragen". Verbinden Sie Ihre Harmony mittels USB-Kabel mit dem PC. Bitte beachten Sie die korrekte Position der Harmony zu Ihrer Orginalfernbedienung.
4. Sehr wichtig: Drücken Sie beim anschließenden Lernvorgang die Tasten der Originalfernbedienung genauso lange, wie wenn Sie das Gerät selbst bedienen würden.
6. Vervollständigen Sie den Rest der Anleitung.
7. Aktualisieren Sie die Harmony-Fernbedienung, damit die Änderungen effektiv aufgenommen werden.
Jetzt funzt es (auch wenn Punkt 5 fehlt
)! Bin begeistert!
Viele Grüße und Danke für die Hilfe hier im Forum!
daxmann
Lösungsansatz: Stellen Sie sicher das dass An- und Ausschalten auch mit der Originalen Fernbedienung ohne Probleme funktioniert. Lernen Sie den powerToggle Befehl nochmals im Binärmodus wie folgt an.
1. Öffnen Sie Ihre Logitech Harmony Remote Software und wählen Sie beim entsprechenden Gerät unter dem Reiter "Geräte" den Button "IR-Befehl übertragen".
2. Wählen Sie im neuen Fenster rechts unten den Button "Benutzerdefiniert".
3. Aktivieren Sie das Häkchen bei allen fehlenden Befehlen und klicken Sie auf ?Ausgewählte Befehle im Originalformat übertragen". Verbinden Sie Ihre Harmony mittels USB-Kabel mit dem PC. Bitte beachten Sie die korrekte Position der Harmony zu Ihrer Orginalfernbedienung.
4. Sehr wichtig: Drücken Sie beim anschließenden Lernvorgang die Tasten der Originalfernbedienung genauso lange, wie wenn Sie das Gerät selbst bedienen würden.
6. Vervollständigen Sie den Rest der Anleitung.
7. Aktualisieren Sie die Harmony-Fernbedienung, damit die Änderungen effektiv aufgenommen werden.
Jetzt funzt es (auch wenn Punkt 5 fehlt




Viele Grüße und Danke für die Hilfe hier im Forum!
daxmann
Logitech Harmony Remote Software 7
|